Beiträge von berni93

    Wie kann man denn bei 286PS von zuviel Leistung sprechen?


    Im Ernst, mit bissel Hirn kann man damit entspannt umgehen.
    Btw. das Vermindern des Luftdurchsatz durch Verminderung des Querschnitts wird sicher von der Motorelektronik mit einem Fehler quittiert.

    Gab es die Sportbremse bei E90 schon?



    Ich war mir eben nicht sicher, ob sich die Verteilung anders codieren lässt, aber es scheint in dem Fall möglich.
    Laut der aktuellen Konfiguration ist das "Druckmodell" für die HA und VA gleich.


    Dann werde ich morgen mal versuchen, ob die Grundeinstellung war bewirken.

    Hallo zusammen,


    ich habe ein kleines "Problem". Die Bremskraftverteilung bei meinem Auto scheint mir etwas komisch.


    Die HA bremst im Vergleich zur VA recht stark, das bedeutet, ich kann die HA problemlos in den ABS-Regelbereich bringen, die VA hat dabei noch deutliche Reserven bis zum ABS-Regelbereich.
    Die maximale Bremsleistung (Gefahrenbremsung) stellt kein Problem dar, das ABS kann zum Regeln aller vier Räder gezwungen werden.


    Die Mechanik an allen Bremszangen ist leichtgängig, die Beläge an der VA sind nicht verglast. Bremsflüssigkeit ist gewechselt und das System sauber entlüftet.


    Hat jemand vielleicht eine Idee, an was das liegen könnte?
    Kann die Bremskraftverteilung codiert werden, nicht dass der Vorbesitzer hier etwas geändert hat?


    Über ein paar Ideen wäre ich wirklich dankbar.


    Viele Grüße

    Nein, soweit ich weiß ist das nur ein kleiner Taster.


    Die Antenne für den Komfortzugang ist nach meinem Kenntnisstand in der Heckstoßstange verbaut. Darüber wird dann der Schlüssel verifiziert und bei Betätigung des Tasters an der Heckklappe, diese dann auch entriegelt.

    Ich hatte auch das "kleine" Hifi-System verbaut und war damit ebenfalls unzufrieden.


    Ich habe damals dann das Fahrzeug auf das Top-Hifi System umgebaut. Da die Endstufe noch nicht vorhanden war, habe ich die Lautsprecher des Top-Hifi Systems an der kleinen Endstufe betrieben. Der Klang war um einiges besser als mit den Lautsprechern des Hifi-Systems, obwohl sich an der Leistung nichts geändert hat. Als dann die "große" Endstufe erfolgreich eingebaut war, wurde der Klang zwar nochmals merklich besser, aber der Unterschied zwischen den Lautsprechern war deutlich größer.



    Vielleicht würde ein Tausch der Lautsprecher bei dir ja ausreichen.

    Aus persönlicher Erfahrung baue ich nur noch neue Lader ein. Ich hatte mal einen generalüberholten Turbo mit Zertifikat in einem A3 gewechselt. Optisch sah der Lader zwar aus wie neu aber die Leistung fehlte, also wieder ausgebaut und durch einen neuen vom Großhändler ersetzt. Danach lief das Auto wieder ordentlich.