Servus zusammen
Ich suche für meinen E91 335i Bj. Jan. 2007 den Performance Endschalldämpfer. Preislich sollte sich der Schalldämpfer bei max. 1000-1200€ einpendeln! Habt Ihr ein paar Links, Adressen?
Gruß
Philipp
Servus zusammen
Ich suche für meinen E91 335i Bj. Jan. 2007 den Performance Endschalldämpfer. Preislich sollte sich der Schalldämpfer bei max. 1000-1200€ einpendeln! Habt Ihr ein paar Links, Adressen?
Gruß
Philipp
Das geht doch noch!! Mir haben Sie vor einem halben Jahr (abends) - während ich mit nem Freund im Kino war - beide Spiegelgläser aus den Außenspiegeln geklaut. Mein erster Gedanke Seitenspiegel noch schnell ausfahren und ab nach Hause. (elektrisch einklappbare Außenspiegel) Leider musste ich feststellen, dass die Spiegelgläser fachmännisch ohne irgendwelche Schäden zu verursachen ausgebaut wurden. (das Kabel zur Justierung der Außenspiegel hin einfach raus)
Wer um gotteswillen macht sowas? Als ich dann erfahren habe, was ein automatisch ablendender Außenspiegel kostet, war mir alles klar! Pro Spiegelglas 250€ netto!! Die ganze Geschichte hat mich ca. 600€ gekostet! (Selbstbeteiligung 1000€)
Teure Angelegenheit! Meine Überlegung die Karosserie unter Starkstrom setzen.
Gruß
Philipp
@ hutzliputz
Grundsätzlich kann ich dir nur davon abraten Boxen zu kaufen die unter >400€ liegen. Ich habe dabei ein sehr ungutes Gefühl. Ich selbst fahre den E91 335i mit einer FN Box mit 365 PS und 515 Nm. (aktueller KM Stand 92000 km und keine Probleme) Die Motoren mit Optimierung bzw. Box müssen sorgfälltig warm und kalt gefahren werden. (dann gibt es keine Probleme mit dem Motor)
Was ich dir empfehlen kann ist folgende Box (inkl. TÜV Teilegutachten): FN Box für E90 330d inkl. Tüv .
Link FN: http://www.fn-automobil.de/
Gruß
Philipp
@ Berndzen
Das Thema LLK bei BMW ist so ne Sache. Für andere Hersteller VW, Skoda, Seat, Audi usw. gibt es wesentlich mehr Zuberhörteile. Bei BMW gibt es eigentlich nur für den 335i ein entsprechendes Angebot. (jedoch nur aus den USA) Ich frag mich warum bisher keiner auf die Idee gekommen ist für BMW LLK´s, Ölkühler, Wasserkühler (Tunigsektor) anzubieten. Besonders bei den Dieselmodellen die im Sommer entsprechend starke Leistungsverluste vorzuweisen haben, wäre ein größerer LLK, ein doppelter LLK oder ein wassergekühlter LLK sehr interessant.
Ich kann mir vorstellen, das dieses Thema demnächst stärker von den Tuner angepackt wird. Denn BMW wird die 3 Zylinder (Benzin & Diesel) Turbomotoren einführen und dies wird einen Großteil der zukünftigen Fahrzeugpalette betreffen. (Neue 1er, 3er, Z2, X1, X3, i-Concept)
Aber vielleicht kommt hier "Jemand" auf die Idee ein eigenes Business daraus zu machen!! :]
Ich habe mir jetzt aus den USA (von VK-Motorwerks) einen größeren LLK für meinen 335i bestellt. Wird wahrscheinlich mitte Januar geliefert.
Gruß
Philipp
@ Uli_HH
Du hast vollkommen recht. Die Bauweise des DKG im 335i (E92 & 93) und des E9x M3 ist identisch - bis auf die Übersetzung und elektronische Steuerung. Jedoch ist die Schaltgeschwindigkeit des DKG im 335i wesentlich besser als die des Automatikgetriebes im E90 und E91 335i. Leider hat BMW das DKG nicht aller Konsequenz im 3er eingesetzt. Ich wäre froh gewesen, wenn für alle 335i das DKG erhältlich sein würde. Denn vom Fahrkomfort und der Schaltgeschwindigkeit gibt es momentan nichts Besseres. Das Problem, dass dem DKG anhaftet ist das Gewicht! Es ist schwerer als das 6 Gang Automatikgetriebe das im 3er angeboten wird.
Auch gibt es einige Stimmen die dem DKG keine großen Zukunft voraussagen. Dies bezieht sich in erster Linie auf das Gewicht und auf die gute Weiterentwicklung des 8 Gang Automatikgetriebe, welches schon im 760i eingesetzt wird. Ich hoffe das BMW damit nicht einen Fehler begeht! Denn von der Sportlichkeit her gibt es keinen besseren Kompromiss zwischen einem Schaltgetriebe und einem automatisiertem Getriebe (Automatik und auch SMG; welches viele M-Fahrer schon zur Weißglut gebracht hat!!!! is halt ein Kopf-Nicker-Getriebe )
Gruß
Philipp
@ marwol
Leider bist du falsch informiert. Das DKG-Getriebe des M3 E9X ist von Getrag. Die Bezeichung von Getrag lautet: GETRAG Powershift® 7DCI600. Im 335i E92 und E93 wird übrigens das gleiche Getriebe angeboten. (nur andere Schaltzeiten; evtl. eine andere Übersetzung)
Hier ist der Link: http://www.getrag.de/de/252
Daten:
Max. Drehmoment 600 Nm
Gewicht (trocken) 79 kg
Installationslänge 660 mm
Synchronisierungen
1., 2. und 3. Gang Doppelkegel
4., und 5. Gang Einfachkegel
6. und 7. Gang Einfachkegel
Rückwärtsgang Doppelkegel
Übersetzungsspreizung 6,8
Zulässiges Gesamtgewicht/mit Anhänger 2500 kg/4500 kg
Schaltung hydraulisch
Sonstiges DKG
Ich hoffe die Infos sind ausreichend.
Gruß
Philipp
@ All
Die Felgen sind jetzt verkauft!!
Gruß
Philipp
E91 335i Bj 07 mit FN Tuning und Vmax Box (365 PS; 500 Nm) liegt "momentan" bei 70% Autobahn, 20% Landstrasse und 10% Stadt bei ca. 12,5l. Normalerweise fahr ich weniger Autobahn (da ich momentan für ein halbes Jahr in der Schweiz arbeite) dann 20% Autobahn, 60% Landstrasse und 20% Stadt; dann liegt der Verbrauch bei 14l.
Gruß
Philipp
@ All
So ich war gerade noch bei meiner Werkstatt und habe den Komplettsatz fotografiert.
Gruß
Philipp
@ tp1025
Nein die Felgen haben keine Schrammen. Es war nur die eine Felge, die beim Wechsel von 18 auf 19" (reinigen der Felgen) leider umgefallen ist. Es waren ninimale Kratzer.
Ich hole die Felgen evtl. heute noch bei meiner Werkstatt ab, dann sind die Bilder heute Abend hier im Forum.
Gruß
Philipp