Beiträge von johjake

    Hallo zusammen


    Kurze Frage: Im Car-Konfigurator steht mir zur Auswahl:


    - Edelholz Nussbaum hell (4A3)
    - Edelholz Nussbaumwurzel (4AB)


    Kann es sein, dass die Bilder dazu vertauscht sind (Wechsel zu Cockpit und/oder Interieur-Ansicht nötig)?


    Bei meinem Vorgänger-Fahrzeug hatte ich Edelholz Nussbaumwurzel (4AB) drin und das möchte ich bei meinem neuen Fahrzeug auch wieder haben. Nur scheint es gemäss Car-Konfigurator jetzt Edelholz Nussbaum hell (4A3) zu heissen. Kann das sein? Ich möchte gerne die Interieurleisten gemäss nachstehendem Bild haben (Bezeichnung im Car-Konfigurator ist "Edelholz Nussbaum hell" obwohl "Edelholz Nussbaumwurzel" heller zu sein scheint...).


    Vielen Dank!


    1.gif

    Habe momentan einen E90-Ersatzwagen, der eine Bluetooth FSE hat...allerdings kein iDrive. Leider fehlt die Benutzeranleitung zum Koppeln ohne iDrive (ich kenne den Vorgang nur mit iDrive). Kann mir jemand sagen, wie man ein neues Handy koppelt? Vielen Dank im Voraus!

    Hallo


    Ich besitze einen BMW E93 (03/2007) und seit vorgestern auch ein iPhone (1.1.3).


    Koppelung mit dem BMW funktioniert zwar und ich kann danach problemlos telefonieren, die Kontakte werden ebenfalls korrekt übertragen. Doch sobald ich die Zündung ausschalte und wieder einschalte, tritt folgendes Problem auf:
    Wenn ich einen Anruf mache, geht die Bluetooth-Verbindung zum iPhone verloren und ich kann nur noch über das iPhone selbst mit dem Gesprächspartner reden. Einige Zeit später und nach beendetem Anruf, verbindet sich mein BMW wieder mit dem iPhone, doch beim Versuch, einen Anruf zu tätigen, tritt wieder dasselbe Problem auf.


    Einzige "Lösung": Jedes mal, wenn der Motor/Zündung neugestartet wird, das iPhone aus der gekoppelten Liste löschen, danach neu koppeln - dann funktioniert es wunderbar ... bis eben die Zündung aus- und wieder eingeschaltet wird.


    WLAN ausschalten, brachte nichts. Alles andere ebenfalls LEIDER nur Enttäuschung.


    Jetzt habe ich mich so auf das iPhone gefreut, doch kann ich es nun nicht im meinem BMW verwenden! Freude am Fahren? Dazu brauche ich auch ein funktionierendes Bluetooth-Kit... mit meinem iPhone (momentan) leider nicht möglich!


    Also, kennt jemand das Problem und allenfalls eine Lösung dazu?


    Bin froh mit jedem Input.


    Danke
    Jake

    kann mir vielleicht jemand sagen, wo man eine übersicht der von bmw angebotenen winterreifen findet? eine liste mit namen und nummern reicht mir nicht, ich möchte sie gerne anhand von bildern vergleichen. mein händler behauptet, für den e93 335i gäbe es nur die sternspeiche 158. wtf?? soll ich tatsächlich glauben, dass es für mein cabrio nur solche hässliche reifen gibt? es fahren im winter doch nicht alle e93-fahrer mit diesen hässlichen dingern herum, oder?


    und wenn ich schon dabei bin: kann mir ein experte von euch sagen, wass empfehlenswerter ist, Bridgestone, Goodyear oder Pirelli?


    thx
    jake

    Zitat

    Original von AlexE90


    Ich habe mir den an der rechten mittleren Lüfterdüse bestellt.
    Finde diese Lösung eigentlich auch nicht schlecht.


    Deine ist aber in sofern besser, da wenn du ohne Navi fährst siehst du absolut nichts. Bei mir ist der Halter halt immer da.


    die brodit-halterung kannte ich gar nicht. auf der homepage sieht man auch keine screenshots. wenn du zufällig welche hast oder es dich nicht stört, einige aufzunehmen, wäre ich dir dafür dankbar - dann sehe ich mal, wie das aussieht, wenn man dem tomtom direkt an der lüfterdüse montiert.


    eines nimmt mich da schon wunder: kann das gerät nicht kaputt gehen, wenn die ganze zeit und permanent kalte oder warme luft draufbläst. oder schaltest du diese düse aus und benützt nur die zweite um zu lüften?


    danke


    also auf den bildschirm kann ich problemlos schauen, wobei mir tomtom ja alles vorsagt (inkl. strassenname, in die ich einbiegen soll, d.h. ich muss wenig auf den screen schauen; ausser es ruft jemand an und ich möchte sehen, wer es ist...); im gegenteil; diese höhe ist sogar angenehm, weil ich den touchscreen ganz einfach bedienen kann, da ich mit dem arm, welcher auf der mittelkonsole liegt, auf optimaler höhe bin, um das navi mit meiner hand zu bedienen. in den vorgänger-bmws war das navi übrigens noch tiefer; dafür in der "mitte"...
    man kann das navi auch höher platzieren (wobei man dann wahrscheinlich die fernbedienung zur bedienung benutzen muss), aber ich habe es auch lieber, wenn man das navi von draussen nicht sieht und das ist bei meiner höhe nicht der fall...


    yup, ist mit dem original-saugnapf befestigt. was ist denn ein brodit-clip?
    werde versuchen, baldmöglichst bilder von hinten zu posten (hoffentlich vergesse ich es nicht...)

    also beklagt haben sich die beifahrer noch nicht ;) ich denke, bmw hat bei der positionierung des getränkehalters schon darauf geachtet, dass dieser in geöffnetem zustand nicht störend ist. ich kenne jemand, der hat in seinem getränkehalter immer (aber wirklich immer) eine flasche drin (auch wenn diese 2 wochen alt ist) und es stört die beifahrer nicht wirklich; man schlägt also nicht mit den beinen daran an (es sein denn man macht irgendwelche turnübungen im auto). falls sich irgendeiner mal beklagt, meld ich mich ;)

    ja schon, beim design habe ich nichts auzusetzen; es passt gut ins cockpit und sieht top aus. aber 3000 euro dafür hinzublättern, wenn ein gerät für 300 euro viel mehr kann, naja... da muss man eben kosten/nutzen abschätzen und der nutzen eines schöneren cockpits wegen dem navi (das cockpit ist ja auch so schön genug) ist definitiv geringer als navi prof kostet... zudem: der tomtom mit der halterung im getränkehalter rechts vom fahrer sieht gar nich mal so schlecht aus. an der scheibe stört mich das hingegen schon auch, dewegen sitzt mein tomtom jetzt auch in der getränkehalterung und das WIE ANGEGOSSEN... ;)