Beiträge von MaxJ30

    X390 Zeit 10 Jahre / 6 Monate / 14 Tage - Eintrag 218.


    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 16.07. 2016 - Kilometerstand 139039.


    Soll man einen kommenden Youngtimer fahren oder soll man ihn hegen und pflegen - eine Frage, die die Youngtimerszene spaltet. Auch im Falle der Prince of Oil ergibt sich zwanglos "sorge Dich nicht fahre" vs. "pflege und stehe" (und Fahrer überleben - Anmerkung des Verfassers). Da sich die Welt aber nicht nur in schwarz oder weiß aufteilt gibt es ja auch ein paar Grautöne dazwischen. Dennoch war es wie der KM Stand verrät eher eine Schonwoche für die Prince of Oil mit wenig km, Öl auffüllen und 9,3 Liter (Super - kein Öl...) Verbrauch und sonstiger gewohnter auffälliger Unauffälligkeit aber dennoch Meter für Meter ein Genuß!
    Für Spannung sorgte diese Woche lediglich mal wieder die Klingonenschaluppe A170CDI bei der der Motorunterboden rausbrach. Abhilfe schaffte Befestigung mit Kabelbinder (Lösung eines "Klempners" - Anmerkung des Verfassers), die Idee mit einer größeren Schraube zu agieren wurde von der Werkstatt mit dem Kommentar "das hat keinen Wert, der Träger ist durch..." verworfen und es blieb bei der Kabelbinderlösung da der A170CDI im Palliativmodus seinem Ende entgegen fährt. Schade eigentlich, die Konstruktion war genial (die Qualität genau das Gegenteil - Anmerkung des Verfassers). Zum Glück ist der X390 da aus "anderem Holz geschnitzt" und wirkt auch nach über 10 Jahren qualitativ hochwertig (der Elch ist "nur" 3 Jahre älter). es ist zu hoffen, dass dies so bleibt und die Prince of Oil noch lange Freude bereitet.
    Anbei zwei Impressionen - ansonsten verbleibt wie vor 100 Jahren zu vermelden: "Im Westen nichts Neues!"


    In diesem Sinne: "Schönes Wochenende!"
    Euer
    MaxJ30

    @liabi:


    fremdgehen wäre das falsche Wort (autotechnisch fahre ich ja immer wieder fremd...) - Beziehungsende wäre wohl korrekter; aber es waren in der Tat nur "laute" Gedankenspiele...
    ...dafür macht ein X390 einfach zuviel Spaß (wobei er irgendwann gehen wird - genau wie MaxJ30 auch...das ist der Kreislauf der Natur - Anmerkung des Verfassers)


    LordN:


    sehe ich genauso. Kein wirklicher Spitzenwert zwar, aber relativ unbedenklich. Als ich zwischen 30000 bis 40000 km über das Phänomen des Ölverbrauchs erstmals stolperte, war ich verunsichert. Heute bin ich schon 100000km weiter - und völlig gelassen und tiefenentspannt. Was soll schon passieren?


    Schönes Rest WE Jungs!


    Euer
    MaxJ30

    Also ich kenne Dein Fahrprofil nicht - aber 12 Liter scheint mir doch recht viel zu sein verbrauchstechnisch.
    Mein 325xi Automatik nimmt sich das nicht...(siehe freundlicherweise Logbuch des MaxJ30)...und das mit Automatik und Allrad...
    ...allerdings nippt er hin und wieder Öl...


    Auch die Symptomatik mit dem Gas geben scheint mir so normal nicht (Ruckeln, Leistungsverlust). Sicher, ein 325i ist kein 911er - aber mit knapp unter 8 Sekunden auf 100 sollte schon etwas fühlbares da sein (bei Kick-down beim Überholen geht beim 325xi definitiv was... :) ).


    Dennoch erscheint mir der Vergleich mit dem Vectra (hat 0,7 Liter mehr Hubraum) oder einem Diesel (hat untenrum mehr Drehmoment) hier nicht hilfreich...


    In der Zusammenschau könnte es vieles sein - ich bin auch kein Freund von Gasanlagen (ob es der N52B25 ist wäre aber die entscheidendere Frage...) - in der Summe aller Details kann ich nur zur Fahrt zum Freundlichen oder einer Werkstatt des Vertrauens raten.


    MaxJ30

    X390 Zeit 10 Jahre / 6 Monate / 7 Tage - Eintrag 217.


    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 09.07. 2016 - Kilometerstand 138946.


    Wie gewohnt steht die Prince of Oil in ihrem Hangar. Vollgetankt, gewaschen und poliert und aktuell noch mit 50% Öl (wird heute aber noch auf 100% nachgefüllt - Anmerkung des Verfassers). Was gibt es zu berichten?
    Ein etwas gemischtes Fazit mit viel Licht und etwas Schatten. Kommen wir also zunächst zum Schatten. Wie im angehängten Bild zu sehen ergibt sich Rostbildung im Motorraum. Wie zu sehen an - als Laie würde ich es als Spannrolle bezeichnen - und in einem darunter liegenden Teil, welches erst noch in seiner Bedeutung identifiziert werden muss. Sicher genauso wenig wild wie der Rost an den Schrauben - aber störend bei einem imperfekten Perfektionisten wie MaxJ30...


    ...hinzu kommt, dass der X390 sich einmal (nach ein paar Tagen ohne Betrieb) wieder beim Start geschüttelt hat wie ein nasses Tier (danach mit häufigem Gebrauch und jetzt wieder nur noch Aral - Kraftstoff jedoch nicht mehr). Zwanglos stellt sich die Frage, ob man sich hier sorgen muss? Dem gegenüber könnte man den Gedanken stellen, was kann schon passieren?


    Nichts, was man nicht technisch bzw. mit Geld lösen könnte - Anmerkung des Verfassers. Dennoch stellt sich zwanglos die Frage, ob ein jüngeres Exemplar (Coupe, Ez 2010 mit <20000km) mit ganz wenig Kilometern nicht ein adäquater Ersatz wäre. Gegengedanke: für das Geld könnte man wohl auch einige zukünftige Reparaturen (inklusive neuer Motor) stemmen. Ob man wohl auch dann die Engine eines 330i einbauen könnte? - Aber nein, für das Geld wäre dann vermutlich ein guter neuerer 3er doch die sinnvollere Investition. Gedankenstopp!
    In der Zusammenschau bleibt es letztlich, selbst auf die Gefahr sich zu wiederholen, bei dem Gedanken: Sorge dich nicht - fahre!


    ...Licht waren dagegen die vergangenen Kilometer. Ob im ICE Tempo Trier - Gemünden mit >180km/h bei 9,6 Litern auf dem Hinweg oder gemütlich cruisend bei <130km/h und 8,2 Litern mit dem Umweg über Worms - der X390 macht dabei immer eine gute Figur, kann alles und ermuntert zu mehr...
    ...Freude am Fahren eben.


    Allen Loglesern schönes Wochenende
    und viel Freude bei dem Wetter mit Euren Fahrzeugen
    Euer
    MaxJ30


    Schönes Wochenende

    Herzlichen Glühstrumpf...Glückwunsch natürlich, verbunden mit dem Dank, dass hier eine Plattform geschaffen wurde bei der sich E90/91/92 Interessierte sich austauschen und Rat bekommen können. Weiter so! Auf die nächsten 10 Jahre!!!


    MaxJ30