Beiträge von Herbi81

    Am interessantesten finde ich immer wieder, dass sich hier so viele Leute Ihr "Expertenwissen" zum besten geben, ohe jemals eins der beiden Fahrzeuge bewegt zu haben. Fakt ist eins, wie the bruce schon richtig festgestellt hat. Der 911er sowie die Derivate Boxster & Cayman haben was die Kurvenperformance angeht einfach die Nase vorn. Das liegt zum einen am niedrigen Gewicht aber vorallem am extrem niedriegen Schwerpunkt. Da kann der M4 einfach konzeptbedingt nicht mit. Schon allein die Hohe Motorposition des R6 durch den aufrechten Verbau hebt den Schwerpunkt immens. Zudem ist die Lenkgeometrie des 9x1 / Boxster / Cayman einfach deutlich näher am Rennsport. Das äußert sich auch in Comforteinbusen, bspw. mit 20" Reifen bei extremen Lenkeinschlägen. Hier rubbelt die Vorderachse bei ausparken regelrecht. Das klingt absolut furchtbar. Diese extreme Kinematik macht das Auto aber wunderbar agil. Hier ist dann der Mittelmotorcayman / Boxster sogar deutlich agiler uns spaßiger zu fahren. Der 911er hat dafür extreme Traktion. Den Boxster kann man regelrecht in die Kurve werfen und er macht von kundiger Hand bewegt sehr viel Spaß, da das Heck durch Lastwechsel in der Kurve wunderbar einlenkt. :love: Auf einer kurvigen Landstrasse / Passstrasse schiebt man mit einem Boxster S auch den 80PS stärkeren 911 S vor sich her. Hier spielen Fahrzeuggewicht und Auslegung des Mittelmotorsportlers deutliche Vorteile. Auch ein Grund warum eineige 11er Fahrer gewechselt haben. Der 11er ist einfach das erwachsenere aber auch Querdynamisch langweiliger Auto. Der neue Cayman GT4 wird so richtig der Kracher. :love:

    Zitat von »E93 325i«


    Wenn so ein Verdacht besteht solltest du diesen bei der Polizei nennen aber nicht hier öffentlich im Forum schreiben. Wenn könnte die Kripo auch Fingerabdrücke sichern. Normal wird das nicht gemacht aber in dem Fall könnte es helfen


    Da kann man auch über die Verbindungsdaten von Handys ggf. einen kausalen Zusammenhang herstellen :whistling: Ein Schelm der böses denkt...

    Seit ich den Porsche habe fährt hauptsächlich meine Frau das Auto. Meistens ca. 2x15 km pro Tag ausschließlich Stadt. Selten bewege ich das Auto mal um ihn von Russ der Stadt zu befreien. Seit dieses Fahrprofils habe ich pro Kilometer auch mehr Ölverbrauch. Ist aber auch logisch wenn man bedenkt, dass man sehr lange Motorlaufzeiten für 100km benötigt. Die Durhschnittsgeschwindigkeit ist ja auch immens niedrig. :D

    würden die kupplungen rutschen würde aber die drehzahl ansteigen ohne dass er vorran geht, das ist aber nicht der fall... drehlzahl samt leistung lässt auf sich warten...


    Das ist vielleicht auch genau das Ergebniss der rutschenden Scheiben. Das Getriebe beieinflusst die Gaspedalkennlinie bei Schalten. Wenn das Getriebe merkt, dass Schlupf auftritt, ist das reduzieren des Motordrehmoments durchaus eine geeignette Maßnahme diesen zu reduzieren... ;)

    das DKG wird teilweise mit 700nm+ gefahren


    Genau, wenn ich dann die Leistung nicht abrufe. Fakt ist, dass das Getriebe sicher ein gewisses Drehmoment übertragen kann. Wenn ich das überschreite führt das zur Überlastung einzelner Baugruppen. In Deinem Fall der Kupplungsscheiben. Wenn überhaupt würde ich auf den Mode "Aggressiv" verzichten. Dort steigt das Drehmoment auch noch in kurzer Zeit extrem an. Das ist immer kontraproduktiv!

    Der F32 soll ein Sportwagen sein!


    Tschuldige, der 4er (435i) ist wohl kaum ein Sportwagen, allenfalls ein sportliches Coupe ;) Für einen Sportwagen ist das Ding viel zu schwer, zu hoher Schwerpunkt relativ schwache Bremse etc...


    Wenn du einen Sportwagen willst solltest du bei anderen Herstellern schauen....


    Porsche, Lotus, Lamborghini, Corvette etc....