Beiträge von Andy11

    Mahlzeit zusammen,


    Mein Check Control meckert und sagt ich soll ein Termin beim Freundlichen machen weil der Dpf raus muss.


    Jetzt ist die Frage, ich will Montag nach Wien und am Wochenende wieder zurück. (Ca 2000km). Kann ich diese Fahrt
    Durchführen?
    Und wenn ja muss ich danach unmittelbar in die Werkstatt und den unbedingt wechseln? ist ja auch nicht unbedingt günstig.


    Mein 330xd hat jetzt so ca 170000 weg.


    Lieben Gruß und danke

    Nein nein Stop Männers, Ruhe bewahren! :D 12 Kilometers sind es bis zur Arbeit aber das ändert jetzt auch nichts ich weiß
    Aber diese Kurzstrecke + Chip mache ich in erster Linie für die 10,0 Liter verantwortlich. Ich fahre privat relativ viel mit Hänger. Meistens mit großen Koffer Wind segeln und das auf großen Strecken. Zudem wenn ich des Öfteren die gute Frau Mutter und eine gute Freundin besuche was auch beides nicht unter 60km liegt wo ich überwiegend Autobahn fahre da fahr ich dann auch mal schneller sodass er auch auf der Autobahn nicht der sparsamste ist.
    Ich achte schon sehr darauf dass er warm ist und ich weis dass der dafür recht lange braucht.


    Bei dem Autokauf ging es in erster Linie um die Hänger weil ich halt ca 4 mal die Woche große Anhänger fahre. Und da kann ich unabhängig von dem Kilometern meiner Meinung nur nen Diesel kaufen.

    Der hat noch ne Leistungssteigerung auf ca 280ps. Glaube daher kommt das(hoffentlich) zumal ich auch nur 10 km zur Arbeit habe und auch recht gerne mal drauf drücke. Autobahn kann ich mich auch oft nicht beherrschen 🙄😅 einige kennen das sicher 😁
    Die Scheinwerfer waren schon vor dem Werkstatt Besuch defekt. Sie gehen ja beim starten sich hoch und runter und dann ganz hoch. Wenn ich ordentlich Schlaglöcher mitnehme oder son Kissen in einer 30er Zone dann stellen sie sich oft richtig ein und stehen dann perfekt bis zum nächsten Start. Denke das hat was mit den Geräuschen vorne am Rad zu tun.


    Der gute ist von Ende 2006


    Zur Heckscheiben Waschanlage tippe ich auf die Sicherung weil ich kein Motor Pumpen höre wenn ich drücke.


    Denke auch dass der Wassereinbruch vom Dach kommt.


    Anhängerkupplung funktioniert mittlerweile. Masse war abgeklemmt.


    Der Händler will alles machen und ihn dafür eine Woche haben. Ich glaube ich werde ihn mal machen lassen und danach schauen wie ich weiter vorgehe.

    Ja Hat ein Panoramadach.


    bei der Probefahrt war alles gut.


    War im tiefsten Winter mit viel Schnee.
    Scheinwerferdüse hab ich nicht gemerkt
    Scheinwerfer gingen ja zu Anfang zudem es bei der Probefahrt hell war
    Wassereinbruch war da auch nicht weil wahrscheinlich gefrohren
    Anhänger hab ich nicht dran gemacht bei der Probefahrt mein handy auch nicht mit dem Auto verbunden.
    höchstens die Reinigungsanlage hinten hätte ich vielleicht testen können was ich aber nicht gemacht hat.
    Das knacken hab ich auf der Rückfahrt nicht bemerkt. lediglich fast zuhause im Stadtverkehr leicht. wurde aber dann von Tag zu Tag schlimmer.

    Hallo zusammen.


    Kurz zu meinem Problem: Habe mir vor ca. 1,5 Monaten einen E91 330xd beim Händler gekauft. Nach einer Woche dann die Erkentnis dass vorne links am Rad was ausgeschlagen ist. (laute Geräusche je nach Fahrbahn und Fahrweise)
    Zudem war eine Scheinwerferreinigungsdüse stark undicht und bei der Anhängerkupplung war die Elektrik tot.
    Der Händler ist 570km von mir entfernt und sagte: "Fahr in eine Werkstatt und lass machen" gesagt getan hab ich gemacht. 549€ Rechnung aber das Problem mit den Geräuschen ist immernoch da. Querlenker sind nun neu. Antwort der Werkstatt es könnte jetzt vieles sein was man so nicht sieht also bleibt nur in den sauren Apfel beißen und freudig Teile tauschen bis das Geräusch weg ist. Dies hab ich durch eine BMW Fachwerkstatt auch nochmal bestätigen lassen.
    Mein Händler sagt jetzt zurecht er will das machen klar, aber bei sich.


    Das heißt für mich: Fahrzeug bingen (570km ca eine Tankfüllung bei 10,0l/100km)
    Zugfahrt zurück ca. 50€
    eine Woche ohne Auto
    Zugfahrt hin ca 50€
    Fahrzeug nach hause (570km ....)


    Diese Kosten, wo es mir weil ich kein Unmensch bin nur um Sprit und Tickets geht, will mir mein Händler nicht erstatten weil er sagt solange das Fahrzeug durch die Mängel die es hat nicht beeinträchtigt ist zu fahren muss ich es bringen.


    Jetzt die Frage an Euch Experten: Ist das so? Muss ich die Fahrtkosten selber tragen?


    Zudem weitere Mängel noch aufgetreten sind:


    - Xenonscheinwerfer stehen immer komplett oben, also blende ich quasi jeden
    - Freisprecheinrichtung funktioniert nicht, mich hört keiner also evtl. Mikro im Auto defekt
    - Heckscheibenwaschanlage funktioniert nicht
    - Wassereinbruch vorne Decke durch die Innenraumbeleuchtung
    -Wassereinbruch hinten Decke durch Lautsprecher


    Man könnte ja jetzt sagen dass es viel zu gefährlich ist mit den Scheinwerfern zu fahren und er muss ihn jetzt holen :D :D

    Mahlzeit zusammen,


    bei meinem 330xd Touring von 2006 funktioniert die komplette Elektrik beim Anhänger nicht. Also kein Licht, kein Blinker und auch das PDC bimmelt freudig vor sich hin.


    Woran kann das liegen? Und kann ich da eventuell als Voll-Laie selber was regeln.

    Hab einen Anhänger und meinen Bike-Träger probiert. Beides ohne Erfolg....An anderen Wagen funktionieren die beide.


    Westfalia Abnehmbare Kupplung mit der Mehrpoligen (für mich neuen) Steckdose ist montiert.

    Liebe Grüße und Danke