Beiträge von Staph

    Abgesehen davon das man einen M5 nicht mit einem GT3 RS vergleichen kann, auch nicht wenn der M5 komplett gestripped wird (was selbst dann keinen Sinn macht), ist ein GT3 RS ein sehr fahraktives Auto. Hätte Porsche den für die Autobahn auslegen wollen, dann würde er Turbo S als Namen tragen. M5 ist ein total geiles Auto, aber eben fahrdynamisch (!= längsdynamisch) einem GT3 RS bei weitem unterlegen. Sonst würde man nur noch M5 auf der Rennstrecke sehen :D


    Stell dir mal vor der GT3 RS Fahrer hatte nen tollen Tag auf dem Track und ist noch voll im Fieber, freut sich auf der AB einen "gleichgesinnten" im M5 zu treffen und möchte halt bissl mitspielen, auch wenn er sicher weiß, dass er auf der AB keine Chance hat. Es geht ihm aber viel mehr um den Spaß. Ich hab mit meinem Golf mit 100PS auch immer "große" Autos provoziert indem ich neben ihnen Gas gegeben hab, oder mit Zwischengas runter geschaltet, mit einem Grinsen im Gesicht und der Hoffnung das der Gegenüber auch einfach mal aufs GAS steigt damit ich den Klang genießen kann.


    Es gibt Fahrer auf der Nordschleife die fahren mit ihrem E36 M3 einem GT3 RS um die Ohren . Das Potential eines Autos kann nicht jeder ausschöpfen. Auf einer AB gehört da nicht viel dazu.

    Du hast da sicherlich recht und ich freue mich genauso, wenn mal einer bissl mitfährt. Ich bin da ziemlich schmerzfrei. Aber an diesem Tag fuhr Auto an Auto auf beiden spuren und er überholte quer über beide Spuren als sei auf ner Rennstrecke, um mich dann, wo es frei war nicht vorbeilassen zu wollen. Allein darauf war der Möchtegern-Rennfahrer gemünzt. Was er auf'm Track kann und macht ist mir egal. Hab auch nie verstanden warum in Foren immer trackzeiten für Straßenautos verglichen werden. Die sind im normalen Straßenverkehr wo man sich zu 99% bewegt irrelevant.

    Willst du mir sagen dass er ein Profi sein muss weil er ein solches Auto fährt, was im Umkehrschluss heißt jeder der nicht sowas fährt kanns nicht besser? Sehe ich anders. und wer vom Track kommt und auf der Autobahn genauso fährt hat irgendwas nicht verstanden. So ein Auto hätte ich nicht mal geschenkt. Obwohl: verkaufen und nen Edition 30 M5 suchen

    Was ich mich gerade Frage,warum betonst du eigentlich bei Deinen Fahrzeugthreads immer das BJ?

    Warum ist die Banane krumm, warum schreiben Leute wie auch du 3 Zeilen Umbaubeschreibungen in den Titel, warum schreiben Leute dazu dass es ein LCI sei, warum bauen Leute auf LCI um, warum gibt's überhaupt Autoforen? Wenn du meine Gründe kennst wie du es behauptest scheinst du aus meinen 10 Beiträgen im Jahr und 2 Vorstellungen viel rauslesen zu können. Gut dass es hier so schlaue Menschen gibt ...


    Freemaxx
    640PS sind schon heftig. Da dürfte er über ein relativ langes Geschwindigkeitsband Traktionsprobleme haben und nen hohen Verschleiß der hinteren bremsen haben :thumbup:



    ace
    Amg ist motortechnisch sicher interessant, der Innenraum geht leider gar nicht. Einzige Alternative wäre zumindest für mich aktuell ein RS6. Aber als langjähriger BMW-Kunde gibt's bei BMW nunmal bessere Konditionen als bei Audi.

