Hallo,
ich habe kürzlich mit der Ventildeckeldichtung bei meinem 2006er 335 mit N54 etwas Pech gehabt:
Vor ein paar Monaten habe ich den Ventildecken und die Dichtung erneuert, zuvor war noch der erste Deckel drauf, der war irgendwo undicht geworden. Danach war der Ölverlust noch schlimmer, links hinten am Motor hatte ich es scheinbar versaut. Alle paar Minuten fiel ein Tropfen auf den Krümmer, stinkt furchtbar. Heute hab ich den Ventildeckel runtergebaut und tatsächlich, ich hatte die Dichtung an einer Stelle gequetscht:
Nun also eine neue Dichtung eingesetzt und beim Aufsetzen des Deckels ganz genau geschaut. Immer wieder bin ich die ganze Dichtung mit einem Spiegel abgefahren und hab genau geschaut, dass sie überall gleichmäßig anliegt. Die Schrauben hab ich von innen nach außen kreuzweise mit 9nm angezogen. Nachdem alles wieder zusammengeschaubt war, hab ich den Motor warmlaufen und lassen und was sehe ich bei ca. 80° Öltemperatur? Wieder Öl auf dem Hitzeschutzblech, an der gleichen Stelle. Die Dichtung aber unauffällig soweit es erkennbar war:
In meiner Verzweiflung hab ich angefangen zu googlen und in benachbarten zroadster Forum folgende Aussage gefunden: Dieses Hitzeschutzblech dient neben dem Hitzeschutz auch zur Reduktion von Geräuschen/Vibrationen und ist daher von innen ausgeschäumt und dann zusammengefalzt. Bei einem tatsächlich undichten Ventildeckel saugt es sich praktisch voll mit altem Öl und gibt dieses dann (wenn heiß) wieder tropfenweise ab. Das Öl rinnt dann aus der Falz heraus und tropft irgendwann auf den Krümmer. Im Youtube Channel von BMW Fanatic gibts ein Video dazu, dort wird das Hitzeschutzbleck aus diesem Grund ausgebaut und äußerlich gereinigt: https://youtu.be/_XLWQgwnbnA
Ich bin nicht sicher, ob eine äußerliche Reinigung helfen kann. Ich bin nicht sicher, ob sich wirklich altes Öl innerhalb dieses Bleches befinden kann. Ich bin aber sicher, dass man eine Ventildeckeldichtung nicht gewissenhafter montieren kann als ich es gemacht habe... gerade nach meiner negativen Erfahrung.
Meine Frage wäre nun, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder die Aussage aus dem anderen Forum bestätigen kann. Wenn kein frisches Öl aus der Dichtung kommt, wie lange dauert es dann, bis altes Öl nicht mehr aus dem Blech sifft? Kann man das irgendwie beschleunigen oder prüfen?
Danke und mfG