PDF im Beitrag 20 schon gelesen und immer noch nicht kapiert.?
Tja, so viel zum Thema "nichts kapiert". Solche Sprüche gehen immer schnell nach hinten los.
""
PDF im Beitrag 20 schon gelesen und immer noch nicht kapiert.?
Tja, so viel zum Thema "nichts kapiert". Solche Sprüche gehen immer schnell nach hinten los.
PDF im Beitrag 20 schon gelesen und immer noch nicht kapiert.?
Nein, aber du kannst es mir sicherlich erklären. Wozu braucht man die Vorspannung des Schlosses auf der Fahrerseite?
(Türschloßspanner) Zum Vorspannen der Türschlösser vorn und hinten beim Einbau.
![]()
Ich hab aber eine Ahnung was da genau vorgespannt wird...
Da der ein oder anderen den Umbau auch ohne dieses Werkzeug geschafft hat sollte es auch ohne gehen.
Ok, ich sehe schon dass ich es lassen soll.
Ich frage lieber in einem anderen Forum nach.
Gruß.
Guckst du.
Hallo,
und wozu braucht man dieses Vorspannen des Schlosses? Warum machen sie das?
Mit freundlichem Gruß.
Ja echt keine Ahnung
Ich bin ganz normal nach der Anleitung vorgegangen und fertig.
Aber BMW gibt ja auch "Spezialwerkzeug" für den Wechsel der Interieurleisten vor. Von daher muss es nix bedeuten
Hallo,
Bitte beachten dass meine Frage war was dieses Werkzeug macht.
Ich habe nicht gefragt ob man das Werkzeug unbedingt braucht.
Gruß.
Also ich habe beide Schlösser vorn getauscht. Ist zwar ne echte fummelarbeit aber ein Spezialwerkzeug hab ich nicht gebraucht
Hallo.
Das weiß ich, meine Frage war was dieses Werkzeug macht, irgendeinen Sinn muss es doch haben.
Gruß
Mach doch das defekte Schloss mal auf. Wäre interessant zu wissen, was da eigentlich festgegangen ist!
Hi,
im Schloß ist nichts fest da es sich elektrisch bedienen lässt, nur mit mehr Strom.
Vielleicht fehlt einfach Schmierfett. Wenn ich mehr Zeit habe könnte ich probieren es zu schmieren.
Gruß.
Hallo,
ich würde gerne die vorherige Frage wiederholen: weiß denn jemand was BMW-Spezialwerkzeug 512190 macht? Geht es denn auch ohne dieses Werkzeug?
Gruß
Super, freut mich für dich
. Und danke, dass du deine Lösung beschreibst.
Gern geschehen.
Ich habe gesehen dass es ein Paar Threads mit dem Problem gibt aber die Lösung fehlte einfach immer noch.
Ich war übrigens bei BMW einen grauen Clip zu holen der mir bei gebrochen war (als ich versucht habe die Türverkleidung komplett abzuziehen) und habe das ihnen erzählt, sie taten so verwundert aber wer weiß es schon, vielleicht öffnen sie exakt genau so und berechnen dann 3 Arbeitsstunden.
Ich schreibe vielleicht noch kurz was wenn ich die Schlösser getauscht habe, nur so als Rückmeldung.
Gruß.
Klick' dich mal hier durch den Teilekatalog: http://de.bmwfans.info/parts-catalog
Na ja, ich frage auch deshalb weil es dort etliche verschiedene Nummern gibt. Da könnten mehrere passen, das ist das Problem.