du willst erst jedes mal 30 bis 40km fahren bevor du über 2000 touren ziehst? das bedeutet, ca 90% der auto fahrer dürfe ihr auto aufgrund zu geringen weges niemals schneller als 2000umin bewegen? Oo janee, is klar -.-
Beiträge von Alamais
-
-
morgen solls regnen ;P
-
na dann hoffe ich mal für dich, dass sie den schaden jetzt nicht auf die washcstraße schieben.
btw, wenn ich den dicken bei meiner werkstatt abgebe, fahren die den danach für mich durch die waschstraße, noch bevor ich ihn abhole..
-
muss es ein coupé, also e92 sein, oder wäre auch ein cabrio e93 ok? wollte meinen (e93, 320d) nämlich demnächst in gute hände geben =)
-
bleibt leider nicht aus, meiner sieht nach knapp 100k km reine autobahn auch nicht anders aus. besondere freude macht es, wenn man montag morgens auf der a3 merkt, dass sie am wochenende wohl irgendwas mit rollsplit verschlimmbessern wollten. schon mehrfach vorgekommen, selbst wenn du da mit 20 langfährst, sieht der wagen hinterher so aus =/
hatte auch schon mehrmals überlegt, das lackieren zu lassen, aber im endeffekt, wofür, nach wenigen monaten sieht er wieder so aus.
-
und deine frage lautet jetzt.... ?
-
nein, tut man nicht, das wird über die teilkasko abgewickelt
-
von außen schöner wagen, innen halt quasi komplett leere hütte.
jeder der sich so nen luxus hobel gönnt, will eben auch diesen luxus an bord haben.
navi ist da noch verschmerzbar, aber die klimaautomatik halt nicht so wirklich.
und wenn ich jetzt die wahl hab, diesen hier zu kaufen oder aber 2k mehr auf den tisch zu legen und dafür luxus auch innen zu haben, dann werde ich mit sicherheit noch irgendwo 2k auftreiben
ist jetzt halt auch kein seltenes auto. bis auf die farbe, bekommt man 335i halt schon relativ häufig. dementsprechend wird auch der preis gedrückt.
und tuning ist IMMER negativ. ist leider so. klar, son guter eisenmann auspuff hat schon was. ein gut gemachts chiptuning auch. aber nicht jeder will die mehrleistung. schliesslich sind auch 306 PS eigentlich mehr als genug
und diese mehrleistung geht halt immer auf kostne von mehr verschleiss am fahrzeug. auch wenn der wenig kilometer runter hat, das chiptuning ist halt ein großes manko. der eisenmann hingegen kann tatsächlich psoitiv bewertet werden. wenn jemand auf den klang steht
-
nicht e90/e91 und e92/e93 verwechseln. diese haben ja sowieos einige unterschiede zueinander, beim e92/e93 kam der LCI später (glaub ende 2009, anfang 2010 rum) und es wurden auch teils andere dinge geändert. im thread geht es ja um nen e92 LCI, und da wurden auf jeden fall die manuellen heckschlösser weggelassen
-
soweit ich weiss, wurde das notschloss am kofferraum mit dme LCI eingespart, sowohl bei e92 und e93