Viel Besseren sound gibts mit ner kompletten anlage auch nicht!!!und leistung ist sowieso fast nix zu holen..,bzw merkt man nichts .kostet nur sinnlos geld.Wie gesagt was besseres wie den performance esd gibt es nicht
gruß michi
Viel Besseren sound gibts mit ner kompletten anlage auch nicht!!!und leistung ist sowieso fast nix zu holen..,bzw merkt man nichts .kostet nur sinnlos geld.Wie gesagt was besseres wie den performance esd gibt es nicht
gruß michi
Dann sind deine Berater pfeiffen ..,machs mal so wie ich es dir erklärt hab!!!
gruß Michel
Ich wüsste mal gerade gerne, wer sich hier darüber "wundert" und beklagt hat, dass Serviceintervalle und Filterwechsel durchgeführt werden sollen? Das leuchtet wohl den meisten ein und ist nie als Problem im Raum gestanden. Das Problem sind die Preisspannen für Stundensätze und Ersatzteilpreise, welche BMW verlangt.
Außerdem sind die Leute, die hauptsache "dick BMW fahren wollen" (was für ein Bullshit!) die absolute Minderheit. Ich fahre BMW, weil der 320d sparsam ist und vom Fahrverhalten passt und speziell weil es ein hochwertig verarbeitetes Fahrzeug ist und entsprechend zuverlässig sein soll. Dass das im Unterhalt ein paar €uro mehr kostet, steht außer Frage, aber ein paar Euro mehr bedeutet für mich nicht 150-250% mehr gegenüber Wettbewerbern. Und wenn zwei-drei Sprüher eines ominösen Filtergehäusereinigers 10,50€ Netto kosten sollen oder der 30sek Wechsel eines Luftfilters mit 30€ berechnet wird, fühle ich mich schon über den Tisch gezogen, weil dies in keinster Weise den waren Wert der Arbeitsleistung wiederspiegelt.
"Dick BMW fahren" klingt für mich eher nach "Murath mit seinem fett krass E36 mit Sound"... Der kann dann von mir aus auch zum ATU gehen...
Dann machs doch einfach selber..,was hälstn davon
Also das rote ist ein schwamm nur zur information damit krirgst du keine scheiben streifenfrei und das grüne pad ist ok aber davon brauchst du mehr.Wenn das pad einmal dreckig ist und auf die scheiben oder die leisten gehst hast du immer wieder streifen
Für die scheiben brauchst du gute microfasertücher am besten waffeltücher die sind direkt für scheiben!
Und für deine leisten gute microfasertücher oder das grüne pad geht auch.probier einfach mal!Der rote schwamm ist zum waschen deines autos da !!!Des zeug ist doch von sonax und hast du bestimmt beim atu gekauft und hast dich von den spezies beraten lassen oder!??Solche idioten..,anders kann man es wirklich net sagen
.sehr schlechte beratung mal wieder...
Lass das mal den papa machen der papa macht das guuuutttt
Supi sache..,dann sind nächsre woche die leuchten da!klasse sache..,des taugt mir!Mhh zeit für sommerschlappen wenn man einmal drüber ist
Grüßen freunde des ostens ..,also mai klingt supi muss ich sagen
Und zwecks grillen können wir de ja so machen wie des der denny sagt,is glaube ich die beste lösung!
gruß Michi
Alles anzeigen
Zitat von »Gulasch«
Danke für die Antwort, tut mir Leid dass du so viel Probleme mit der Mühle hast. Also das mit dem Ölverbrauch hab ich auch im Hinterkopf, allerdings wird das wohl schwer kurzfristig feststellbar sein, bzw. schätz ich mal, dass der Händler dazu auch net viel sagen können (wollen) wird. Aber ich frag auf jeden Fall spaßhalber nach. Angenommen er würde jetzt wirklich viel zu viel Öl verbrauchen, könnte ich ihm dann die Euro+ Garantie an den Kopf werfen? Ist das abgesehen von den Ölkosten zwangsläufig schlecht wenn er viel Öl verbraucht, also kann das in nem Motorschaden ausarten bzw. ist der Spritverbrauch durch den blow-by höher oder irgendwas in die Richtung? Oder kann es auch sein dass man bis auf nen hohen Ölverbrauch sonst keine Probleme hat und der Motor trotzdem standhaft bleibt?
