also bei mir in der Garage liegt noch ne original M3 Heckspoilerlippe rum in Melbournrot fürs Coupe. Falls wer interesse hat, geb ich günstig ab.
Beiträge von Robmaster
-
-
wo habt ihr eigentlich den GPS-Empfänger platziert??
Und wie kann man den USB HUB ins Handschuhfach bringen? (Kabel)
-
Hast du keine Sitzheizung??
-
zu den Wartungsintervallen: ein Herr aus der BMW M GmbH Motorenabteilung hat mir mal geraten, beim M3 alle 10tkm n Ölwechsel zu machen. Das ist vorallem besser für die Pleuellager.
-
Hab meine Limo von Privat.
Seh null Probleme einen M3 von Privat zu kaufen,wenn alles passt.
Hier wird immer ne Panik gemacht,das es schon Paranoid ist.auch ich kaufte meinen M3 von einem Privaten. Sehe da auch kein Problem wenn die Historie des Wagen einwandfrei ist. Ehrlich gesagt traue ich den Garagen weniger...
aber mir ist aufgefallen, dass vorallem in Deutschland die meisten Ihre Autos lieber von Garagen/Autohändlern kaufen als von Privat.
-
Definitiv DKG... Fahr das einmal, dann willst nichts anderes mehr haben.
Entspannteres, schnelleres, geileres fahren...definitiv Handschalter!
DKG ist zwar schneller, aber anfälliger (z.B. Silentblocks (Gummidämpfer auf denen der Motor steht) die in der Hälfte zerrissen sind)
Bin den DKG gefahren und gefiel mir gar nicht. Auch diese extremen Schläge die es bei der schnellsten Schaltstufe durch das ganze Fahrzeug gibt kann einfach nicht gesund sein auf die Dauer.
-
Farbige Radmuttern hatte ich schon vor über 2 Jahren an meinem damaligen 335i:
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img11/2891/img0653lq.jpg]
-
mit einem sehr Stolzen Preis!
vorallem wenn man bedenkt dass die dinger irgendwo in China zusammengschweisst werden...
gab mal n rechter Skandal, da GT Haus mal Eisenmann-Vertragshändler in den USA waren und noch zusätzlich ihre eigenen China-ESD als Eisenmann-ESD's verkauft haben... waren nicht mehr lange Eisenmann-Händler
-
wo sind denn die Bilder? würde diese gern mal so aus neugier anschauen.
-
und denk nicht mal dran zu fragen ob da n TÜV Gutachten dabei ist....