Beiträge von Perplex
-
-
Woher das kommt kann dir wohl keiner so genau sagen, es werden allerdings einfach Ablagerungen sein die mit der Zeit entstehen und sich festsetzen - der Scheinwerfer ist kein luftdichtes Gebilde.
Hab gerade zufälligerweise aus einem Mercedes-Forum von Leuten gelesen die ein ähnliches Problem hatten.Manche davon kaufen sich in der Apotheke lange Wattestäbchen und Spiritus um die Linse von hinten zu reinigen. Scheinbar auch immer mit viel Erfolg bzw. besserem Licht nach der Reinigung. Ob das für dich in Frage kommt mußt du selbst entscheiden. Wenn du noch zufrieden bist mit deiner Ausleuchtung und keinen signifikanten Unterschied feststellen kannst, dann würde ich drüber hinweg sehen.
-
Der Sensor sitzt neben dem Regensensor in der Windschutzscheibe mittig Richtung Dachkante. Die durchsichtige Einheit ist der Lichtsensor, die blaue Einheit der Regensensor - ich vermute mal nicht das auf diesem ein toter Vogel liegt den du unterwegs aufgegabelt hast
Dein linker Blinkerhebel hat einen Wippenschalter integriert, den betätigst du bei angeschalteter Zündung und kannst somit durch die Menüs "fahren". Zum Auswählen eines Menüpunkts mußt du die Taste im linken Blinkerhebel drücken. Ich denke mal das war jetzt einigermaßen verständlich, spätestens wenn man auf dem Fahrersitz ist sollte man die Schalter sehen können
-
Schau mal HIER rein, ein ähnliches Problem hat er auch.
Wenn du ein Navi hast schau mal ob du die Empfindlichkeit des Lichtsensors reduzieren kannst, ansonsten mußt unter dem Menüpunkt "Licht" im BC schauen.
-
In diesem Post hier siehst Du die tatsächliche Optik ganz gut - > Scheibentönung
Hatte mich für die Panther CS 35 entschieden, sieht aber auf den Abbildungen deutlicher heller aus als sie ist.
Hier ist die Homepagevon 3M.Hat mir dann ein autorisierter Fachbetrieb innerhalb von 2h eingebaut. Garantie gibts 5 Jahre.
Kannst Dich ja mal umschauen und informieren, aber diese Tönung (Lichtdurchlässigkeit 38%) ist der Werkstönung (Lichtdurchlässigkeit 35%) extrem ähnlich.
Hab auch wirkliche lange überlegt, wollte nicht das es wie gewollt und nicht gekonnt aussieht, aber meine Befürchtungen haben sich alle zerstreut als ich die Tönung an meinem Auto gesehen hab
-
Beim Diesel hält sich der "Klanggewinn" wirklich in Grenzen, dass stimmt wiederum.
Übrigens mag ichs auch dezent, und ich bin 22 Jahre alt
Hatte zuerst auch mit dem BMW-Sonnenschutz für die Limousine spekuliert, auch über ein mechanisches Heckrollo. Allerdings wollte ich dann doch eine möglichst originalgetreue Tönung, so wie die erwähnte Werkstönung mit ca. 65% Lichtabsorbierung. Hab mir dann vor 2 Monaten die hinteren Seitenscheiben + Heckscheibe mit einer 3M-Folie folieren lassen und bin begeistert. Sieht im Vergleich zu einem daneben stehenden BMW mit Werkstönung identisch aus und bietet eine hervorragende Rundumsicht, auch bei Nacht. Zudem wertet die Tönung das ganze Fahrzeug nochmals deutlich auf, bin wirklich froh den Schritt gemacht zu haben. Kann ich Dir bloß empfehlen
Alles was einen nicht umbringt macht einen stärker
Gruß Stefan
-
Du meinst, dass dein Weißer pflegeleichter als mein Schwarzer ist?
Vom Gefühl her auf jeden Fall. Kratzer und Hologramme sieht man auf Schwarz leider extrem schnell, hat mich dann doch auch abgehalten mir einen Schwarzen zu kaufen, obwohl mir die Farbe gut gefällt
Ich denke den Schmutz sieht man auf meinem Weißen einen Tick eher, dann geht er nämlich minimal ins Gräuliche. Aber auch Schwarz will oft geputzt werden, da nehmen sich beide Lacke nichtsZitat von JakyIch würde es gerne nachrüsten, ist mir aber zu teuer und zu umständlich (habe gelesen, dass man beim Touring das hintere Fenster ausbauen muss).
Alternativ käme folieren in Frage, allerdings sollte man dazu die Leisten ebenfalls ausbauen (Fensterproblematik) oder man lässt sie direkt am Wagen folieren, wo sich dann die Frage stellt ob man überall ordentlich ran kommt und dass das dann auch ne Zeit lang hält...
Die dritte Möglichkeit wäre noch, dass ich sie selber dippe, was ich evlt. mal ausprobieren werde. Ist nur noch eine Frage der ZeitScheiben ausbauen seh ich immer sehr skeptisch, hätte danach immer die Befürchtung das es doch nicht mehr zu 100% dicht ist wie vorher, egal welche Werkstatt es auch macht.
Wenn du ein ruhiges Händchen hast wieso nicht? Bis dahin bombardier ich dich mit Bildern auf denen man nur die Fensterschachtabdeckungen in Schwarz sieht -
Na dann warten wir mal ab, ich weiss aus meiner Branche selbst das die ganze Abwicklung bis zum fertigen Druckergebnis oft sehr lange dauern kann, deshalb übe ich mich schonmal in Geduld
Bin auch mal auf das Ergebnis gespannt, hab sogar schon einen Platz für den Kalender
-
Bist du bis jetzt immer mit Automatik gefahren und hattest noch nie Probleme damit?
Klingt für mich einfach nach einem Problem mit der Sensor-Empfindlichkeit. Beim vFL konnte man die Empfindlichkeit des Lichtsensors doch im Navi bzw. BC einstellen soweit ich weiss.
Schau mal in deinem Navi wie dort die Empfindlichkeit des Lichtsensors eingestellt ist, gibt dort scheinbar 3 unterschiedliche Stufen.Zudem ist es scheinbar durchaus möglich, dass der Sensor bei manchen Lichtsituation (tief stehende Sonne und blauer Himmel) anschlägt und das Abblendlicht einschaltet obwohl es draußen taghell ist.
-
Moin moin,
stell dich doch nachher auch noch vor und schreib ein paar Zeilen zu dir, dann wissen wir wer du bist
Die Ausstattung deines BMW's ließt sich doch ganz gut, alles wichtige wie Xenon, Navi, PDC, Sportsitze und Klimaautomatik an Bord.
Für lange Strecken auf jeden Fall ein guter ArbeitsplatzDer 320D ist sowieso ein Dauerläufer, ich denk du wirst noch lange Spaß mit dem Motor haben, auch wenn es kein PS-Wunder ist, dafür aber ideal für lange Strecken und ein niedriger Verbauch.
Sind übrigens sehr schöne Fotos die du gemacht hast, vor allem die Tiefenschärfe kommt gut rüber.
Schöne Gegend auch, wo ist das denn genau?