So, habe mir die Messzange die LMDV vorgeschlagen hat bestellt, leider sind Zangen viel zu empfindlich in der Batterieumgebung sodass man hier nicht vernünftig messen konnte, trotzdem danke für den Tipp
Hmm... Habe aber damit schon Ruheströme gemessen gehabt bei diversen Autos. Du musst vor der Messung und nach der Messung die Zange "nullen", klar, weil es DC ist, muss man es so machen. Oder bei Übergang von sehr hohem Strom (z.B. 10A) auf 10mA muss man wieder "nullen", sonst bleibt ein Offset. Wenn die Zange geschlossen ist, sollten andere Felder in der Nähe nicht wirklich stören, hatte nie ein Problem mit "zu empfindlich". Der einzige Nachteil war dass die Zange bei längefristigen Messungen in den Schlafmodus geht. Ansonsten funktioniert die Messung, die Genaugikeit ist gut, habe ich mit dem Multimeter verglichen.
Gruß.