Beiträge von Andy_89

    Hallo Leute, ich habe einen BMW E91 LCI 330d xDrive Automatik, Erstzulassung Februar 2012, Motorisierung 245ps (N57). Nun habe ich zurzeit den Fehler abs, dtc, Fahrstabilisierungssysteme ausgefallen, 4x4. Beim Fehler auslesen wird der Fehlercode Drehzahlsensor vorne rechts Spalt zu groß ausgegeben. Es wird vermutlich der Abs Sensor oder dessen Geberring/ABS Ring defekt sein. Nun habe ich die Information bekommen das bei manchen Modellen(scheinbar abhängig von Motorisierung) ein Geberring(Abs Ring) auf der Antriebswelle montiert ist und bei manchen das Signal vom Radlager abgegriffen wird. Wie ist es bei meinem Modell? Kann mir hier jemand diesbezüglich weiterhelfen?

    Servus, besteht noch Interesse? Falls ja kann ich morgen Mal in der Arbeit nach der Puma Maßnahme suchen....


    Außerdem hatte ich bei meinem E90 VfL auch dasselbe Problem. Lösung: ersetzen der Sicherung gegen eine leicht stärkere ( war kein Pfusch...BMW Händler schlug auch sofort diese Maßnahme vor)... Kann halt sein dass das Schloss irgendwann total verreckt und dann fliegt auch die neue stärkere Sicherung..., dann hilft nur noch Schloss tauschen. Falls ich mich nicht täusche ist die Maßnahme mit der Sicherung sogar aus PUMA. Wie gesagt bei Interesse schau ich nach.


    Gruß

    Andy

    Hallo Leute,

    Ich habe ein kleines Problem und hoffe dass ihr mir behilflich dabei sein könnt.

    Bei meinem E91 320d touring mit m Paket, habe ich mir meinen unterboden weggerissen bzw stark beschädigt. Nun ist es so dass ich das Auto nicht mehr lange fahren werde und somit keine Lust habe ca 260 € für ein m Paket unterfahrschutz auszugeben. Aus anderen Threads habe ich mitbekommen das Leute die auf m Paket umrüsten wollen sich nicht extra den M-Paket unterfahrschutz holen, sondern nur den Adapter mit der teilenummer 51 75 8 040 109 kaufen und somit fähig sind den regulären unterfahrschutz mit der m Paket Stoßstange zu verbinden. Da der reguläre unterfahrschutz wesentlich günstiger und auch häufiger gebraucht auf eBay Kleinanzeigen zu haben ist, hatte ich mir gedacht ich hole mir nur den Adapter und einen gebrauchten regulären unterfahrschutz und kann somit günstig mein Auto wieder herrichten. Gibt es da einen denkfehler oder sollte das funktionieren?


    Gruß Andy