hallo Kleinhorn,
wie dein Meister sagt vermute ich auch die Ursache in der Synchronisierungseinheit wie bereits von mir beschrieben, jedoch an Schiebemuffe und Kurzverzahnung auf Losrad. Habe meinen mit 105tkm gekauft und da war das Problem bereits vorhanden. Nun hat er 135 tkm drauf und seither keine Veränderung bezüglich Häufigkeit. Tritt manachmal in der Woche 5x auf, dann wieder 5 Tage gar nicht etc...deshalb auch die Vermutung das es an einer ungünstigen "Zahn auf Zahnstellung" der Synchro liegt. Kupplung nochmal kurz treten und danach geht bei mir der Gang immer problemlos rein. Synchronring verschlissen schließe ich jetzt mal aus da im Stand bei getretener Kupplung nichts mehr dreht.
Wenn man sich mal im I-Net schlau macht haben andere BMW Baureihen auch das Thema...zwar ärgerlich aber abgesehen davon muss ich sagen ist der Schaltkomfort/Schaltwege/Präzision sehr gut...
Frank