Also wenn die VIN dasselbe wie die Fahrgestellnummer ist, dann hab ich die bereits. Hab auch schonmal Baujahr- und Ort und Ausstattung damit überprüft, scheint alles OK zu sein. An wenn kann ich mich da wenden zwecks Auslese der Historie?
Gruß
Durch den Ölverbrauch hatte ich deutlich weniger Leistung aufgrund der mangelhaften Kompression. Der Spritverbrauch lag ca. 2,5l höher als jetzt nach der Revision. Zur Zeit fahre ich meinen im Schnitt auf eine Tankfüllung mit unter 10L ( 70% Stadt, 20% Land, 10% Autobahn ).
Der Motor wird auf jeden Fall witeren Schaden nehmen, bis hin zu einem kapitalen Motorschaden.
Ich möchte dir das Auto auf keinen Fall schlecht reden. Von der Ausstattung her sieht es ja ganz gut aus. Es gibt auch viele N52 die ohne Probleme laufen, aber einige, die es eben auch nicht tun.
Hier kannst du dich melden bezüglich Historie auslesen
Gruß Chris
Chris das kannst du so nicht pauschal sagen das der motor durch ölverbrauch definitiv weitere folgeschäden haben muss!!!Mein vater hat nen 320i e36 und der nimmt seit 90tkm über einen liter öl und er fährt nach wie vor!!!und der karton hat jetz 290tkm auf der uhr!Wenn der verbrauch ins unmäßliche geht wie bei dir ist das richtig das es sich auf irgendwas niederlegt aber der 320er klackert zwar wie die hölle aber das macht er schon 150tkm
.und seine volle leistung hat er auch nach wie vor...oder halt 145ps von mir aus
Und der n52 ist an sich ein sehr guter motor..,beim n53 is auch nicht alles gold was glänzt wie wir alle wissen!!!Also mir machts rein emotional immer wieder spass den start-knopf zu drücken!Wie gesagt es gibt auch viele die den verbrauch beim n52 nicht haben,sehr viele!Und manche under anderem auch mich hats halt erwischt,so ist das leben !
gruß michel
Ja aber ein Ölwechsel muss man auch als Mitarbeiter beim atu ordentlich auf die kette bringen,sorry!!!Bin ja auch kein fan von atu aber das schaffe selbst ich als non kfz`ler!Und wenn ich sowas als gelernter nicht richtig schaffe dann hat man in keiner wekstatt was zu suchen,auch nicht beim atu !Du kannst mir glauben das es auch beim atu gute mechanicker gibt aber die können ihre arbeit aufgrund der zeitlichen vorgaben doch garnicht ordentlich machen!!!Hab doch selber einen kollegen vom atu an der Hand mit dem ich meine Sachen(Wartungen,defekte) alles in der Freizeit mit ihm mache!Und ich gebe lieber ihn meinen bimmer in die Hand wie dem
..,bei denen ist auch nicht immer alles Gold was glänzt!!!Die machen auch genug mist,wenn die zeit knapp bemessen ist!Bei ihm kann ich mit dabei sein und sehe was und wie er es macht
Er sagt ja selber auf arbeit ist es teilweise nur ein gehätze wegen den blöden vorgaben..,wenn mal ne bremse nicht gleich raus will und der ausbau länger dauert dann wird sie halt dreckig wieder eingebaut
.Deswegen kann man aber nicht sagen das alle Mechaniker in deen freien fachlich nix drauf haben so wie es viele behaupten!!!
Hab doch selber schon bei meinem gesehen wie des läuft wenn der stift nen ölwechel macht!Suppe raus,schraube rein und dann suppe wieder rein
!nix mit ich lass den mal 10 Minuten tropfen oder sowas.Noch 2 Liter altes öl im Motor aber trotzdem 6,5l bezahlen(bsp. 6ender),des nenn ich doch mal premium
!
Aber was du ansprechen willst is durchaus richtig!Die leute wollen alle dick BMW fahren aber wundern sich dann über den untehalt !Also bei BMW sind auch speziell die preise premium aber das weiß man eig. vorher
!!!
Google Google Google ist die antwort
Muss er doch selber wissen oder nicht