Ich hatte vor kurzem einen Reifenschaden. War im e90 meines Bruders wo auf den 313ern Michelin Pilot SuperSport montiert sind, also ohne RFT. Das hat mir gezeigt, dass RFT's einen riesen Vorteil haben. Der im pannenset enthaltene Kompressoren hats nicht mal geschafft in den Reifen irgendwie Luft reinzubekomnen. Man hätte dafür nen Wagenheber gebraucht um die Last des Wagens herabzusetzen. Diesen Stress braucht kein Mensch. Würde immer RFT bevorzugen, gerade im Winter.
Beiträge von Staph
-
-
Naja. Es geht ja auch um die antriebssachse. Und die ist mit 255er Bereifung hinten so wie bei anderen. Wie gesagt, auch der e90 mit 255 hinten hat soweit ich weiß keine wesentlichen Probleme außer denen, die ein Hecktriebler eh hat. Persönlich würde wohl im Bereich der 17 Zoll immer auf 225er gehen.
-
Na, denk nochmal drüber nach !
Worüber genau?
-
Ich hatte auf meinem e92 335d 225er Reifen rundum in 17 Zoll. Hab damit eigentlich keine Probleme gehabt. Auf dem e90 hat mein Bruder hinten 255er und kommt auch gut durch den Winter. Aktuell bin ich bei 255 rundum. Hatte zwar bisher noch kein richtig starken Schnee, aber ich denke das geht. Wenn ich könnte, würde ich im Winter wohl eher zu den schmaleren Reifen greifen. Nach den Infos die man so bekommt sollen diese 1. besser sein und 2 billiger.
-
Der RS4 is ne abartige Saufziege. Da kommste denke ich mt allen im M3 besser weg. Vorallem sieht nen M3 e90 LCI geil aus.
-
Was ist mit C63? Wobei M3 e90 auch cool wär
-
Ok. Habt auf den anderen Bildern nämlich was anderes probiert.
-
Auf Bild 5 sieht man das ganze Nummernschild. Nur nebenbei.
-
Komm erzähl ..... was suchst du?
-
Gewöhnungsbedürftig, aber ganz schick. Vorallem die Felgen
. Was sagt dein Rücken bei dem Fahrwerk?