Befremdlicher Auslieferungszustand - befremdliche Servicehaltung der AHG

  • Hallo,
    viele Deiner Angaben sprechen wirklich nicht für den Service/Qualität des Autohauses. Nur....Du hast was gebrauchtes gekauft. Wenn der Sensor spinnt, ist das ein nachträglich festgestellter Mangel. Das sollte auf Kulanz behoben werden. Das mit dem Wasser im Kofferraum nicht normal und sollte auch unbedingt vom Autohaus behoben werden....
    Es ist aber kein Unfall bekannt ? Das Spaltmass stimmt überall....Leichten Magneten drangehalten an die hinteren Blechteile ?


    Ein Anspruch auf das Aufspielen einer neueren Software besteht nicht....Außerdem ist ja nicht gesagt, dass eine Verbesserung von Irgendwas eintritt, weil der Softwarestand ein Neuerer ist. Das kann auch nach hinten losgehen...Wenn die Software funktioniert und das tadellos, besteht kein Grund was upzudaten.
    Das Kassieren von 30 Ois für eine Abfrage find ich kleinkariert....


    Man mag sich die Frage stellen, ob das Autohaus kein Interesse daran hat einen neuen Kunden zu gewinnen....


    Meine Vorgehensweise wäre Folgende....Zuerst würde ich alle vermeintlichen Mängel mit einer Kamera festhalten. Dann würde ich BMW mit einer Schilderung anschreiben. Sollte das nicht fruchten würde ich einen Anwalt aufsuchen. Ein Beratungsgespräch kostet so um 50 Ois, aber man hat Rechtssicherheit.


    Gruß Pedda

  • Ein Beratungsgespräch kostet so um 50 Ois, aber man hat Rechtssicherheit.



    Die Kosten für eine Beratung können auch leicht 100 EURO betragen.


    Am besten man ist Mitglied im ADAC, da kostet eine anwaltliche Beratung nichts.

  • Egal wer wem etwas verkauft, freut sich nicht, wenn der Käufer dann Ansprüche (ob berechtigt oder nicht) stellt. Bei Gebrauchtwaren noch weniger. Dass ein Händler dann nicht sofort Hurra ruft, seine Werkstatt öffnet und alles kostenlos reparieren wird ist doch auch klar. Mit Freundlichkeit und Fairness sind viele aber bereit, Kostenlos bzw. kostengünstig zu unterstützen. Vorallem die Freundlichkeit ist hier extrem wichtig.


    Welche Mängel hier "versteckt" sein konnten, wurde ja schon diskutiert.


    Als ich meinen gebrauchten 320d vor 4 Wochen beim AHG in Calw gekauft habe, habe ich vor dem Abholtermin Info´s gesammelt (z.B. hier im Forum). Es ist immer wieder interessant, wie viel Wissensvorsprung man da zum Teil haben kann (nichts gegen den Verkäufer - der kann auch nicht alle Macken kennen). Auch bei mir gab es Sprachqualitätsprobleme beim Telefonieren. Hier im Forum steht dazu vieles drin. Als ich dann zum Händler ging, war mein Problem nicht "Der Angerufene versteht mich schlecht" sondern auch die Ergänzung "..in dem Produktionszeitraum scheint dies auch ein Softwareproblem zu sein" (Ausdruck vom Forum mitgenommen). Es wurde ein termin gemacht, kostenlos neue Software aufgespielt und alles in Ordnung.


    Es zeigt sich also wieder einmal, dass durch gute Vorinformation viele Schwachstellen entweder gleich erkannt bzw. besser argumentiert werden können.


    Am Beispiel des Wassers im Radkasten (muss ich gleich mal bei mir nachsehen) würde ich schon auf eine Unterstützung durch die Werkstatt drängen, da man dort beim Kauf natürlich nicht nachsieht. Hat der Händler aber wahrscheinlich auch noch nie gemacht. Ich würde ihm den Vorschlag machen, es trocken zu legen und wenn es dann wieder nass wird, nochmal wegen dem weiteren Vorgehen vorbeizufahren.

  • Ich wundere mich immer wieder über die Update Wut vieler Autofahrer. Wahrscheinlich arbeiten die zuviel mit Windows Betriebssystemen. An einem Auto gibt es ja doch noch etliche Hardware. Unzulängliche Funktionen an dieser Stelle werden mit Software Updates meist nur kaschiert. Oft fährt man sich dadurch andere Nachteile ein. Hat man hier keine Probleme, dann läßt jede gute Werkstatt die Finger von der wilden Updaterei.
    Ein spinnender Regensensor wird mit neuen Wischblättern und einer gründlich gereinigten Scheibe zu beruhigen sein. Ansonsten spinnen die immer.
    Beim Kauf eines Gebrauchtwagens kann man nicht die Qualität eines Neuwagens erwarten :meinung:
    Ein bischen Eigenverantwortung beim Autokauf gehört auch heute noch dazu

