Luftdruck auf Maximum, Lüftungsklappen zu, fertig. Schlüßel an eine Person des Vertrauens übergeben: es kann ein Brand im Haus ausbrechen, ein Wasserschaden etc. etc. dann muss einer das Fahrzeug doch aus der Garage fahren können. Spazierenfahren und der Ärger bei einem Unfall ist keine gute Idee.
Beiträge von Reinhold
-
-
Und mit diesem Sch... rennst du durch sämtliche BMW-Foren!
-
Ich versuche als Gast in einem fremden Land mich genaus so zu benehmen, wie ich das von Ausländern hier in D verlange und fahre entsprechend den Verkehrsgeboten. Wenn ich auf der A3 von Ffm nach Köln in den vielen 100er Zonen mit 170 km/h von Holländern überholt werde, wird mein Hals auch immer dicker. Die scheinen alle zu wissen, dass wenn sie nicht direkt angehalten werden, nichts passieren kann.
-
Ey krass, aber du seien hier im E90-Forum, muttu woanders hingehen, mit dein Sch**sskarre!
-
Imho sind die Ledersitze der Schwachpunkt. Sind die Sitzflächen ok, oder verzogen? Das steht bei mir schon auf dem Merkzettel, wenns so weit ist. In der Gewährleistung sagen die: "ist doch nur ne Kleinigkeit". Danach: "oha, da muss der Sattler ran, das sieht ja echt nicht gut aus, kann sehr teuer werden".
OT. Bei BMW gibt es keine Garantie, sondern eine Gewährleistung. Das weiss doch jeder BMW-Fahrer, oder fast jeder.
-
Um das Austrocknen div. Dichtungen etc. zu verhindern, muss die Klimaanlage mindestens einmal im Monat eingeschaltet werden. Und natürlich paar hundert Meter vor dem Abstellen "Klima aus". Aber das weiss ja jedes Kind.
-
Total stressig, einen Knopf zu drücken!
-
Das Thema ist sicher schon mal behandelt worden, aber kann man ja wieder aufrollen. Ich habe mir bei meinem E91 hinten in die Stoßstange eine Delle reingefahren (wozu habe ich eigentlich PDC, aber das piepst ja so viel, dass man gar nicht mehr hinhört). Die ist ja aus Plastik. Kann so ein Smart-Repair (oder wie diese Doktoren sich nennen) sowas rausdrücken , oder geht das nur bei Blech?
Danke
-
Gibts sowas Ekelhaftes auch mit Straßenzulassung, oder dient das nur um den TÜV-Ingenieur zu erschrecken? Soviel sinnlose Arbeit für nichts und wiedernichts verdient aber schon Respekt. Die die diese "Leistung" vollbracht haben, sollten verurteilt werden, genau so viele Arbeitsstunden im sozialen Dienst zu leisten. Dann hätten sie wenigstens was Nützliches getan.
-
Nach dem ADAC-Kostenrechner liegen zwischen dem 320d und dem 325i egal ob 10, 15 oder 20.000 Km pro Jahr so ca. 10 Cent Unterschied pro Km. Alles berücksichtigt, wie Anschaffung, Abschreibung, Versicherung, Steuer, Wartung etc. etc. Also kann jetzt jeder selber entscheiden (wenn er zwischen diesen beiden Modellen wählen will), ob ihm der wunderbare 6-Zylinder Benziner mehr Wert ist, als der 4-Zylinder Diesel. Da sind imho Welten dazwischen. Da denke ich nicht viel darüber nach, da ich sehr wenige Km pro Jahr fahre. Bei 20.000 Km p/A sind das schon € 2.000, oder € 167 pro Monat Mehrkosten und da fängt das Nachdenken an.