Beiträge von Minifutzi

    Wie gesagt: alles wo man auf der Bühne dran kam, haben wir auf festen Sitz überprüft und nichts gefunden.
    Ich fürchte deshalb schon, dass es vielleicht das Tonnenlager oder so ist aber dafür muss ja die ganze Achse raus...

    Hallo Leute,


    von einem Tag auf den anderen kam plötzlich regelmäßig ein poltenderndes Geräusch aus dem hinteren Bereich des Fahrzeugs.
    Immer wenn ich über eine Unebenheit fuhr, hörte es sich so an, als wenn in der Reserveradmulde ein Eiskratzer oder irgendein anderer Gegenstand herumpoltern würde. Ich habe daraufhin auch mehrfach den Kofferraum auf lose Teile überprüft, wurde aber nicht fündig.
    Mittlerweile konnte ich das Geräusch als aus dem linken hinteren Radkasten kommend lokalisieren. Wenn zwei Personen auf der Rückbank sitzen, ist es fast verschwunden.
    Daraufhin hatte ich es neulich extra in der Werkstatt und auf der Bühne, da ich die Befürchtung hatte, es könnte irgendetwas am Fahrwerk locker sein. Es konnte aber nichts gefunden werden.

    Bevor ich jetzt auf gut Glück anfange Stoßdämpfer oder anderes zu tauschen, wollte ich mal hören, ob evtl. schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, die das ganze vielleicht etwas eingrenzen können.

    Mein zentrales Problem ist eigentlich ein anderes und zwar das, dass der Motor im Kaltstart sehr schlecht anspringt und wenn es dann endlich geklappt hat, für ein paar Sekunden sehr unruhig läuft.

    Dieses Problem ist in anderen Threads schon ausführlich behandelt worden, ohne dass es jedoch eine einheitliche Lösung gegeben hätte. Bei manchen war's die Ansaugbrücke, bei anderen der Kraftstoffilter und wieder bei anderen der Temperatursensor.


    Da seit erstmaligem Auftreten des schlechten Startverhaltens auch der Lüfter trotz sehr morderater Fahrweise auf Hochtouren läuft und auch nach Abstellen des Motors noch weiterläuft, hatte ich die Vermutung, dass es bei mir auch am Temperatursensor liegen könnte.

    Ob er allerdings schon direkt beim Start angeht, kann ich grade nicht sagen, muss ich mal drauf achten.

    Gibt's mittlerweile was neues Andi?


    Ich verzweifle noch an der Sch..

    Hab mittlerweile die Ansaugbrücke gereinigt, die Glühkerzen gewechselt und Fehler hat er von Anfang an keinen angezeigt.


    In einem anderen Thread war's offensichtlich der Wassertemperaturfühler, aber einfach auf Verdacht irgendwelche Teile tauschen läppert sich ja auch, vor allem wenn man liest, was Knobelbecher da schon alles unternommen hat.