Tja, du möchtest nicht hören dass du die Injektoren tauschen musst weil du das nicht bezahlen willst...
Mach das und dann hast du Ruhe - ja, es kostet was, das ist halt nun mal so bei diesen Autos.
""
Tja, du möchtest nicht hören dass du die Injektoren tauschen musst weil du das nicht bezahlen willst...
Mach das und dann hast du Ruhe - ja, es kostet was, das ist halt nun mal so bei diesen Autos.
So einen Unsinn habe ich selten gehört, es gibt im 325i den N52 als 2,5 und 3l ! N53 hat nichts mit 3l zu tun, es gibt den n53 auch als 2,5l! ein völlig anderer Motor!
Diese Schablone wird wohl mitgeliefert. Wenn du kein Navi ab Werk im Auto verbaut hast benötigst du ja außerdem noch einen Controller, nicht nur den Bildschirm, und soweit ich das überschaue musst du eben auswählen daß dein Wagen kein Navigationssystem hat, dann bekommst du einen Screen, einen Controller und die Schablone sowie den Halter für den Screen.
Der Controller ist allerdings ein Pseudo-CIC-Controller, also auch irgendein China-Nachbau, habe das mal in einem Video gesehen - qualitativ kam mir das nicht so hochwertig vor. Würde wohl eher das Armaturenbrett tauschen und mir ein gebrauchtes CIC oder gleich NBT einbauen. Ist zwar mehr Arbeit, aber dafür halt auch deutlich geiler und vor allem qualitativ eine ganz andere Liga (preislich allerdings auch).
Mach mal ein Video und poste es hier rein damit man überhaupt sagen kann was für ein Geräusch das ist. Das metallische Geräusch vom Flansch am Diff ist zB ein reines Komfortproblem, behaupte ich. Meiner macht das seit 10 Jahren und da gibt es kein Problem. Aber vielleicht ist es ja auch ein ganz anderes Geräusch, nur ohne Video oder Audio kann man zum Thema nur raten.
Nice. Müsste ich bei meinem auch mal machen lassen, und dann am besten ne Steinschlagschutzfolie hinterher.
Alles anzeigenHallo Leute, ich muss euch was fragen, bevor ich einen ganzen Anzug kriege (Krawatte und Hals habe ich schon).
Ich möchte bei meinem E92 330i (N53, Baujahr 2007, VIN: WBAWE71010PV95058) die Zündspulen und Zündkerzen wechseln.
Normalerweise schaue ich auf Leebmann24 mit der VIN nach den passenden OEM-Teilen.
Nach etwas Recherche über verschiedene Marken bevorzuge ich Delphi, da diese oft als OEM verwendet werden.
Laut Leebmann24 ist die passende Delphi-Zündspule als Alternative zur OEM-Nummer 12137559842 die GN10476-12B1 und irgendwie bin mir sicher, dass die idenitisch sind, nur eine hat BMW Logo drauf und die andere nicht....aber egal.
Jetzt kommt aber das Problem:
Ich habe zusätzlich bei Chatgpt nachgefragt, und der Kollege meinte auf keinen Fall die GN10476-12B1, da sie 3-polig ist und der N53 Motor benötigt 4-polige Zündspulen.
Auf jeden Fall meinte er ich bräuchte die Delphi GN10571-12B1 oder die überarbeitete Version GN10572-12B1, beide 4-polig.
Noch zusätzlich, dachte ich schaue bei Motorintegrator. Da werden mir die GN10572-12B1 und eine komplett andere angzeigt, die GN10210-12B1.
Als ich bei Chatgpt die GN10210-12B1 erwähnt habe, wollte er mich fast schlagen, da die mechanisch und elektrisch nicht kompatibel sind und auch 3-polige.
Bei Motorintegrator kann ich mir vorstellen, dass nicht alle Ersatzteile passend sind, obwohl ich nach Fahrzeug suche, aber bei Leebmann24 sollte nicht der Fall sein.
Hat jemand Erfahrung damit oder kann sicher sagen, welche wirklich zum N53-Motor passen?
- die GN10476-12B1 oder die GN10571‑12B, bzw. die "besseren" GN10572‑12B?
Danke
Wenn ich mich zwischen Scheiß-GPT und Leebmann entscheiden muss, dann bin ich ganz klar pro Leebmann - das was dort angegeben ist passt.
Chat-GPT ist superdumm und zieht seine Infos random irgendwoher, wenn es um Autos, und vor allem um sowas Spezifisches geht kannst du da mMn nur rudimentäre Antworten erwarten.
Wenn es dir nicht zu weit ist dann kann ich dir EO Coding in Viernheim empfehlen. Je nachdem ob du eher von Norden kommst (weil du Koblenz angegeben hast) ist es vielleicht dann zu weit.
Viernheim/Weinheim ist unten an der Bergstraße. War auch mal bei einem Guten in Mayen, aber habe leider den Kontakt nicht mehr, auf Kleinanzeigen findet sich aber einer in Mayen, denke das wird er sein.
Ich kann dir dazu nur sagen daß du den Scheinwerfer ausbauen musst um überhaupt zu prüfen ob von hinten durch die Wartungsklappe was machbar ist, im eingebauten Zustand wirst du da nicht die Chance haben gut genug dran zu kommen. Glaube aber nicht, ich denke entweder muss ein neuer Scheinwerfer her oder du musst die Streuscheibe lösen und schauen ob das reparierbar ist.
Kein Problem, wer zuerst kommt mahlt zuerst.