Beiträge von Reinhold


    Na da hätten die auch kürzer schreiben können: "fülen sie was sie wollen". Außerdem ist der Auto- und nicht der Reifenhersteller für die korrekte Druckangabe zuständig und der hat an jedem seiner Fahrzeuge unten an der B-Säule einen Aufkleber angepappt. Lesen, Reifen korrekt aufpumpen und gut ist. Nicht so viel darüber philosophieren, macht nur Kopfweh!

    bei meinem 325i Touring steht bis 4 Personen (16 Zoll, 205-er) V: 2,5 H: 3,0. Habe mal vorn von 2,6 auf 2,5 Luft rausgelassen, ich hätte nicht gedacht, daß diese 0,1 bei RFT so einen Unterschied machen! Fährt sich viel komfortabler. Bei nonRFT dürfte der gleiche Luftdruck sein, oder? Fachleute vor, aber keine Mutmaser die "meine, daß bla bla bla".

    Ende der Gewährleistung ist nicht Ende der Fahnenstange! Da würde ich min. noch mal drei Jahre Ölwechsel immer (!) bei BMW machen lassen, dann gibts keine Diskussionen bei möglichen Motorproblemen. Das ist mir allemal mehr wert, als die paar Euro, die ich beim Selber-Ölwechsel spare!

    Habe jetzt einen Langzeittest gemacht: wenn ich hinten den Temperaturregler auf Mitte (also zwischen Blau und Rot) stelle, heizt sich nichts mehr auf. Hinten auf Rot bedeutet: Mitteltunnel heizt sich schon ganz schön auf. Nicht das man drauf Spiegeleier braten könnte, aber fühlbar warm. Aber bevor ich den Lehrling in der Werkstatt alles aus-und einbauen lasse, irgendwelche Glaswolle oder so reinfummeln lasse, fahre ich so weiter.

    Zitat

    Original von 01goeran
    Wird wohl dran liegen, dass es eine Klimaautomatik ist und BMW davon ausgeht, dass man das Automatikprogramm gern in Verbindung mit der Kühlung nutzt.


    Göran


    Ja genau so will ich das, vor allem bei -10 Grad Außentemperatur! ;)

    2,5 Jahre altes Fahrzeug mit 60.000 Km und 45% vom LP (oder ist dein NP der LP abzüglich der üblichen Rabattierung)? Na denn gute Reise! Bin gespannt ob sich jemand bei dieser Marktlage dafür findet!