8 & 9 x 19 ist auch BMW Standard drum hätt ich gern die Ultraleggera in der Größe
Beiträge von SQP
-
-
Servus alle miteinader
fahre aktuell an meinem 2010er 35d Touring die 313er in 8 u. 9 x 19. Hab mich allerdings ein wenig satt gesehen mitlerweile und suche nach einer Alternative.
Am liebsten wäre mir die OZ Ultraleggera HLT in matt graphit in der Kombi 8 zu 9 x 19 mit 225/255 oder 235/265. Allerdings wird man aus der OZ Website nicht so richtig schlau. Habe schonmal bei meinem Reifenhändler angefragt der meint es geht nur 8,5 & 9,5.
Was meint ihr? Erfahrungen?
-
Ich hatte das Performance Kit in meinem 320d Touring drin und kann dazu nur sagen es ist wirklich sehr stimmig und fährt sich auf jeden Fall gut - auch die Sicht das es von BMW ist und somit Garantie bleibt ist absolut top...
...aber das es günstig ist würde ich jetzt mal dementieren
-
Sorry, das ich nochmal doof fragen muss.
Ich kann mein Auto bis 31.01.2012 bei Digitec (z.B. Stützpunkt Nordhausen) machen lassen und bekomme noch die Konditionen von hier?
Wie hoch war der Rabatt genau auf den Gesamtpreis also 335d z.B. 1149,- Euro abzüglich?
Danke
-
So will ich mal der Bitte nachkommen
Also Fakten:
Fahrzeug: 335d Touring 07/2010 mit Steptronic und Schaltwippen
Lenkrad: orig. M3 Lenkrad & DKG Wippen für E90 Limousine beim Freundlichen bestelltErgebnis: Nix hat funktioniert, keine Schaltung möglich und auch keine Schaltung manuell an der Steptronic mehr möglich
>>>alles wieder ausgebaut
-MFT-Tasten beim freundlichen bestellt und bei der Bestellung folgendes angegeben: E90 Limousine M3 mit den Ausstattungsdaten von meinem 335d also Navi, Telefon, Schaltwippen usw.>>>wieder alles umgebaut
Ergebnis: Steptronic manuell schalten ging, mit Wippen schalten nicht, festgestellt das die Belegung der 335d Wippen anderst war als bei den M3 Wippen>>>Belegung geändert
Ergebnis: Wippen funktionieren allerdings seitenverkehrt, dann haben wir die Belegung an einer Wippe so lange durchprobiert bis diese korrekt gefunzt hat und das auf die andere dann auch bezogenErgebnis: Alles funktioniert perfekt.
Eines muss ich euch allerdings schuldig bleiben ich weiß nicht wie die Belegung geändert wurde weil wir ca. 40min rumgetüffelt haben und ich mir nicht gemerkt habe wie es letztlich war....
-
Ich hab schon am zweiten E91 die M3 Spiegel ist nen verdammt teuerer Spass ich hab meine von Ebay von einer E90 M3 Limo und nur die Kappen umgelackt...
-
So mein Lenkrad ist nun endlich drin und in Funktion...
...habe das orig. M3 Lenkrad mit orig. M3 DKG Wippen verbaut und endlich funzen auch die Wippen im Lenkrad. Des Problems Lösung ich habe meine orig. MFT gg. die MFT Tasten vom M3 getauscht und dann die Belegung der PINs von den Schaltwippen verändert und jetzt funzt alles
-
Moin,
ab heute Abend in der Bucht zu finden unter:
-
Hab dazu auch ma ne Frage,
weiß jemand ob die Aufnahmen vom Sportlenkrad und m3 lenkrad gleich sind?
also kann mit die SMG Tasten auch rein mechanisch ins Sportlenkrad schrauben?
Vll. weiß ja wer die Antwort, bisher hab ich nur gesehen welche das Lenkrad + Wippen gegen m3 getauscht haben...
Passt nicht. Also die LCI Schaltwippen passen nicht ins M3 Lenkrad. Das hatte ich vor weil ich hier im Forun gelesen hab es würde passen. Passt aber nicht ist anderst hab auch nen Foto davon wo man es sieht. Leider grad nicht zur Hand.
-
Die TN ist, wie oben geschrieben, für M- oder Sportlenkrad. Ob der M3 ein anderes Lenkrad hat, weiß ich jetzt nicht (habe von innen noch nie einen E90 M3 gesehen). Schaue mal, welche TN dein Fahrzeug hat. Wenn es ab 3/10 gebaut ist, sollte die von mir genannte TN verbaut sein.
Wippen sind zwar Spielzeug, machen aber ungemein Laune. Was nicht ganz so schön ist, wenn man in D manuell schaltet und der Automat wieder in den D -Modus schaltet, wird der für die gefahrene Geschwindigkeit und Belastung vorgesehene Gang wieder eingelegt.
Meiner ist aus 07/10 aber ich kann nicht nachsehen da ich leider ohne BMW nicht in der Lage bin mein Lenkrad zu zerlegen