Beiträge von Göffel

    Also ich hab alle fw teile vorher neu geholt und alles vorher zusammengesezt und am Anfang war ja alles ok aber wie gesagt am Domlager sieht man ja das der Gummiteil beim federn komplett mitarbeitet und das darf schonmal nichts sein


    Wenn es nach dem erneuern immernoch ist muss es vom Dämpfer kommen dann kommt ein neues Fw rein

    Jap so war die Intension aber ich muss dazu sagen das ich es nicht mehr empfehlen kann da er mit den Domlagern doch sehr tief kommt zumindest in Verbindung mit dem Ap Fahrwerk. Die Z Lager bauen CA 12mm Flacher.


    Hab auch überlegt auf ein K-Sport Street umzusteigen da sind die Domlager dabei und man kann sicher sein das alles passt

    Ahoi,


    Also ich habe im Moment die selben Probleme bei meinem E91 330D verbaut ist aber ein Ap Gewinde mit Z4 Lagern.
    Das gärchsen kommt beim lenken sowie bei fahrwerksbewegungen im Stand zum Beispiel beim anheben am kotflügel.
    Aufgefallen ist uns dabei das beim anheben am kotflügel der gummibereich man domlager sich mit bewegt.
    Ich vermute das die Z4 Lager einfach nicht für das fahrzeuggewicht ausgelegt sind und daher schon nach einem Dreiviertel Jahr die segel gestrichen haben.


    Ich werd die Tage mal neue verbauen evtl dacht ich an Uniball habt ihr ne Empfehlung ?


    Hoffe es ist mit dem Tausch des Donlagers getan das gärchsen regt mich sehr auf zudem fahren die Reifen sich auf der Seite auch exorbitant an der ausenflanke ab obwohl laut Vermessung alles ok ist


    Lg Fabian


    Hab es neu Initalisiert und beim "Schmieren" der Gumilesite rund um das Dach Sprang das Windshot auf einmal hoch. Hat wohl nur geklemmt und die paar mal hoch und runter drücken haben es getan. Jetzt funzt es wie es soll. Ob das klappern weg ist erfahr ich morgen beim Fahren.

    Ahoi Leuts,


    mir ist gerade beim Putzen meines Panodach am E91 aufgefallen das, dass Windshot vorne nur ein Stück aufklappt soweit wie das Kunststoff dick ist.
    Ist das normal sollte das sich bei ganz geöffnetem Dach nicht ganz bis zum Netz ausfahren?


    Und es klappert seit kurzem auf der Linken seite höhe der verbindung der beiden Scheiben. Liegt das tatsächlich an der Dichtung oder kann ich da was an der Führungsschiene einstellen?


    gruß

    Also ich bin selbst Kfz-Mechatroniker bei einer Mercedes Benz Ndl daher denke ich das ich Reperatur kosten doch recht gut abschätzen zudem 80% der Reperaturen selbst durchführen.


    Klar kann was kaputt gehen klar kann es geld kosten aber Sorry manche sachen sind echt Madig geredet. An meinem 330d kann auch von heut auf morgen z.b. der Motor hops gehen oder der Partikelfilter den geist aufgeben wegen z.b. Defekten Thermostat und nicht regenerieren da kommen auch mal schnell 1000 Euro auf einen zu. Also es kost alles geld wenn man Spaß haben möchte.


    Aber ich warte jetzt bis März dann geben wir sowieso unsern 1er zur Bmw zurück und evtl wird es dann direkt ein F30.


    Falls mir ein guter M oder ein 335 in die hände fällt werd ich aber dem Kauf nicht abgeneigt sein :thumbup:


    Trotzdem danke für die Infos. Über ein paar sachdienliche Infos die Speziell bei einem 335 oder M zu beachten sind bei einem Kauf an Technischen sachen kann gerne sich äusern. Über die Kosten will ich jetzt hier nicht weiter Diskutieren ich denke das sollte mir überlassen sein. Und wenn ich mich übernehmen sollte kommt der Bock wieder weg.


    In diesem Sinne :juhu:

    DKG gab's nur beim 335i Coupé und Cabrio.
    Limo gab's lediglich den M3 mit DKG.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Klar deswegen steht da ja Automatik (Dkg) Dkg kann ich ja nur bekommen wenn es das auch gab ;)

    Ich hab schon grob nach der Versicherung geschaut war beim Vergleich bei CA 150 Euro bei Vollkasko was sich finde ich noch im Rahmen hält (Deutsche Versicherung) da ich aber eh wohnhaft in Frankreich sind die Preise alle ein wenig geringer.


    Aproximate an 1000 Euro für die Lagerschalen soll es nicht liegen wenn es nötig ist und der Kaufpreis entsprechend ist. Nur würde ich lieber 1000 oder mehr Euro vorab ausgeben und mir ein " Nicht so verschlissenes" Kfz kaufen ;)


    Und ich habe ja im ersten Post geschrieben mit einem guten 335er kann ich mich auch anfreunden hauptsächlich möchte ich eine Höhere Leistung als jetzt erzielen, vom Touring zu einer Limousine wechseln und evtl von Hand auf Automatik (Dkg)


    Der E90 M3 ist einfach ein Traum jetz könnte Ich mir ihn Leisten daher mein Gedankens jetzt machen oder lieber warten und erstmal auf 335 umsteigen.


    Ich steh bei meinem E91 jetzt vor dem Problem wenn ich weiter in die Umbauten Geld stecke wird es irgendwann absolut unwirtschaftlich ihn herzugeben und jetzt mit 170t km bekomm ich wenigstens noch Bischen was dafür :huh:


    Aber wie schon gesagt wenn es passt zieh ich es in Erwägung wenn nicht kommt Zeit kommt Rat :thumbup:

    Klar wird es teurer. Ich sag mal so die Arbeiten führ ich sowieso selber aus kann meine Autos nicht in andere Hände geben dafür habe ich zu sehr Mechanikerstolz und leider auch beim Freundlichen zu viel schlechtes erlebt.


    Lagerschalen sind ja nur eine einmalige Aktion. Und am liebsten wäre mir ein Auto mit weit unter 100k km wo dies noch ein wenig Zeit hat.


    Was an Monatlichen Kosten kommt ist Versicherung und Kraftstoff. Versicherung werd ich mich vor nem Kauf definitiv Kundig machen.


    Service 1 Mal im Jahr ordentlich sollte in meinem Budget noch drin sein.


    Wenn ich was vergessen habe klärt mich bitte auf. Der Einwand ist definitiv ein gerechtfertigter Punkt der gut überlegt sein sollte.

    Bist du dir auch mit den Folgekosten ganz ganz sicher?


    Denke schon Steuer bezahle ich keine für das Auto da Franzose selbst in Deutschland wäre er immernoch Günstiger als mein Diesel erhöter Kraftstoffverbrauch sollte Logisch sein. Und verbrauchsmaterielien denke ich werden nicht erheblicher ins Gewicht fallen als jetzt bei meinem E91.


    Bin aber gerne für Belehrungen und Tipps offen daher ja hier das Thema :thumbup:


    Ich bin es einfach mittlerweile Leid jedes Auto das ich bis jetzt hatte umbauen zu müssen um einigermasen das Sportliche ferhalten erzielen zu können was ich gerne hätte. Klar weis man das im vornherein das ein E91 auch mit M-Fahrwerk nicht direkt Sportlich ist :wacko:


    Ich hätt einfach gern den M3 um mal ein Auto zu haben an dem ich nichts Bauen muss und einfach so von Haus aus fahren kann und es mir gefällt.