Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 16.06.2024 - Kilometerstand 242528. X390 Zeit 18 Jahre, 05 Monate und 14 Tage. Eintrag 349
Wow, nach 3 Monaten Abstinenz mal ein Lebenszeichen sowohl von Fahrer & Fahrzeug. Beide still alive, jedoch jeder für sich mit Überleben beschäftigt, insofern sry auch für die angekündigten und dann doch fehlenden Bilder, welche dieser Dynamik zum Opfer fielen.
Was gibt es Neues von der Prince of Oil?
Berlin, abermals Zugspitze und viele andere Orte wurden in den 3 Monaten und den rund 7000 Kilometern angesteuert. Das Fahren, auch nach so vielen Jahren - einfach ein Genuß!
Der X390 dabei ein Muster an Haltbarkeit und Premium. Mag es wenig überraschen, dass das erste Getriebe und der erste Motor nach 18 Jahren und 242500 Kilometern noch an Bord sind - überrascht ist der Fahrer dennoch davon, dass seit Ende 2020 erst die 2. Batterie ihren Dienst verrichten muss, und der erste (!) Auspuff seit Inbetriebnahme am 02.01.20006 noch an Bord ist.
Bisher wurden 2x die hinteren Stoßdämpfer, 1x die hinteren Radlager und 1x das Hinterachdifferential getauscht (letzteres eher fast prophylaktisch) - ansonsten eine Getriebeölspülung bei Don Simon 2019 bei ca. 170000 Kilometern und eben der normale Verschleiß (natürlich ist es zu hoffen, dass es so bleibt). Nicht zu vergessen 2 x das Beifahrerairbagsteuergerät bei professioneller Reinigung defekt gegangen und 1x der Lüfter den Geist aufgegeben.
Öl 80%, Verbrauch 8,8 Liter SP auf 100 Kilometer die aktuelle Bilanz - ansonsten bezüglich des 325xi im Westen nichts Neues.
Im Fuhrpark befindet sich auch weiterhin der i3, mittlerweile im 4. Jahr der Halterschaft und ca 43000 Gesamtkilometern und etwas über 5,5 Jahre alt. Auch hier keine besonderen Vorkommnisse und sehr hohe Zufriedenheit. Beide Fahrzeuge kommen sich im Alltag nicht in die Quere. Für Stadtverkehr und Fahrten bis 200 Kilometer sowie längere Fahrten ohne Zeitdruck = i3. Fahrten ab 100 Kilometer zumeist X390; Fahrten unter Zeitdruck immer 325xi. Bleibt noch Gelände oder "Truppentransport" = T31;-> Oberste Regel allerdings: ich nehme das Fahrzeug worauf ich Bock habe:->
In diesem Sinne allen log-Lesenden einen guten Start in die Woche!
Euer
MaxJ30
P.S.: Anbei dann diesmal mit Bilderanhang. Beide Fahrzeuge eignen sich auch für Photos mit Reflexionen....