Beiträge von Janschnuchel

    So Leute, habe jetzt knapp 2 Jahre mit meinem E91 hinter mir , und im Februar läuft meine heißgeliebte Garantie aus :pinch:
    In diesen 2 Jahren hat alleine die Garantieversicherung(Intec) fast 11 tausend Euro an Reparaturen getragen. Zuletzt wurden noch Turbolader , 1 Injekor und die Lima getauscht.
    An meinem Auto sind soweit alle Kinderkrankheiten des 320d VfL ausgemerzt (hoffe ich :whistling: )
    Dazu kommen noch diverse Reparaturkosten für Wartung welche ich selbst getragen habe ( Dpf-Reinigung bei dpf24, etliche Ölwechsel , luftfilter, kraftstofffilter, Bremsflüssigkeit, achsvermessung , bremsbeläge usw... )
    Auch diverse Umbauten, wie LED-scheinwerfer, Auspuff, individualisiertes Lenkrad, Zenec MK2 und Rückfahrkamera , Softwareoptimierung, led-Blinker, Flaps usw... gingen schon ordentlich ins Geld :P


    Wollte abschließend nur sagen das man in seinem bmw schon ordentlich Kohle versenken kann :nr1:


    Aber ich hoffe das mein Auto jetzt noch lange auf deutschen Straßen unterwegs sein wird , ohne außerplanmäßigen Reparaturen 8o


    Ich habe jetzt ca 142000km runter und hoffe das ich die 350000 irgendwann noch knacken werde 8)8)


    In diesem Sinne , viel Freude am Fahren :juhu:

    Hallo. Mein Problem ist kurzes ruckeln der Drehzahl beim Kaltstart. Habe den m47tü2-Motor mit 163Ps. Bmw hat letzte Woche Injekor 2 und die Lichtmaschine gewechselt. Leider keine Verbesserung. Vor nicht mal 2 Jahren wurden die Glühkerzen und das Glühsteuergerät gewechselt. Fehlerspeicher steht auch nichts drin. Hat noch jemand eine Idee was dieses Ruckeln verursachen könnte ? Innerhalb von einigen Sekunden nach dem Start läuft der Motor ganz normal .. MfG und frohe Weihnachten !!

    moin . Habe schon öfters hier im Forum von der Problematik mit der Hochdruckpumpe gelesen(Späne etc....)
    Nun meine Frage , hat der 320d VfL 163ps m47tu2 Motor auch diese Probleme mit der Hdp oder ist beim n47 eine andere Hdp verbaut ? Gruß an die Gemeinde!

    habe das Problem das ständig beim starten die Navi Software erscheint. Habe mir das mk2 gekauft und einfach dran gesteckt da ich die Kabel alle schon vom mk1 drin hatte. Habe auch den can-bus Adapter vom mk1 drin gelassen . Irgendwie lief das mk1 wesentlich flüssiger als das mk2 . Woran kann das liegen? Updates habe ich schon geschaut . Sind die neuesten drauf bin ich der Meinung . Er startet den Update versuch auch gar nicht erst ... Danke schon mal im voraus

    Bei mir hat Carly ca. 60g Asche angezeigt bei ca. 138000km . Habe in Verbindung mit einem Turboladerwechsel gleich meinen Dpf zu DPF24 senden lassen . Diese haben dann den Dpf vor-und nach der Reinigung gewogen und herraus kamen 60 g Gewichtsverlust. Das heißt für mich das Carly den Wert der Asche exakt errechnet hat .