Na losschicken natürlich ... sonst muss ich weinen.......
Beiträge von th135
-
-
Wenn ihr die von Sonar verbaut müsst ihr darauf achten, dass man diese im verbauten Zustand nicht mehr in der Höhe verstellen kann, wenn man den Stellmotor hinten anbaut (der in Deutschland auch vorgeschrieben ist). Bei Lieferung ist bei den Scheinies nur ein plastikdeckel mit manueller Schraube zum Einstellen drauf ... da wird der Tüv kindisch werden^^
Also den Original-Motor kürzen (siehe meinen alten Beitrag: Angel Eyes von Lion Tuning) und dann die Scheinwerfer beim Einbau (mit den Schrauben unter den Scheinwerfern am Rahmen) auf null einstellen.
(Ist die Stoßstange mal drauf kommt ihr da nicht mehr dran)Wer die originalen Stellmotoren nicht beschädigen möchte kann mir meine gekürzten abkaufen -----> PM an mich (die hatte ich auch extra gekauft und umgebaut ... was'n Glück, denn jetzt brauchte ich ja wieder die Langen^^)
Der Sonar wäre für mich auch die einzige Alternative zu den Depos.... wenn ich nicht schon so dermaßen von CCFL die Schnauze voll hätte^^
-
Also ich hab gestern mal die mittleren Ringe der Depos mit den Binchen ausgestattet.
Die Birnchen hab ich vorher in Silberlack aus dem Basatelladen getunkt und so die Spitzen gesilbert.
Man sieht nach wie vor wo die Birnchen sitzen. ist etwas besser geworden, aber durchgehend gleichmässig ist es nicht.
Ich lasse es aber auf jeden Fall so, denn es ist die einzige Alternative von dem Lichtbrei der Halogen und LCI wegzukommen.
Die Linsen sehen schon sehr edel ausund die Ringe... naja, es fällt wirklich niemandem auf (ich stell den Wagen ja auch auf keine Ausstellungen;)
-
http://www.fk-automotive.de
Art.-Nr.: FKBP41 Birchen 2,3WDas sind die Birnchen, die man brauch und ich hab die auch nicht billiger gefunden. Sonst gibts die überall auch nur in 1,2w oder 2w.
-
Naja, das hatte ich mir aber schon gedacht (obwohl ich extra welche mit nem weiten Abstrahlwinkel und guter Lichtverteilung genommen haben (wenn mann die in die Instrumententafel verbaut soll man angeblich keine Diffuserfolie benötigen)
Aber der Effekt ist eben wie bei so vielen LED-Standlichtern (auch die non-Angeleyes) --> kleine Leuchtende Pünktchen = Furchtbares Leuchtbild.
Sobald ich die Birnchen mit den Silberkappen drinhab gibts 'n Update......... -
Jetzt sinds mal wieder 10 und ich springe sicher nicht ab;)
1. BMW-IN + USB
2. der-Jan + USB
3. breste + USB
4. Alex784
5. Showdown + USB
6. Nikkisch
7. GoastRiderle + USB
8. The Iceman + USB, FVL
9. Henne1810
10. th135 -
Naja, das geht eben nur bei den Originalen Coronas
Aber Xenon nachrüsten ist echt krass viel Aufwand und Kosten.
Und LCI Halonen .... naja Lichtbrei hatte ich bei meinen Halogens auch -
So, hab mal wieder rumgebastelt.
Hab mir LED-Birnchen geholt, die auch entsprechende Widerstände drin haben, so dass das Checkcontrol nicht meckert.
Mal wieder 'nen 20er investiert, für nix.
Das sieht absolut schlimm aus (in echt noch viel schlimmer als auf dem Foto).Aber ich hab bereits nen Satz normale Birnchen geholt, und mit Silberfarbe aus dem Bastelladen an der Kuppel gesilbert um die 4 helleren Stellen zu vermeiden. Allerdings hab ich die noch nicht reingemacht, da das mal richtig viel Fummelei ist.
Hier erstmal die LED-Fotos
Die anderen folgen wenn ich mal wieder zum Basteln komme.
-
Also ich werde dann doch nochmal etwas experimentieren
Ich versuche jetzt mal wie die Ringe meiner DEPO mit LEDs aussehen
und ich versuche auch ob ich mit den normalen Birnchen die etwas helleren Fleck an der Stelle der Ringe wegbekomme wo die Birnchen sitzen. (allerdings ist die Ausleuchtung der Ringe nicht so schlecht wie immer gesagt wird ... fällt nur jmd. auf, der wirklich genau drauf achtet).
Schätze mal, dass ich aber erst nach Ostern das Projekt starte, da ich grad echt genug um die Ohren hab.
-
Hmm, die LED-Marker die auf Ebay vertrieben werden gehen wohl nur bei den originalen BMW-Ringen.
Aber die Stecksockelbirnchen, die wir drin haben gibts auch in LED...allerdings bräuchtest du da ordentlich starke, da das sonst viel zu dunkel wird.
Hab auch schon original Ringe in kaum sichtbar LED gesehenIch hab allerdings grad gar keine Zeit für Experimente rund ums Auto ....