Beiträge von Peter77

    Hallo,




    mir gefällt das gar nicht. Sieht für meinen Geschmack viel zu prollig aus - so als hätte man einem 10 jährigen einen Tuningkatalog in die Hand gedrückt und gesagt - "darfst dir alles aussuchen". Das einzige Auto, das mit LSD und Riesenspoiler gut aussieht, ist der Lambo Countach.


    Ist nicht persönlich gegen dich - die Geschmäcker gehen halt weit auseinander.




    Gruß,


    Peter

    Hallo,


    euch vielen Dank für die Tipps!
    Wir sind inzwischen sowohl 116i, 118d als auch 120i Probe gefahren - alle VFL. Keiner der Motoren konnte uns wirklich überzeugen und die FL sind uns (für einen 1er) noch zu teuer. Die Benziner wirken irgendwie zugeschnürt und brummig und erschienen mir angesichts der gebotenen Leistung doch recht durstig.


    Der Diesel ist nichts für uns - meine Freundin kann sich mit dem Motorengeräusch nicht anfreunden. Ergo: Wir kaufen dieses Jahr keinen 1er und warten bis die FL Modelle in erschwingliche Bereiche rutschen oder holen und im Winter einen gebrauchten Z4 mit 6 Zylindern. Davon hätten dann beide was... :thumbsup:
    Fährt sie halt noch ne Weile Lupo.


    Gruß,
    Peter

    Hallo,


    war heute beim :bmw-smiley: um nach einem Fahrradhalter zu schauen. Meine bessere Hälfte war dabei.
    Was soll ich sagen - jetzt will sie einen 1er... ok, ihr Lupo ist Bj 2002 und hat seine beste Zeit hinter sich...


    Auch wenn wir hier ein E90 Forum sind, denke ich, dass der ein oder andere von euch auch mal einen 1er gefahren hat. Habe die Frage aber ebenfalls im 1er Forum gestellt.


    Unsere Vorstellung ist aktuell ein Wagen aus BJ 2006 mit
    20-30Tkm zu einem Preis von rund 15.000,-. Sowas stand zumindest beim Händler als 116i und 118i rum.


    Meine Freundin fährt fast täglich 60km Autobahn und sonst eigentlich nur Stadt.
    Im Jahr sind das rund 15000km insgesamt (Tendenz eher steigend). Für lange Strecken haben wir ja den 3er. Sie möchte zwar flott fahren können und etwas Reserve haben, knallt aber nicht mit 200 über die Bahn.


    Nun zu meinen Fragen:
    1. Welche Motorisierung passt eurer meinung nach zu ihrem Fahrprofil? Aus dem Bauch würde ich sagen der 118i bietet sich als Kompromiss aus Leistung und Kosten an.
    2. Was gehört an Ausstattung als "must have" in einen 1er rein? "Frauenauto"...
    3. Auf was muss man achten - gibt es Serienfehler wie beim E90?


    Ich habe mir vorgenommen mich zwar für sie zu informieren und Tipps zu geben - mich aber weder bei der Probefahrt, noch bei sonstigen subjektiven Entscheidungen einzumischen. Bin durch den 6 Zylinder etwas verwöhnt und alles andere als objektiv. Sie dagegen fährt momentan einen Lupo mit 50PS.
    Am kommendne Dienstag fahren wir mal einen 116i aus 2006 mit der 115PS Maschine Probe.


    Danke für eure Tipps!


    Gruß,
    Peter

    Nee geht mir nicht darum.
    Möchte einfach einen schicken neuen Wagen. Und kompakter, da mir der 5er zu groß ist, trotzdem ein tolles Auto.
    Mit den über 100.000 habe ich gar kein Problem. Unsern haben wir auch mit ~140tkm gekauft. Hat jetzt knapp über 200tkm auf der Uhr und macht keine Probleme, solange man es pflegt. Mir schlagen alle einen 4 Zylinder vor. Bin den deswegen heute mal gefahren vom Bekannten! War eher enttäuscht...

    Hallo,


    wenn der 523i noch gut läuft - behalten und plattfahren. Deine Aussagen zum 320i finde ich etwas großspurig - ich hab mit 75 PS angefangen und bin auch von A nach B gekommen. Würde sagen, wenn dir die Leistung nicht reicht, fang mal an zu sparen... in ein paar Jahren kannste dir dann einen deinen Ansprüchen angemessenen 6 Zylinder kaufen...


    Gruß,
    Peter

    Hallo,


    ich bin bis vor kurzem noch nen E34 als Zweitwagen gefahren... was sind schon 12 Jahre... :whistling:
    Wenn der 5er noch gut läuft und keine "großen" Dinge anstehen, würde ich auch dazu raten den noch eine Weile weiter zu fahren. Wertverlust wird er kaum noch haben - billiger kann man eigentlich nicht komfortabel fahren. Wenn du als Fahranfänger dann mal ne Beule reinfährst, ärgerst du dich auch nicht so...
    Von Autos mit hoher km Laufzahl (deutlich über 100Tkm) für teures Geld würde ich absehen - es sei denn, du kannst selbst schrauben.


    Gruß,
    Peter

    Hallo,


    bei 15000,-€ und rund 15000km im Jahr ist die Kaufberatung meiner Auffassung nach relativ schnell beendet.
    318i oder 320i aus Baujahr 2005 mit wenig Ausstattung und rund 50000km auf der Uhr. Einen Sechszylinder wird für das Geld deutlich über 100000km gelaufen haben - ob ich dafür 15000€ ausgeben würde, müsste ich mir nicht nur 3mal überlegen.


    Gruß,
    Peter

    Hallo,


    deine Frage ist eigentlich nicht zu beantworten. Soll es ein Facelift sein, oder geht auch ein Vor-Facelift, Diesel oder Benziner?, was heißt "noch finanzierbar"? - Frage über Fragen.
    Ein guter Kompromiss aus Preis/Leistung für Vielfahrer ist sicher der 320d. Wenn der Verbrauch und Kosten nicht kaufentscheidend sind, würde ich immer zu einem 6 Zylinder Benziner raten. Fahre selbst seit 5000km einen 325i (noch mit der 2,5l Maschine) und bin sehr zufrieden mit dem Auto. Verbrauch in der Stadt aber rund 11-12l (Schalter). Leistung mit 218PS für mich vollkommen ausreichend.
    ---
    Wer zahlt denn die Versicherung? - Papa? -oder du?
    Wie schaut es mit den weiteren laufenden Kosten aus? - Werkstatt, Versicherung, etc. - zahlst du das - oder auch Papa?
    Wenn du es selbst zahlen musst, würde ich erstmal rechnen...


    Nur mal so als Beispiel ohne zusätzliche Reperaturen (mein 325i) Bei 55% VK: 700,-€ jährlich, Steuer 168,-, Eine Tankfüllung für 500km 70,-€, Ölwechsel 130,-, ein Satz Reifen 1000,-€, etc. die Liste ist lang. Es gibt sicher günstigere Autos für einen Fahranfänger. Wenn Papa zahlt - freu dich am Fahren.


    Gruß,
    Peter