Beiträge von Herbi81

    Ich würde damit vorsichtig sein, die Qualitätsauswertung damals hat meines Wissens nach dem E90 nach einem halben Produktionsjahr bereits besser Kennzahlen bestätigt als dem E46 aus 2004. Defakto gibt es mit den 2005ern im Vergleich wenig Ärger (auch Erfahrungen aus dem Forum)...Die problematischsten kamen demnach aus 2006 wahrscheinlich aufgrund steigender Stückzahlen, 2007 wurde das erste Mal richtig der Rotstift in der Produktion angesetzt ;)

    Kann man guten Gewissens eine Leistungssteigerung von runden 60PS durchführen lassen? Im Grunde ist mir die Mehrleistung gar nicht so wichtig - eine Drehmomentsteigerung interessiert mich weitaus mehr.

    Zum ersten gibt es keine Drehmomentsteigerung ohne Leistungssteigerung ;) P=2Pi M*n...Außerdem ist es ja eine Entdrosselung...Der 325er N53 ist ein mechanisch gedrosselter 330i....Die Einlass und Auslasshübe der Valvetronik sind begrenzt und das Kennfeld geändert....Also warum soll der 3 Liter nicht die Leistung seines großen Pendants aushalten ;)

    D.h. wenn du nur die Mittel kaufst (ohne Maschine!) biste schon teurer als wenn du zum Profi gehst. Je nach dem wie´s aussieht kanns sein, dass "nur" der Klarlack beschädigt ist und man den Kratzer nass rausschleifen kann, dann wirds billiger.
    Als mein Tipp: Waschen und kneten und dann das Ausmaß begutachten

    Die Stelle wurde geputzt und mit Swirl-X kurz mit der Hand poliert um das Bild zu machen...Werde morgen ein besseres versuchen. Maschine und 4 unterschiedlich abrassive Schleifpolituren habe ich....Die Frage ist halt wie vorgehen....Was mache ich mit den entlackten 3 waagerechten Kratzernn ;) mit Lackstift auffüllen und nass verschleifen und polieren...Ich würde es halt gern lernen wie man hier vorgeht... ;)

    Ich könnte mal richtig würgen gerade....Hab letztens gesehen, das irgendetwas an meine hinteren Stoßstange ist, was nicht von mir gekommen ist. Heute habe ich den ganzen Dreck mal entfernt und das Malheur entdeckt.... :devil2: :motz: :fechten: :weinen:


    Sieht aus wie ein klassischer Parkschaden....Die drei waagerechten Kratzer sehen aus als ob der Lack dort nicht zu retten ist, die anderen haben zumindest noch Lack drauf....Was machen, kann man das mit der Maschine polieren und die anderen drei mit Farbe auffüllen? Was kann man da machen...Ich bitte die Spezialisten um Hilfe....


    Gruß Micha

    Dachte ich auch aber Nein der Km Stand ist noch der alte.

    Ist ja auch logisch ;) das Fahrzeug hat eben 86tkm gelaufen, der Motor 0...schreib dir den KM-Stand der neumaschine auf, so würde ich das beim Verkauf dann auch angeben...Aber hatte ich Dir nicht gesagt mit wechselnden Drehzahlen fahren ;) Bist du nun im 6ten gang mit Tempomat gezuckelt?

    Ich fahre meistens mit abgeschalteten Systemen(zumindest in der Stadt, wo permanetes Bremsen und Beschleunigen notwendig ist), da man sich so die Eigenschaften des Heckantriebs zu nutzen machen kann...Außerdem nerven permanente Regeleingriffe, nur muss man dazu sagen, das man das Fahren eines Hecktrieblers mit kontrolliertem Schlupf entsprechend beherschen sollte ;) Überland bei Konstantfahrt bleiben alle Systeme aktiv, es sei denn man ist ganz allein :D

    Bloß was soll das bringen, außer Unique-Autotechnik und DS-Motorsport (und ein dritter Hersteller der mit nicht einfällt, gibt aber einen Fred hier) bietet kaum ein anderer die Freischaltung bzw. Entdrosselung auf N53B30 Niveau an...Nur eine Kennfeldoptimierung des N53B25 mit 10 mehr PS bringt ja nichts... ;) Leider ist die Anhebung auf N53B30 BNiveau ein wenig aufwendig und deshalb auch teuer, aber 60 mehr PS sind eine Lohnenswerte Ansage....