Bmw 330i E92 oder 328i F30

  • Hat der 28i nicht einen Soundgenerator für 6 Zylinder Sound? Müsste man sich mal anhören...


    Ansonsten hat der F den moderneren Innenraum, die besseren Features (wenn verbaut), das bessere Getriebe usw. Da würde ich garnicht lange überlegen.
    Zudem sollte man auch nicht vergessen, dass der 6-Ender im Unterhalt ensprechend teurer ist (Steuer und Werkstatt).

  • Hatte mir vor kurzem die gleiche Frage gestellt..



    Ich werde mich für den 6 Zylinder entscheiden,


    früher oder später ist man sowie so gezwungen einen 4 Zylinder zu fahren..!


    (Down Sizing) :thumbdown:

  • Mir kommen mittlerweile schon Autos wie der E92 M3 oder E60 M5 mit ihren Motoren wie Relikte aus einer längst vergangenen Zeit vor, wenn man sich den Downsizingwahn heutzutage so anschaut. 2025 hat der M3 dann auch nen 3 Zylinder Motor, der mit Turbos auf 500 PS aufgeblasen wurde. :D

  • Fahr doch mal beide Probe...


    ...und dann mach ein 4 Felder Schema mit Vorteilen und Nachteilen sowie kurzfristig und langfristig...


    ...und dann bewerte nach Wichtigkeit (0-5)...


    Dann hast Du das, was Dein Verstand kaufen würde



    MaxJ30

  • & ich glaube schon, dass der E92 lci mit der Motorisierung wertstabiler sein wird als der F3X...!


    Mit Sicherheit nicht. Und das werde ich auch gleich erläutern. ;)

    Man darf auch nie vergessen, dass es das letzte 3er Coupe ist, was überhaupt gebaut wurde :whistling: !!


    Naja, ausser dem Namen, also dass es nun ein 4-er ist, hat sich doch nichts geändert.
    Ich denke, auch das siehst du ein bisschen zu "romantisch".
    Bedenke : Generell kommt die 9x-Reihe in ein Alter, wo ihn sich die Generation leisten kann, die wir noch als E36-Prolls im Hinterstübchen haben. Aber es ist so weit : die Zeit ist gekommen, in der die E9x-Reihe zum Objekt der Begierde von Leuten wird, die ein nicht ganz so prall gefülltes Portmonee haben...sieht man ja jetzt mittlerweile oft, dass die Kisten immer öfter dem ATU-Tuning unterliegen. Und es wird nicht besser werden. Und der werstabilste 9x ist immer noch der E91, nicht der E92. Zumindest "noch".
    Hinzu kommt, dass es mittlerweile selbst vom Nachfolger schon ein Facelift gibt ( wenn man denn den F3x als Nachfolger sehen will. ;) )
    Zusammengefasst : die E9x Reihe ist mittlerweile über 10 Jahre alt und fällt technisch und optisch doch schon recht stark ab gegenüber einem F3x. Hatte erst letzte Woche noch einen F31 für 3 Tage als Leihwagen. Den einzigen Nachteil, den der egenüber dem E9x hat, ist die Material ( großer Unterschied ) -und Verarbeitungsqualität ( geringer Unterschied ). Das war´s auch schon. Der E92 wird kein wertstabiles Auto bleiben...wenn es nicht gerade ein M3 in erstklassigem Originalzustand ist.

    Gruß Kai


    E91 LCI

    Einmal editiert, zuletzt von Kai74 ()

  • Die 6-Zylindermotoren werden IMMER ihren Preis haben da die auch in Zukunft noch begehrt sein werden, ganz im Gegensatz zum allerwelts 2,0T, den ja fast alle Hersteller in den unterschiedlichsten Ausbaustufen im Programm haben.


    Ein absolutes No-Go im F3x ist ja mal das Lenkrad mit dem Airbag...der Designer gehört gevierteilt... :D