    Der GT3RS kam damals gerade vom Lausitzring, wollte auf der Autobahn weitermachen und fing an zu drängeln, wo ich selbst generell zügig unterwegs bin. Von daher ist mir das egal wer auf ner Rennstrecke schneller ist oder nicht, da bin ich nicht unterwegs. Ich finds cooler in nem vollbesetzten Auto mit der Möglichkeit ordentlich Musik zu hören usw zu sitzen und den Möchtegern-Rennfahrer in seinem Stahlkäfig mehrfach zu überholen nachdem er öfters rechts überholt hat und dabei seine verärgerte Gusche zu sehen 😭

    Sehr schöbnen M5 den du da hast Staph, gefällt mir abgesehn von den sehr hohen Betriebskosten wirklich sehr gut! :)


    Ein Traum von Auto, ich errinere mich an deinen 35D QP, das war für mich damals schon das Non Plus hier im Forum :love:


    Viele Grüße

    Danke.


    Ja der 335d war schon ein sehr geiles Auto, auf Dauer aber etwas klein und relativ unpraktisch.
    Der M5 ist im Unterhalt natürlich nicht günstig, unterm Strich bin ich doch positiv vom Verbrauch überrascht. Der erste 540i e39 meines Vaters hat damals nicht weniger geschluckt. Ich hab mit weitaus schlimmerem gerechnet. Jetzt steht der ersten Bremsenwechsel rundum an.
    Am grandiosesten ist aber die Leistung, wenn man sich auch heftig daran gewöhnt. Da ich zumeist auf der Autobahn unterwegs bin habe ich schon so manch leistungsstarkes Auto getroffen. Darunter der neue S63AMG, CLK 63AMG, Alpina B3, R8, 997 GT3RS und Panamera GTS. Alle waren doch recht deutlich unterlegen. Der Vergleich mit dem neuen RS6 hatte mich gereizt, war aber wegen meiner Beifahrerin nicht möglich. Bisher gabs einen Schnelleren, ein Lambo Huracan. Auf diesen ist aber mein Bruder getroffen.
    Der nächste Fahrzeugwechsel kann eigentlich nur ein Rückschritt sein, dass ist das schlimmste daran.

    Mein Beileid.


    Aber Leipzig ist ein heißes Pflaster. Mir wurde dort ja mitten in der Stadt vor der Türe mein e60 geklaut, "zum Glück" komplett. Einem Studienkollegen mit nem VI er Golf haben sie 4 mal das Auto aufgebrochen und das Multimediasystem geklaut.

    Der Druck im Reifen muss noch lange nicht dem Druck entsprechen, der benötigt wird, um einen bestimmen Druck in einem Gefäß zu erreichen. Beim Fahrrad bin ich mir ziemlich sicher es probiert zu haben, werd ich bei Gelegenheit wiederholen Der Vergleich zum luftbefüllen an der Tanke hinkt. Der kompressor dort erzeugt sicher einen höheren Druck wie der das Ding in Pannenset. Wie dem auch sei, wie ist es zu erklären warum es ohne Wagenheber nicht ging. Bedienungsfehler ausgeschlossen, hab es ja auch beim 2 mal selbst und auf gleiche Weise gemacht.

    Naja wieso. Beim besetzten Fahrrad oder aufliegenden Auto muss ein hoher Druck aufgebracht werden. Letztendes so hoch dass die Masse die auf dem Rad lastet angehoben wird. Schließlich steht am Anfang die felge auf dem Boden und durch das einfüllen hebt sich der Wagen an. Wenn du nur das Rad vor dir hast ist da kein so großer Widerstand. Kann mich ja auch irren, aber so schien mir die Sache plausibel und der Chef der Werkstatt der das Auto abgeholt hat hat auch gleich erstmal den Wagenheber geholt. Also muss das öfter vorkommen. Aber wie gesagt, kann mich auch irren. Das geht aber wie in deinem Fall in einem normalen Tonfall ohne den anderen für dumm verkaufen zu wollen