Am besten Zugang zum Antennenverstärker (diversity) verschaffen und die Spannung messen.
Befürchte fast da kommt nichts mehr an, ist zumindest eins der einfacheren Dinge der Sache auf den Grund zu gehen.
Man kann auch versuchen am Kabelstrang (mit der Gummimanschette drum rum) zu wackeln und schauen ob der Empfang wieder kommt, zumindest kurz, klappt aber nur in den seltensten Fällen dass es dann kurz wieder Kontakt durch das Bewegen bekommt.
Kabelbruch an den Tourings ist ein Faden der sich durch alle Modellreihen zieht also nichts ungewöhnliches.
Beiträge von AK-Motion
-
-
Hallo,
na das liest man doch gern über einem 35er
Bin ich mit meinen 200.000 km noch gut bedient und ebenfalls keine Probleme obwohl 50% der Kilomter Leistungstechnisch fast alles ausgereitzt wurde was nur geht.
Und jetzt kommen noch andere Lader (was ich dir übrigens dann auch empfehle, muss man ja nicht ausreizen aber die OEM Lader zicken doch gern und kosten auch nicht gerade viel weniger) dann wirds wohl um die 60% mehr Leistung werden, also nicht voll ausgereizt.
Ich erwarte auch keine großen Probleme.Deine Berichte, Erfahrungen lesen sich sehr schön, weiter so, wenn ich die 300.000 knacke gebe ich auch ein größeres Update
Wünsche weiterhin sehr viel vergnügen und Spaß. Mach die Millionen voll dann geb ich eins aus haha
Gruß
Alex -
Hallo,
ist das ganz plötzlich passiert?
Es kann mehr sein aber ich würde zuerst, da es ein Touring ist, einen Kabelbruch an der Kofferraumklappe vermuten.
Müsste glaube ich der rechte der zwei Kabelstränge sein. -
Kann mir jemand erklären? Was hat die Batterie mit Airbag auf sich?
Bei einem stärkeren Unfall wird an der Batterie ein kleiner Sprengsatz gezündet der die Verbindung trennt.
-
Da denkst du zu einfach.
Wenn man Airbags rauscodiert, muss man diese eh abstecken.
Genau so bei der Sitzbelegungsmatte.
Sonst geht die Meldung nicht weg.Ich meine nicht ein einfaches "auscodieren". Wusste gar nicht dass man Airbags codieren kann falls z.B. die Airbagleuchte nicht mehr ausgeht weil ein defekt vorliegt.
Airbag kann man sowie Bremslichter (Siehe M4 Werbespot wo die im Kreis driften und komischerweise keine Bremsleuchten an sind obwohl die bremsen
) mit entsprechendem Know-How aus der Steuerung nehmen.
Da muss auch kein Airbag abgeschlossen werden. Die wären deaktiviert z.B. wenn man defekte verbaut oder ausgelöste wieder so hin fummelt dass man es nicht sieht dass diese ausgelöst hatten was ja vermutet wird wenn ich das richtig verstanden habe.
Wäre höchster Betrug und ich würde wenn ich so einen Verdacht hätte alle Hebel in Bewegung setzten.
Wie approximate genau richtig sagt: Anwalt einschalten.
-
Es ist möglich Airbags aus dem System zu nehmen.
Ob das nun jeder "codierer" kann weis ich nicht.
Ich kenne jemanden der das macht, z.B. beim Umbau auf Sportsitze bzw. Tracktool.Sollte man die Airbags nicht abstecken können und dann eine Meldung erhalten dass diese nicht OK sind? Kommt die Meldung nicht sind sie aus dem System raus genommen worden.
Oder denke ich da zu einfach? -
Danke für die Aufklärung, ich kenne das auch wenn die VIN stimmt, also ein und der selbe Tacho der bereits im Fahrzeug war.
Also definitiv ein Indikator für mehr als nur nicht zusammenpassende VIN. -
Die Parkplatzheinis die den Tacho für 20€ runter drehen machen das sicher nicht...
Noch besser bei solchen "Parkplatzheinis". Dann leuchtet ein kleiner Punkt bei dem Kilometerstand.
Sieht man also auf den ersten Blick. Ansonsten macht es jemand "richtig" und man hat leider leider keine Chance das nur mit Software herauszufinden. -
Ansonsten stehen die Kilometerauch in der DME...Ja die Kilometer stehen in einigen Steuergeräten aber was bringt das wenn überall die 13Tsd eingetragen wurden wie es jeder Depp machen kann?
-
Hallo,
nein wenn die Tacho manipulation richtig gemacht wurde hast Du keine Möglichkeit das elektronisch herauszufinden.