Beiträge von Tazzy

    Ich habe auch das selbe Problem. Bj 2009 320d war 20013 bei BMW wegen Heckklappe, Dämpfer und Rost. Vergeblich, kann nur sagen Mercedes ist mehr Kulanz!!!


    ist leider,Scheiss BMW Mercedes ist mehr Kulanz. Ist mein zweiter BMW. Wahrscheinlich letzter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!11 :cursing:


    Dann geh zu nem anderen Freundlichen. Bei 2009 sollte das kein Problem sein. In wie weit die auf das Checkheft gucken weiß ich allerdings nicht.

    Die Reifen sind mir völlig egal. Deshalb habe ich auch den Thread hier aufgemacht.


    Naja den Bridgestone RE050A fahre ich aktuell, von 2009. Katastrophe. Man liest hier doch immer wieder RE050A - neue Generation. Ist das jetzt Quatsch? Oder blieb die Bezeichnung RE050A gleich, obwohl Weiterentwicklung?

    So, dann hat sich der Thread ja trotz den Anfangs Bedenken gut entwickelt, sehr schön. ;)


    Also wenn ich mir die Vorschläge mal so anschaue, dann kommt man ja fast nicht um die Bridgestone Potenza RE050A herum. Der genannte Michelin Pilot Sport schneidet bei Euch ja ebenfalls gut ab, allerdings gibt es die für 17" wohl nicht.

    So neue Heckklappe dran, sieht gut aus, neue Plastikabdeckungen und Dämpfer dran, kein Quietschen mehr. Einzig ist mir aufgefallen, dass die Spaltmaße links und rechts nicht wirklich identisch sind. Klar guckt man da jetzt halt besonders drauf, keine Ahnung ob es vorher auch schon so war.

    Hach, was hätte ich heute die VMax Anhebung gebraucht (ging bei mir wg. Reifen nicht). Habe mich mal interessens-halber an einen GLK gehängt (muss wohl der 350d gewesen sein). Man darf die fahrenden Schrankwände einfach nicht mehr unterschätzen. Eine Verkürzung des Abstands war nicht drin, erst knapp vor VMax (also reale 228 kmh) hat man gemerkt, dass dann die Luft ausgeht, tja, bei mir dann begrenzungs-technisch auch. Kurze Story am Rande.

    So neue Heckklappe dran. Die Plastikabdeckungen sind ebenfalls in der neuen Ausführung. Bei der Gelegenheit wurden auch die Dämpfer mit getauscht, da komplett verrostet und quietschend. Wurde bei mir allerdings nicht auf Kulanz übernommen. Der Ersatzwagen natürlich auch nicht.


    Also muss ehrlich sagen: Rost an der Heckklappe und total vergammelte Dämpfer an beiden Seiten bei einem 4 Jahre alten Fahrzeug. Premium sieht anders aus.

    Kein Problem, teile ja auch aus, also muss man auch einstecken können. :P
    Gebe Dir ja auch Recht, dass man sich auch irgendwo einhängen kann. Also Peace.
    Der Fred-Titel hätte evtl. in der Tat etwas aussagekräftiger sein können. Mir geht es halt primär um die Leute, die alte RFTs hatten und jetzt neue und hier ein Vergleich machen können.
    Vielleicht finden sich ja dennoch Leute, die hier ihre Erfahrungen genau darüber posten möchten.