Mein Reden & der Erklärungsversuch . . .

Neue Bremsscheiben - Sammelthread
-
-
@ Jaky
Dann hast du in etwa das selbe Fahrprofil wie ich
Da bin ich umsomehr auf deine Erfahrungen gespannt, meine Beläge werden noch max. 10tkm halten also ca. 3 Monate... (obwohl er mir noch 39tkm anzeigt, aber das kann ich mir beim bisherigen Verschleiß nicht vorstellen)
Aber wenn der DS Uno auf der Straße gut funktioniert und nicht allzulaut ist wäre dies der optimale Belag für mich.
-
DS Uno und die nur im Straßenbetrieb? Klingt für mich nicht so gesund, ich empfehle auch nach mehrfachen Beratungen meinerseits mit AT-RS dringend agressivere Beläge hinten zu fahren um die Vorderachse zu entlasten, sonst hast du schnell verzogene Scheiben. Das ist allerdings nur meine Vermutung, weil der Belag doch sehr aggressiv ist. Gerade ohne Bremsluftführung und ohne F30-Luftleitbleche verzieht sich die Scheibe vorn doch recht schnell. Dazu gab es hier im Thread ja auch schon einige Probleme, bereits mit dagegen eher langweiligen Belägen aka DS2500. Trotzdem bin ich sehr auf deine Erfahrung gespannt.
Bei mir gibt es jetzt Tarox F2000 mit DS2500 von und hinten auf der PP-Bremse, das habe ich jetzt für mich mit AT-RS (basierend auf meinem Fahrprofil 90% AB, 10% Spaßfahren/Rennstrecke) abgestimmt.
-
Stichwort F30 Bleche: Hat jemand sich Spacer dafür gebastelt oder gibt es was Fertiges irgendwo?
Von meinem iPhone gesendet.
-
Hallo,
ich hab neulich erst die Bleche eingebaut in meinen E91 330XDA, VFL, mit der 348mm Bremse.
Ich hab die Bleche vom F31 330d genommen.
Ob das die sind, die Du auch hast, kann ich nicht genau sagen.Bei mir war folgendes zu machen ( auch auf den Bildern zu sehen
- oben musste das "Ohr" abgesägt werden, damit der ( grosse ) Bremssattel nicht dranstößt ( bei 330mm Bremse, keine Ahnung )
- bei den oberen beiden Schrauben war bei einer ein Langloch erforderlich
- bei der seitlichen Schraube musste das Loch neu gebohrt werden
-für das untere Loch hab ich aus Alu einen Halteklotz gefeilt, gesägt und gebohrt, 10mm dick, 16mm breit und ca.41mm lang. Den Klotz dann mit einer Senkschraube befestigt, in die richtige
Position gedreht und über die vorhandene Bohrung im F31 Blech die Bohrung für das erforderliche M6-gewinde angezeichnet. M6 deshalb, dann konnte ich die noch vorhandene Schraube
weiterverwenden.Hoffe es hilft Dir ( und anderen ) etwas weiter.
Glaube nedd das es da was zu kaufen gibt, hab aber auch nedd gesucht.
Gruesse aus der sonnigen Toskana.
Redbull323
-
Die Teile sind bereits bestellt, ich lasse es auf einen Versuch darauf ankommen. Sollte die Kombi nicht das richtige sein, gibt es in einem 3/4 Jahr eben einen anderen Belag, mit der Hoffnung, dass die Scheibe bis dahin noch in Ordnung ist. Falls nicht, sehe ich das ganze als Lehrgeld an
Für die HA (336-BA) gibt es leider keine Alternativen, mal von EBC (taugt wohl nichts) und Endless-Belägen (zu teuer) abgesehen. DS2500, DS3000, DSP gibt es leider alle nicht, weshalb ich dort bei ATE-Serien-Scheiben und -Belägen bleiben werde.Passen die F30-Bleche plug'n'play? Und welche Teilenummern wären das? Beim F31 335i werden jeweils zwei gelistet, erstere "bis 06/15":
04 Schutzblech links 34116792237 06/15
04 Schutzblech links 34116872081
04 Schutzblech rechts 34116792238 06/15
04 Schutzblech rechts 34116872082Edit: Danke Redbull323, hilft mir durchaus weiter, hört sich interessant an
-
Doch die DS2500 gibts für hinten ich hab sie montiert!
FCP1808H ist die Ferodo Nummer; ich schau dann nochmal nach, habe noch einen Satz daheim liegen...
So hier noch mal für alle die FCP1808 stimmt für die 336mm Bremse an der HA, hab vorher daheim nachgesehen.
-
Gut zu wissen, bei at-rs war er nicht gelistet
-
Bei solchen etwas individuelleren Dingen lohnt es sich immer individuell anzufragen.
Sowas kann ein Shopbetreiber nicht einfach automatisiert aus dem Tec-Doc ziehen. -