Beiträge von Peter77

    1. Ich würde nur beim BMW Händler oder einer BMW Niederlassung kaufen.
    2. Gebrauchtwagengarantie (Euro-Plus) - Sachmängelhaftung kannst du dir an die Backe kleben wenn z.B. der Händler zu macht. (Mein seit fast 50 Jahren bestehender BMW Händler hat grad die Segel gestrichen).
    3. Folgekosten beachten - nur weil die 6 Zylinder gebraucht nicht viel teurer sind als die 4 Zylinder, so bleiben die laufenden Kosten (Sprit, Steuer, Inspektion, Reifen etc.) doch auf einem andern Niveau. (Wiederverkauf ist sicher auch ein Thema)
    4. Siehe den bereits angesprochenen Threat


    Gruß,
    Peter

    Hallo zusammen,


    nachdem mein BMW Händler in Köln (BMW Wiemer) Insolvenz angemeldet hat und BMW die weitere Zusammenarbeit ablehnt (siehe Webseite http://www.autohauswiemer.de/) brauche ich eine neue Werkstatt. Aktuell sind die zwar noch am verhandeln, ob der BMW Service bleibt - aber ich bin da eher skeptisch.
    Schade eigentlich - war mit dem Laden zufrieden.
    Klar in meiner Ecke gibts viele - aber vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen mit verschiedenen Händlern aus Neuss, Köln, Düsseldorf oder auch der BMW Niederlassung Düsseldorf gemacht.


    Wie schauts eigentlich mit der Euro-Plus aus - hab noch bis 04.2010 Euro-Plus auf meinem Auto. Ich kann doch eigentlich bei jedem BMW Händler aufschlagen und die Garantie nutzen -oder?
    Die Sachmängelhaftung des Händlers ist ja wahrscheinlich futsch wenn er kaputt ist....


    Gruß,
    peter

    Hallo,


    als ich meinen zum Software-Update wegen der Lenkradverriegelung (Serienfehler) hatte, hab ich direkt nachgefragt welche Probleme noch auftauchen können. Hab meinen ja gebraucht gekauft und hab Euro-Plus...
    Der Werkstattmensch hat erstmal im Kofferraum nachgeschaut ob es Wassereinbruch gibt- scheint daher ein bekanntes Probelm zu sein. Meiner ist aber glücklicherweise nicht betroffen.


    Gruß,
    peter

    Hallo,


    vorweg - mit Bremsen sollte man wirklich vorsichtig sein und ich bin kein KFZ-Experte - deshalb lieber mal hören was die anderen noch sagen.


    Ich sehe die Bilder so:
    Die Scheibe auf dem ersten Bild sieht aus, als sei sie eingelaufen (bläulich) und tiefe Rillen hätte. Generell sehen die Scheiben ziemlich mitgenommen aus - hast du mal geschaut wie es um den Verschleiß bestellt ist - kann man auf den Fotos nicht gut erkennen. Bist du sicher, das es nur um Rost ging?
    Was den Rost angeht - ich sehe zwar oberflächlichen Rost, denke der Wagen wird lange draußen gestanden haben. Für mich wäre der Rost nicht der Grund zu wechseln - eher die Scheiben.


    Gruß,
    peter

    Das ist ja ne riesen Sauerei...Bin ich froh dass ich doch den 325i genommen hab...Hab die selben Verbrauchswerte bei deutlich mehr Fahrspaß! Niedrigster Verbrauch Landstrasse bei sparsamer Fahrweise auf dicht befahrener Landstrasse 7.4 Liter/100km. Im Schnitt liege ich ohne große Stadtfahrten bei 8.5-9.5 Liter/100km. Bei extremen Kurzstreckenbetrieb in der Stadt bei maximal 12 Liter...Autobahn bei 160km/h ca. 9.5L bei 130km/h ca. 8

