Oha - das ist etwas anderes als freier Händler, weil ohne Sachmängelhaftung.
Ich an deiner Stelle würde um die Erlaubnis eines Gebrauchtwagenchecks bitten und den Check bei einem BMW Händler durchführen lassen - dort fragst du explizit nach Unfallfreiheit und wenn du Glück hast, sagen sie dir zumindest mündlich auch die Historie
Lackdicke messen wäre in meinem Fall nutzlos gewesen, weil die Stoßfängerverkleidung aus Kunststoff ist bzw. die Lackdicke OK sein kann, wenn ein Bauteil z.B. Kotflügel oder Frontklappe ersetzt wurde.
Ja, deshalb wäre mir eben generell die Historie wichtig.
Check bei BMW wird schwierig, der Wagen steht 5,5 Std. Fahrzeit entfernt und die Abholung wird nur an einem Wochenende klappen - daher die Historienanfrage.
Ein nachlackierter oder ersetzter Stoßfänger ist für mich kein Problem. Will aber eben wissen ob der "rest" passt bzw. falls mal was instandgesetzt wurde dann was. Die Lackdicke ist auch bei ersetzten Teilen anders als bei einer Lackierung ab Werk, daher sollte das schon ziemlich verlässlich sein - die Historie hätte ich trotzdem gern.