An den 135i musste ich auch sofort denken.
Aber ehrlich, statt nem Polo oder so würde ich mir nen E46 holen, ganz einfachen Benziner, der reicht ja auch. Aber vielleicht sehe ich das auch falsch, der 316i E46 war mein erstes Auto damals, könnte den Sachverhalt etwas verklären. Was hältst du davon?
Beiträge von Pud
-
-
Oder du holst dir sowas für den alltäglichen Gebrauch im Sommer .
Ich bin anderthalb Jahre einen 320D mit einem Arbeitsweg von 7 km je Strecke gefahren, ohne irgendwelche nennenswerten Schäden. Sowas wie Glühkerzen würde ich nicht auf den Betrieb zurückführen, wenn doch, bitte Korrektur. Vielleicht planst du dir einfach gewisse Fahrten zum "freibrennen" ein, das kam meinem denke ich auch ganz gut. AGR hatte ich glaube auch off, bzw. Frischluftrate auf Max, weiß ich nicht mehr genau.
Hatte damals mindestens einmal im Monat rund 300km Autobahn hin und zurück.
Ansonsten.. verkaufen und 1er Coupé holen.
-
Genau, und einfach darauf bestehen den Fall anzulegen und nach München zu schicken, bloß nicht abspeisen lassen.
-
Ich zitiere mich mal selber, um auch etwas Mut zu schaffen
Stand/Rep. 09/2015
- BJ07/2006
-Starker Rostbefall beide Seiten
-157.000 KM
-Scheckheftgepflegt bei freier Werkstatt, nicht bei BMW
-
Du müsstest es, falls vorhanden, über das iDrive aufrufen können, Stand der Bremsen, Partikelfilter etc.
-
Abschließend muss ich nochmal kurz etwas zu Octi, Leon und Golf (weil auch alle angeschaut, im Bekanntenkreis vorhanden und ausgiebig befummelt) loswerden, dann bin ich hier auch wieder still
:
Aus meiner Sicht sinds alle drei "Blender". Sehen auf den ersten Blick super aus, alle Daten aufm Papier stimmen, fahren sich alle gut und sind dazu in der Anschaffung günstiger als unsere Bayern. Wenn man jedoch länger einen von den dreien fährt, merkt man, dass der BMW einfach in einer anderen Liga spielt. Das fängt bei der Haptik an und hört beim Motor auf, man sieht einfach mit der Nutzungszeit viele viele Stellen und denkt sich "Mensch, DAS konnte der BMW besser..". Beim Wechsel denkt man halt getreu dem Spruch:"Das Gras ist auf der anderen Seite grüner
", wird dann aber vom Gegenteil überzeugt. Trotzdem ist der Leon ST für mich ein schönes Auto und bereitet mir Spaß und Freude, stünde ich jedoch nochmal vor der Wahl würde ich mich wahrscheinlich wieder für einen Bayern entscheiden.
-
@Sportpaket
Da bin ich voll bei dir! Wer einmal über IDrive durchs Menü huscht wird sich nie an die Touchscreenbedienung gewöhnen können. Besonders auch während der Fahrt sind Eingaben öfter einfach nicht möglich oder lenken zu sehr ab. Zum Glück habe ich noch meinen Dienstwagen, das ist noch nen BMW -
Ich bin vom E91 zum Seat Leon ST FR, hatte mir in der Probefahrt gut gefallen und ich hatte Lust drauf. Vermissen tue ich im Vergleich zum E91 die bessere Innenraumverarbeitung / Materialien und den geringen Verbrauch des 320D im Vergleich zum 2.0 TDI. Ansonsten natürlich auch um einiges günstiger, der gute Leon.
Stand vor einer ähnlichen Wahl, über den Octi als RS und den Golf Variant 2.0 TDI habe ich auch gegrübelt... aber wenn ich ehrlich sein soll werde ich den FR wahrscheinlich am Ende seiner Laufzeit abgeben, um wieder einen 3er zu holen. Vielleicht denkst du auch nochmal über eine Finanzierung ins Blau-Weiße Lager nach.
-
Mh komisch ist das er danach wieder normal läuft, also ohne ruckler etc. die es ja theoretisch geben müsste... Das immer irgendwas sein muss
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Danke Juke! Werde ich mich morgen gleich drum kümmern.
... Mal wieder eine Laienfrage, wenn dem so wäre und die Injektoren nicht registriert sind, dann müssten die doch immer falsch "angesteuert" werden, oder?Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk