Hallo,
ein LKW fährt ja vollgeladen bei 80 schon unter Last. Ich glaube dem PKW tut das gut, auch regemäßig mal unter Last zu fahren und nicht nur dahinzurollen. Ich habe einen Arbeitsweg von rund 70 KM einfach. Ein Teil einfache Landstraße, ein Teil 120 Km/h Kraftfahrstraße und eben ein Stück unlimitierter Kraftfahrstraße. Da lass ich die Kiste laufen, wenn es der Verkehr zulässt (ist meistens der Fall). Ob es dem Auto wirklich gut tut? Kann auch Einbildung sein. Mir macht es jedenfalls Freude und ich nutze das jeden Tag, solange nicht irgendwer ein allgemeines Tempolimit verordnet. Die sprichwörtliche "freie Fahrt für freie Bürger" in Deutschland kann in einem Jahr schon Vergangenheit sein! Für immer!
Automatik vs. Hand? Das 325d Cabrio hat die Automatik. Auch ganz nett, Zur 320d Limo passt der Handschalter meiner Meinung nach auch ganz gut. Ich bin gerade überlegen, ob ich mir noch irgendeinen ?35i oder ?40i hole. Also 1er, 2er od. 3er. Kompaktes Auto mit Reihensechser, Turbo und auf jeden Fall Handschalter. Das wird es schon in naher Zukunft aussterben bzw. nur noch im Hochpreissegment zu haben sein. Ich finde das geil. Hoffnungslos old-School halt. Mich schreckten die hohen Treibstoffkosten im Vergleich zum Diesel. Bei meiner Fahrleistung schon richtig Geld.
Gestern mit dem 320d getankt. Exakter KM-Stand: 369.918 KM
Grüße
Marcus