Beiträge von australia

    Im Code war unter anderem das Komfort schliessen ausgeschaltet und wurde aktiviert.
    So weit ich weiß - mein Wissen ist bei dem Thema noch sehr mager - wurde das anklappen wohl auch aktiviert, nur geschah eben über die FB nichts dergleichen.


    Mit Schlüsseltesten meine ich den mechanischen Schlüssel und das testen im Türschloß.
    Dabei funktioniert dann auch Scheibe hoch und eben auch, das Spiegel anklappen.
    Das Scheibe hhoch nicht funktioniert, ist verständlich aus Gründen des Einklemmschutzes, nru mit den Spiegeln macht eben keinen Sinn, daß es einerseits geht und undererseits eben nicht.


    Wenn ich Dich richtig verstehe, müßte ich dazu nach Dresden kommen ?


    Ich benutze immer die Suchfunktion, weil mich kaum etwas mehr nervt, wie tausendfache Themen immer wieder neu zu lesen, nur weil Faulheit die höchste Priorität hat und andere suchen sollen. ;)


    Es geht NICHT per Fernbedienung beim schliessen - was mir ja schon ausreichen würde und es muß nicht automatisch passieren.


    Mich wundert nur, daß man es dem Steuerteil nicht beibringen kann, dies über FB auszuführen, wenn man aber den Schlüssel nimmt, klappt es.


    Dafür suche ich eine Lösung - gerade bei den programmierbegabten Mitglieder.

    Hallo,


    nach bemühen der Suche und bei Verwendung verschiedener Suchbegriffe, habe ich keine Lösung gefunden und frage nun einfach mal nach.



    Mein E93 hat das Spiegelpaket und ich kann die Spiegel anklappen lassen, durch drücken des Knopfes in der Fahrertür.


    Nun hieß es ja, man kann es codieren, daß die Spiegel auch anklappen, wenn man den Wagen abschließt über die Fernbedienung.


    Der Kodierer meines Vertrauens hat sich reichlich um meinen Wagen gekümmert und einiges möglich gemacht, nur das Spiegel anklappen nach dem abschliessen ging trotzdem nicht.


    Er hat sich erkundigt und bekam die Info, daß es bei dem SW Stand nicht mehr möglich wäre. Ok soweit, verzichtet man also.


    Komfortöffnen habe ich, aber eben nicht Komfortschliessen.



    Gestern werde ich einfach mal meinen Schlüssel testen und siehe da - Dach schliesst sich, die Fenster gehen alle hoch und die Spiegel klappen ebenfalls an.Beim aufschliessen klappen sie zurück und nach erneuten abschliessen mit Schlüssel klappen sie wieder an und klappen mittels Fernbedienung auch wieder aus.


    Aber es ist weiterhin nicht möglich, die Spiegel über Fernbedienung anklappen zu lassen. Bei Dach und Fenster erklärt es sich über den Einklemmschutz, aber nicht bei den Spiegeln.


    Kann jemand sachdienliche Hinweise geben, wie man es trotzdem ermöglichen kann?



    Der Wagen ist aus 2009.

    Wieviele : "Ja, aber... "


    kommen erst bei einem richtigen Problem?



    Ein wenig mehr und intensiver lesen vor dem schreiben und auch danach handeln und die Geschichte wäre längst vorbei.



    Ansonst kann man mit ein paar wenigen physikalischen (Schulphysik reicht auch aus)Kenntnissen und mathematischen Grundformeln, ganz einfach mal ausrechnen, wie lange deine Lichtmaschine und wie lange ein Ladegerät (abhänging vom Ladestrom-wobei das nur bei linearem Ladestro gilt) benötigt