  • Der Softwarestand MUSS DEFINITIV NICHT AKTUELL SEIN!!! Kannst froh sein, dass der nicht mehr von 2005 ist!
    Aber nein, da wird sich noch drüber aufgeregt! Ich frage mich was manche Leute erwarten? :wall:

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Egal wer wem etwas verkauft, freut sich nicht, wenn der Käufer dann Ansprüche (ob berechtigt oder nicht) stellt. Bei Gebrauchtwaren noch weniger. Dass ein Händler dann nicht sofort Hurra ruft, seine Werkstatt öffnet und alles kostenlos reparieren wird ist doch auch klar. Mit Freundlichkeit und Fairness sind viele aber bereit, Kostenlos bzw. kostengünstig zu unterstützen. Vorallem die Freundlichkeit ist hier extrem wichtig.


    :dito: Du sprichst mir aus der Seele!


    Gruß Uwe

  • Sodele...ich danke euch für eure Beiträge und für eure Sichtweise. Wohl doch übertriebenes Anspruchdenken meinerseits was die Software betrifft. :S


    Die übrigen Dinge seht ihr ja genauso wie ich. Ich habe am 18. nen Termin in der Werkstatt, dann werde ich das mal mit dem netten Herrn Serviceleiter in Ruhe, freundlich und sachlich besprechen. Die neue Software hat übrigens nichts mit einer "Updatewut" zu tun, Jens und Pit, sondern damit, dass ich enorme Probleme mit egal welchem Handy habe und auf der mir von BMW übersandten Liste keine Handys aufgeführt sind, sondern griechische Amphoren (was das Alter der der Handys betrifft). Aber vielleicht kann ich mich ja da mit dem Händler einigen.


    Also nochmals Danke - habt mir sehr geholfen! :applaus:


    Greetz
    Tom

    Wer Fragen stellt, sollte sich nicht wundern wenn er Antworten bekommt 8)

    Einmal editiert, zuletzt von RealFogger ()

  • Es gehört doch eigentlich zum guten Ton und Service, den Softwarestand dem aktuellen Stand anzupassen wenn das Fahrzeug ausgeliefert wird. Was danach ist, ist ganz klar mein Problem. Wenn ich in nem Jahr auf die Idee komme, das jetzt haben zu müssen, muss ich das selbst bezahlen. Keine Frage. Aber bei Auslieferung kann ich doch wohl erwarten, dass das Ding aktuell ist

    Eben nicht...Die Software war beim Ausliefern des KFZ an den Erstkäufer in der aktuellen Version. Treten keine Probleme auf gibt es auch keinen Grund die zu aktualisieren. Wenn du einen gebrauchten Rechner von vor vier Jahren kaufst, kannst du auch nicht erwarten, dass Windows 7 drauf ist, oder?

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Meine Frage hierzu wäre ganz klar. Wenn ich mir ein fast 5 Jahre altes Auto mit 100tKM auf der Uhr kaufe, warum schaue ich mir das Auto nicht genau an bevor ich kaufe. Vor allem die Bremsen wären da sicher aufgefallen.Ich wäre mit so einem Wagen während der Probefahrt eh zu einem anderen BMW Händler gefahren und hätte den Wagen prüfen lassen.


    Ist wirklich doof gelaufen für Dich, aber ein bißchen trägst Du sicher auch selbst Schuld daran.

  • Naja, dieses Auto ist das erste gebrauchte Auto das ich gekauft habe, noch dazu selbst. Auch wenn sich das jetzt fürchterlich dekadent anhört (sorry, ich kann da halt nix dafür dass ich so aufgewachsen bin), aber ich bin es nicht gewohnt, mich beim Autokauf außer um die Konfiguration um irgendwas zu kümmern. Ich hatte bisher nur Neufahrzeuge, und da gab es keine Probleme mit defekten Bremsen, älterer Software oder Wasser an Stellen wo es nicht hingehört (zumindest nicht am Anfang). Wenn es Probleme gab, wurden die i.d.R. auf Garantie oder Kulanz behoben, zumal die ganze Familie alle drei bis vier Jahre neue Autos quer durch die Modellpalette beim gleichen Autohaus bestellt hat. Entsprechend war natürlich, nachvollziehbarer Weise vielleicht, auch der Service. Das mit dem Gebrauchten ist alles eine neue Welt für mich - daher die Eingangsfrage von mir, ob ich denn vielleicht ein falsches Anspruchsdenken habe. Und das scheint ja so zu sein.


    Es ist ja nicht so, dass ich aus meinen Fehlern nicht lernen würde. Und dieses Mal habe ich schon sehr viel gelernt ;).


    Beim nächsten Mal weiß ichs besser :)


    Greetz
    Tom

    Wer Fragen stellt, sollte sich nicht wundern wenn er Antworten bekommt 8)