Beiträge von carem

    Ist es beim E90 325i LCI mit CIC und iDrive möglich die Batterie "einfach so" aus dem Kofferraum zu entnehmen und aufzuladen?
    Habe nicht die Möglichkeit (außer ich fahre in die Werkstatt) die Batterie im eingebautem Zustand aufzuladen.


    Ist hierbei etwas zu beachten?


    Ich danke!

    Mahlzeit,


    Wenn ich in meinem 325i E90 Facelift eine Schiebedachsteuerung mit SOS Schalter einbaue, obwohl ich vorher keinen SOS Schalter hatte. Muss ich dann etwas beachten oder sollte alles direkt funktionieren? (Für den SOS Schalter habe ich keine Verwendung, es geht eigentlich nur um die Blende bzw. den Taster für das Schiebedach).


    Gruß

    Könnte mir jemand die Teilenummer der "Antenne Innenraum hinten" für den Komfortzugang für den E90 LCI nennen?


    BMW verlangt 300€, da wollte ich doch einmal prüfen ob es auch günstiger geht, finde das Teil jedoch nirgends für en E90...

    Ausgeschnitten ist das Teil definitiv nicht, und die Folie sollte eigentlich auch nicht dämpfen, oder ist diese Metallbedampft?Was sein kann ist, dass er beim Ausschneiden die Leiterbahn auf der Scheibe durchgetrennt hat. Die kannst du mit einem Multimeter durchmessen.

    Ich werde in die Werkstatt fahren, ist in meinem Fall denke ich mal angebracht.


    Darüber hinaus habe ich zwei weitere Fragen:
    1. https://photos.app.goo.gl/rrrhF5VRatAunY362 Das hier ist der Türgriff der Beifahrerseite. Wenn ich den ersetzen möchte handelt es sich um die TN: 51416971292 richtig?


    2. Ich muss alle paar Wochen Scheibenwischerwasser nachfüllen, vor einigen Wochen habe ich 5L eingefüllt und die waren nach 2-3 Wochen wieder leer sodass 6L reingepasst haben. Unter dem Auto ist aber nie eine Pfütze o.ä. zu sehen. Woran kann es liegen dass das Wasser so schnell verschwindet? 5L in 3 Wochen verspritze ich definitiv nicht. Kann es irgendwo ein Leck geben, ohne dass das Wasser auf den Boden tropft?

    @carem,
    Der aktive Teil der Antenne sitzt auf der Scheibe. Wenn du von hinten die Drähte an schaust ist dort im rechten Bereich von oben ein Draht der von oben nach unten geht. Von dem gehen nach links und nach rechts jeweils 3 kurze Drähte Weg. Die Antenne ist für die ZV.


    Wenn du metallbedampfte Folie hat, dann liegt es wohl daran.

    Okay ich war letztens beim Folierer, wird wohl doch nicht an der Folierung liegen.
    Der entsprechende Teil am Heck ist ausgeschnitten, zudem funktioniert auch der Komfortzugang unzuverlässig, da meinte der Herr dass dies unabhängig vom Sensor an der Heckscheibe sei... Dann muss ich wohl doch mal in die Werkstatt.

    Danke dafür, habe es mir mal durchgelesen aber spätestens bei dem Wort "Löten" ist bei mir vorbei.
    Man würde es mit Sicherheit hinbekommen, aber ich denke mal bevor ich da rumlöte, einen Draht irgendwohin verlege und ihn da dann eventuell noch irgendwo hängen habe, kaufe ich mir für 30€ lieber ein Bauteil, lass es durch das alte austauschen und hoffe das alles funktioniert :P


    //Edit:


    Jetzt muss ich nochmal nachhaken nachdem ich noch etwas intensiver geforscht habe. Wie es scheint kann die schwache "Sendeleistung" durch die Folierung der Heckscheibe entstehen...
    Zum Zeitraum passt es, ich habe die Scheiben erst kürzlich folieren lassen, dann werde ich wohl als erstes mal ein Stück an der 3. Bremsleuchte entfernen und schauen ob das Problem sich direkt bessert.

    Lieg ich richtig damit, das ich den Antennenverstärker mit der TN 65209187658 benötige, wenn sich der Wagen nur noch von ganz nahem per Funk öffnen/schließen lässt?


    Die Schlüssel habe ich überprüft und sind in Ordnung, die entsprechende Sicherung im Auto habe ich auch nachgeprüft...


    Das wäre dann nur das Teil in der Fischflosse oben, gibt es für 30€. Sollte ich das Mal testen?