    Verrat mir mal, wie man den 325i VFL dauerhaft unter 10l fahren kann.. Mein BC läuft jetzt seit >3000km und steht bei 10,9l - Fahrprofil: 1/3 Mix normale Fahrweise ohne viel Vollgas. Täglich 40km Autobahn mit Begrenzung auf 120 (Tempomat)
    Klar geht Autobahn auch temporär unter 10l - macht aber dann keinen Spaß.
    Wenn ich hätte Geld bei tanken sparen wollen, hätte ich mir nen Diesel gekauft.
    Mein Maximalverbrauch: Sonntagsmorgens um 4 Uhr Neuss - Berlin in 4,15h (630km und jede Begrenzung eingehalten - zu viele Blitzer auf der A2) - > rund 90l SP verfeuert und danach aber den Resetknopf gedrückt :D


    Gruß,
    peter

    Hallo,


    wenn ich eure 17,18 oder sogar 19 Zoll Winterräder sehe, fang ich gleich an zu weinen.
    Fahre seit heute die Winterschluppen auf Doppelspeiche 156 in 16 Zoll... Naja, sind ja nur noch knapp 6 Monate bis Ostern...
    Werd den Winter nutzen um nach schönen 18-19 Zoll Felgen für den Sommer zu schauen...


    Gruß,
    Peter

    Hallo,


    mein 325i mit 2,5l Maschine verbraucht auch Öl - wobei das sehr von der Fahrweise abhängt. Auf den ersten 10000km (hab den Wagen mit 18TKM gekauft) bei normaler Fahrweise im Drittelmix hab ich einen Liter Öl verbraucht. Danach hat der 3er innerhalb von 2 Tagen Neuss-Frankfurt-Berlin und wieder zurück (ca. 1600km) mit sehr viel Vollgasanteil (250km/h) und hohen Drehzahlen in allen Gängen- 0,5l Öl verbrannt.
    Seit dem letzten Auffüllen vor 2500km hab ich nach Anzeige 0,25l Öl verbraucht. Damit kann ich ganz gut leben. Bezahle für 5W30 LL04 von BMW 6,- pro Liter plus Versand.


    Ich beobachte den Ölverbrauch auch interessiert - hab noch bis April nächsten Jahres GW-Garantie auf dem Auto. Werde den Ölverbrauch bei der nächsten Inspektion mal zu Sprache bringen.



    Gruß,
    peter

    Hallo,




    wenns dir nur um gutes / besseres Licht mit Standartlampen geht - Osram Nightbreaker oder Philipps Night Guide. Letztere haben eine längere Haltbarkeit - die Osram sind mir jedesmal nach kurzer Zeit durchgebrannt. Basteln würde ich nicht - wenn dann beim Freundlichen machen lassen.




    Gruß,




    Peter

    Nabend zusammen,


    nach den ganzen positiven Berichten über Meguiar, habe ich mir auch ein kleines Sortiment gegönnt. Wird ja bald Winter und der 3er ist viel unterwegs.


    Meguiars Quik Clay Detailing System,Quik Detailer+Knete
    Meguiars NXT Tech Wax Paste 2.0
    Meguiars Deep Crystal Paint Cleaner Lackreiniger
    Meguiars Deep Crystal Polish Autopolitur

    Meguiars QUIK DETAILER INTERIOR Innenreiniger
    2X Meguiars Gold Class high tech applicator pads

    2X Petzoldt
    Profi-Microfasertücher, Vorpoliertuch und Poliertuch Superweich
    2X Petzodts
    Spezial-Auftragsschwamm


    Was ich am Wochenende vorhabe... ihr könnt es euch denken...


    Werde im Zuge der Reinigungsaktion auch versuchen die Kratzer aus unserem Lupo zu enfernen. Irgendein Spinner ist mit einem Schlüssel an den Türen vorbei. Ist zwar nicht ganz so schlimm - aber schon recht deutlich zu sehen. Will versuchen es mit Lack(stift) und einem 00-Pinsel zu füllen, dann mit 1500er und 2500er Papier nass zu schleifen und danach zu polieren. Hab mir außerdem noch das Quixx System gekauft - kann ja nicht schaden. Wenns nix wird, geht er zum Lackierer. Werd mal Fotos davon machen.


    Gruß,
    Peter