Beiträge von RediMischa

    Ich bin auch ein Sachse...wohn nun aber schon seit 2 Jahren in Österreich. Geboren in Frankenberg und gewohnt in Hainichen und ich heiß auch Michel :thumbsup:

    Ich konnte mein Problem gestern beheben. Im Prinzip hab ich 3 Möglichkeiten mit einmal geändert.
    Die erste Änderung: die Helix ist eine Monoendstufe und hat aber trotzdem 2 Lautsprecherausgänge(links und rechts kann es nicht sein, also muss der eine Kanal irgendwie geteilt sein...ich weiß eigentlich nicht in welcher Situation das hilfreich sein soll), auf jeden Fall habe ich den Subwoofer jetzt nur an einem Terminal angeschlossen(vorher hatte ich vom einen Terminal das "+" und vom anderen das "-").
    Die zweite Änderung: ich hab den weißen Chinchstecker ab gesteckt, vorher hatte ich beide(Rot und Weiß) angeschlossen.
    Und die dritte Änderung: ich hab am High-Low Adapter einen anderen Chinchausgang benutzt(im Prinzip hab ich ja 4 Chinchausgänge(2x Front, 2x Rear), allerdings bekommen die beiden Kanalpaare das gleiche Signal, von daher sollte das Problem nicht von da gekommen sein).
    Welcher Lösungsweg, von den dreien, nun der zum Erfolg führende war weiß ich nicht, ich war dann einfach nur froh, dass es lief :whistling:

    Sry das ich mich mit hier einklinke :whistling:

    Die Lautsprecherleitungen auf Cinch is auch nicht doll. Da bei Brückenendstufen, die werden im Radio verbaut sein, das Massepotenzial höchst unterschiedlich sein kann.

    Die gesamten Mosconi Gladen One haben integrierte High-Level Eingänge. Somit braucht man keine High-Low Adapter. Remote wird auch automatisch generiert. Den Verstärkern liegen 2 Chinch-Stecker bei, an denen man die Lautsprecherzuleitung anlöten soll.
    Was soll man deiner Meinung nach sonst dort anschließen, wenn nicht die Lautsprecherleitungen?


    Ich hab bei mir im Kofferraum, hinten links unter der Verkleidung, eine Mosconi Gladen One 120.4 (vorerst) für die Subwoofer unter den sitzen verbaut. Dazu habe ich das Lautsprecherkabel, welches original an die Subwoofer ging, nach hinten zu Endstufe verlängert und eben die Chinchstecker angelötet. Von der Endstufe geht es wieder mit neu gelegten Lautsprecherkabeln nach vorn zu den Subwoofern. Das Pluskabel hab ich von der Batterie unter der Kofferraumladekante nach links zur Endstufe gelegt und die Masse vom linken Massepunkt(der am Radhaus) genommen. Störgeräusche hab ich absolut keine und alles klingt normal.


    Gestern hab ich zusätzlich eine Helix SPXL 1000 unter dem Kofferraumboden verbaut(in der Mulde zwischen den Rücksitzen und der Kunststoffwanne). Da die Helix keinen High-Level Eingang besitzt, hab ich zusätzlich einen Mosconi HLA-4 High-Low Adapter angeschlossen. Dessen Eingangssignal kommt von der gleichen Zuleitung wie von der Mosconi 120.4(einfach alle 4 Kanäle mit angekoppelt). Den Strom bekommt er ebenfalls parallel von der Mosconi 120.4. Die Helix Endstufe geht wunderbar an und bekommt auch ihr Signal, aber was der zusätzliche Subwoofer(im Kofferraum) da ausspuckt klingt absolut krauenhaft :cursing:
    Klingt irgendwie schwankend im Bassbereich und mal hört man in einem Lied vom Subwoofer garnichts und im anderem Lied wummert der ohne ende vor sich hin :huh:

    Sry für Doppelpost :whistling:


    VA : Teil 1, 2, 4, 7, 8
    dazu noch die Muttern von den unteren Lenkern Radrägerseitig, je nach Kilometrestand würd ich auch noch Querlenker, Druckstrebe, Pendelstütze wechseln


    HA: Teil 2, 6, 7


    Hinweis: An der VA brauchst du bei den Bilstein B8 keine Endanschläge (im Teilekatalog Nr.11) mehr, Endanschläge sind bei den B8 integriert! :thumbup:

    Würdest du? Also ICH nicht, wenn ich mir die Preise anschaue(davon könnt ich mir einen neuen e91 kaufen 8| :( http://de.bmwfans.info/parts/c…ont_axle_support_4_wheel/


    Die Muttern die du meinst, ist das Teil 14?

    Also Eure Antworten sind ja recht eindeutig :thumbsup:
    Zufrieden war ich ja mit den H&R, nur das anschlagen war wie bereits erwähnt eher den unpassenden und ausgelutschten Seriendämpfern geschuldet.


    Eingetragen sind die H&R nicht, ich nahm an die ABE wäre nicht umsonst dabei :whistling:


    Damit ich nun etwas längere Zeit Ruhe habe, würde ich gern möglichst alle Komponenten erneuern die man von den Seriendämpfern übernehmen müsste.
    Welche Komponenten für vorn( http://de.bmwfans.info/parts/c…ring_pad_attaching_parts/ ) und
    welche Komponenten für hinten( http://de.bmwfans.info/parts/c…ing_strut_mounting_parts/ ) bräuchte ich da neu?