Ist bei BMW eine ganz interessante Sache, hier verhält sich echt nicht jedes Auto gleich. Ich hatte vorher einen E90 330i, da musste ich beim Hochschalten beim Einkuppeln immer schon ganz leicht Gas ans Gas, damit es beim Schalten nicht ruckt. Beim 335i E92 ist es wieder etwas anders, hier darf ich beim Einkuppeln absolut garkein Gas geben, sonst ruckt es. Generell lässt dieser sich insgesamt weicher fahren als der 330i, keine Ahnung warum. Beim 330i konnte man auch nicht im ersten Gang ruckelfrei dahinrollen, z.B. im Stau. Beim 335i ist das garkein Problem, alles ziemlich sanft. Auch war beim 330i die Schaltung hakeliger als beim 335i - Kilometerstände waren fast identisch als ich gewechselt habe, daran kanns nicht liegen. Beim Runterschalten geb ich sogut wie immer Zwischengas, macht nicht nur Spaß sondern ist auch absolut ruckfrei
Scheint aber auch immer eine Portion Zufall dabei zu sein, da ja nicht jedes Getriebe exakt gleich ist. Meine Erfahrung mit BMW-Servicemitarbeitern ist, dass die bei "Probefahrten" (wenn mal jemand mit meinem Auto gefahren ist) ziemlich sachte und mit wenig Gas anfahren, so dass es das Auto fast schon abwürgt Die waren also bisher allesamt ziemlich vorsichtig und sind ruckeliger gefahren als ich
Man braucht bei BMW aber meiner Meinung nach mehr Zeit um sich einzugewöhnen, vor allem was die hakeligen Gänge 1 und 2 betrifft, ganz leicht zu fahren sind die Schaltgetriebe nicht (mehr). Das beste Schaltgetriebe was ich gefahren bin war im Z4 3.0si und die Porsche-Getriebe sind ebenfalls ein Traum. Kurz und knackig aber null schwergängig und nicht so zickig zu fahren wie BMW