gut dann wird die Standheizung diesen Winter noch "aus" bleiben...
Wenn nach dem Umzug wieder bissl kleingeld da ist, wird sie repariert!
Danke dir!
gut dann wird die Standheizung diesen Winter noch "aus" bleiben...
Wenn nach dem Umzug wieder bissl kleingeld da ist, wird sie repariert!
Danke dir!
nicht ganz - bei dir sitzt noch zusätzlich das Umschaltventil im Pumpengehäuse (siehe Motorraum - Fahrerseite)
http://www.leebmann24.de/bmw-e…1676&grafikid=177806&vin=
1. schonmal Danke!
2. woher weist du das?
Jungs ich muss mich mal einklinken...
Also meine Standheizung (Thermo Top V) ist defekt!
Was macht sie bzw. was macht sie nicht:
So wohl via Funk, als auch über idrive leuchtet für ca. 0,5 sek. das Lüftersymbol im Klimabedienteil... und das wars auch schon
Mein auslesen des FS ergab folgendes: Junction Box Beifahrer - kurzschluss nach Plus oder Unterbrechung Zusatzwasserpumpe Code: 00A6D1
Also ab zu Bosch Dienst und schauen ob das richtig ist... da mal schnell gute 100€ gelassen und heraus kam:
Zusatzwasserpumpe defekt!
und Wiederstand vom "Flammwächter" zu hoch = Flammwächter defekt!
Jetzt meine Fragen:
1. ist der Flammwächter im Brennkopf mit drin? ---> http://www.ersatzteilbox.com/p…sel-mit-Magnetventil.html
2. ist die Zusatzwasserpumpe hier die Nummer 4? ---> http://www.leebmann24.de/bmw-e…1596&grafikid=288324&vin=
mfg Flo
Mr. ACE Hatte in seinem 2008er FL 330d auch fie grosse drin...
Aber wurde irgendwann 2008/2009 umgestellt!
Warum, weis kein Mensch...
Naja jedenfalls bremst er jetzt wieder super
Nein 330
da hat BMW im FL nochmal was geändert...
Die Bremsscheibe schaut aber arg mitgenommen aus
Das Bild entstand kurz nach dem ich 3x von 200+ runter gebremst habe...
ATE...
Kurze Zwischeninfo...
Also die ATE Powerdisc war komplett fertig!!! genau so wie die ATE Keramik...
Die ATE Kombi war ca. 10 Monate und nicht mal 15.000km verbaut!
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/e176a98a-7ed0-4ecd-8c5ysxr.jpg]
Jetzt ist die Kombi aus EBC Turbo Groove + Ferodo DS Performance verbaut und ich bin seeeehr zufrieden!
Den CCC Besitzern werd ich wohl auch eine Ausgabe auf dem CID ermöglichen... aber nur für die ohne TV Funktion.
und bei CIC nutzern geht das nicht?
Die DS haben eine entsprechende Nut.
ok danke dir!
Aber ich denke, ich werde trotzdem den alten Sensor umbasteln, da mein jetziger Sensor bei ca. 60% Restbelag angeschlagen hat...
Tatsächliche Leistung nach der Optimierung: 330 PS / 640 Nm
[Blockierte Grafik: http://www.schoergenhumer.at/bmw-330d-245PS-tuning.jpg]
1. Mit DPF wäre mir das schon fast bissl zu viel Leistung! (Abgastemp.)
2. die Leistungskurven in deinem Diagramm, sind auch nicht gerade das non plus Ultra!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Modell : 330d LCI
Baujahr : 12/2009
Serienleistung (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : 245/520
Anbieter der Leistungssteigerung : Eberl-Tuning
Art der Leistungssteigerung : Kennfeld (Steuergerät wurde geöffnet!)
Preis für die Leistungssteigerung : 600 + 150 Tüv
Leistung nach der Optimierung (Angaben des Anbieters) (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : ~290Ps/~620Nm
Fahrzeug war auf dem Prüfstand (ja/nein) : ja
Tatsächliche Leistung nach der Optimierung: (PS/Nm) 298Ps/622Nm
Garantie (ja/nein und Dauer der Garantie) : nein
Erfahrungsbericht :
Anfangs war ich beim Eberl etwas skeptisch, da Eberl überwiegent LKW's und Tracktoren macht.
Doch der Chef macht einen vernünftigen Eindruck und er hat auch nen Plan, von dem, was er redet!
Gut also Tuning machen lassen...
Der Unterschied war deutlich spürbar. Doch ich wollte mal wissen wie viel PS/Nm er wirklich hat und vor allem wie die Leistungskurven aussehen.
deshalb bin ich auf einen unabhängigen Prüfstand (Dyno) gefahren...
Was soll ich sagen... ich denke viel besser sind die Leistungskurven nicht hin zu bekommen!
Aber seht selbst...
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/20150919_175444p1uv0.jpg]
Also Eberl-Tuning kann ich uneingeschränkt weiter Empfehlen!!!