Erfahrungsbericht Ölwechsel Automatikgetriebe ZF 6HP

  • kann ich nicht mehr sagen aber fast alles ist von ZF u. ich fahre das Öl auch in meinem E91, z.Z. 270tkm u. Wechsel bei 180tkm obwohl eben wie hier schon gesagt auch von ZF nicht notwendig

    Wer immer das macht, was er schon kann, wird immer das bleiben, was er schon ist...
    --------
    "Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine kranke Gesellschaft gut angepaßt zu sein."
    (J.Krischnamurti)
    --------
    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem eines sein: Ein Schaf.
    (Albert Einstein)

  • Diese Anleitung ist falsch. Der TE solls mir bitte nicht Übel nehmen. Wie es richtig gemacht wird kann er leider nicht wissen. Ich werde die Tage mal eine ausfürliche Anleitung schreiben, welche zu 100% entspricht sowohl mit den Nm Angaben und richtigen Ölabgleich.


    Grüße
    Tommy



    Hallo,


    gibt's von der Anleitung schon was zu berichten?


    Bei mir steht im Sommerurlaub auch ein Wechsel an, da wäre die sicher hilfreich / interessant.



    @ alle "Ravenoler" Seid Ihr immer noch zufrieden? Gibt's Auffälligkeiten?
    Falls nedd, wird's wohl bei mir auch Ravenol werden.




    sonnige Gruesse aus dem Schwarzwald
    Redbull323

    Mit freundlichen Gruessen aus dem Schwarzwald
    REDBULL323

  • kann ich nicht mehr sagen aber fast alles ist von ZF u. ich fahre das Öl auch in meinem E91, z.Z. 270tkm u. Wechsel bei 180tkm obwohl eben wie hier schon gesagt auch von ZF nicht notwendig


    Das ist so nicht richtig.
    Wenn du mit den Leuten vor Ort redest (bei ZF), raten die allerdings zu einem Ölwechsel*. Hoch offiziell wirst du das nicht bekommen, das liegt aber auch an der Definition von "Lebensdauer": mehr als 200.000km sind das nicht. Warum also bei 140.000km noch das Öl wechseln, wenn die Kiste bei 200.000km eh in die Tonne zu treten ist (was BMW sicher gerne sehen würde)? Wenn man das Öl nicht wechselt, ist das Getriebe bei 200.000 vermutlich auch schon akustisch und von Schaltverhalten nicht mehr ganz taufrisch, und die Prophezeiung erfüllt sich ;)



    Meins hat die Spülung bei 170.000km bekommen, inzwischen hat das Auto 278.000 und erfreut sich bester Gesundheit. Der nächste Ölwechsel ist nicht mehr so weit weg.


    *Intervall abhängig vom Fahrzeugnutzerprofil, zB. schnelle Autobahnfahrten, Anhängerbetrieb, etc.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • @ alle "Ravenoler" Seid Ihr immer noch zufrieden? Gibt's Auffälligkeiten?
    Falls nedd, wird's wohl bei mir auch Ravenol werden.



    Hallo,


    mal nach oben schieb.




    Gruesse
    Redbull323

    Mit freundlichen Gruessen aus dem Schwarzwald
    REDBULL323

  • Ich fahre das Ravenol seit über 20tkm. Bis jetzt habe ich folgenden Fahrzeuge mit diesen Öl gespült.
    - Meinen 320d M47 mit 140tkm (Bei 70tkm mit ZF Öl)
    - E90 320d M47 bei ca.120tkm
    - E60 530i 272PS bei ca.90tkm
    - E61 530d 218PS bei über 200tkm
    - E91 330d 245PS bei ca.150tkm


    Im E60-Forum sowie in den USA wird das Öl schon länger angewendet. Mit einem Langzeittest kann ich zwar nicht dienen, aber bis jetzt habe ich auch nichts negatives gehört.

  • fahre das Ravenol auch schon über 80 Tkm ohne Probleme

    Wer immer das macht, was er schon kann, wird immer das bleiben, was er schon ist...
    --------
    "Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine kranke Gesellschaft gut angepaßt zu sein."
    (J.Krischnamurti)
    --------
    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem eines sein: Ein Schaf.
    (Albert Einstein)