Beiträge von Daniel Jackson

    Moin Moin,


    eine Versicherung zahlt doch nur dann, wenn man den entsprechenden Antrag stellt. (...)
    Hast Du schon mal geprüft, ob Du vielleicht nur die Positionen meldest, die den SB übersteigen?

    Aber wir sprechen doch von einer Gebrauchtwagengarantie und keiner Autoversicherung. :gruebel:

    Aber ich möchte mal eine Frage am Rande stellen - wegen der Kulanz. Ich habe immer gedacht, dass das Auto mit 50 tkm auf der Uhr hat doch Anspruch auf Kulanz oder?
    Meiner ist jeztz 93.000 km, wenn Garantie vorbei ist, habe ich noch kleine Chance auf Kulanz, oder eher nicht mehr? Da hat mein Wagen bestimmt schon über 100 tkm...wenn der Lader oder Kupplung, z.B. kaputt ist?


    Also mein Auto ist BJ 03/2007 wurde mit fast einer Vollausstattung geordert und hat 50tkm runter...die BMW NL Bonn hat mehrere Kulanzanträge (Lautsprecher defekt, Ölverlust) nach München geschickt.
    Es wurden alle samt abgelehnt und zwar mit 0%!!! Und das nach dem ganzen Ärger mit BMW seit mehr als einen Monat :staunen: (Danke BMW München!)



    Nachtrag zur German Assistance "Garantie":


    Neben der obengenannten 100 Euro Selbstbeteiligung pro ausgewechseltem Bauteil kommt jetzt auch noch eine Kostendeckelung hinzu.
    Somit werden lediglich bis zu max. 5000EUR von der Garantie übernommen!
    Ich frage mich, wozu das Ding überhaupt noch "Garantie" heisst...ich nenn es einfach mal Spende für eine unbekannte Firma. :gruebel:


    Also Leute...entweder ihr macht nicht den gleichen Fehler wie ich und ließt die AGBs fleißig durch oder lieber Finger weg von allen Nicht-Europlus Garantien!

    Hatte es auch schlichtweg vergessen zu bestellen , muss ich zugeben .


    Aber wie gesagt fahre seit 30 ohne und dann macht das auch nichts.

    Aber vielleicht magst du dein Auto irgendwann mal verkaufen...ohne PDCs würden ja viele potentielle Kunden wegfallen.
    Dein Auto sieht zwar hammergeil aus und mir würde vielleicht sogar das Herz bluten mich dagegen entscheiden zu müssen, aber ohne PDC gehts (bei mir) halt net.
    Hoffe du verstehst mich jetzt net falsch. ;)


    Es reicht aber auch, dass du dein Auto deiner Freundin/Frau/Kumpel in die Hand legst, die net soooo sicher beim Einparken sind...da würden PDCs sicherlich weiterhelfen.

    Das Selbe ist mir auch passiert...da muss man einfach nur höllisch aufpassen, aber scheint normal!
    Jedes System hat halt auch seine Grenzen und Schneehaufen scheint wohl einer dieser Grenzen zu sein.
    Gut dass der Haufen bei mir auch nicht festgefroren war. Immerhin hatte ich zu dem Zeitpunkt erst seit 4 Stunden eine neue geile BMW Performance Stoßstange bekommen...ich hätte mir sowas von in den Arsch gebissen. :D


    Vielen Dank für euer Mitgefühl Leute! Was soll ich dazu noch sagen, schwarze Schafe findet man überall, leider...
    Das ganze kleingedruckte Kram (40 Seite extrem kleine Schrift) habe ich leider erst zu spät bei der Fahrzeugabholung überreicht bekommen.
    Da war alles schon bezahlt und unter "Dach und Fach".
    Das Meiste habe ich mir auch versucht durchzulesen und in den ersten Paragraphen heisst es ja auch, dass alle mechanischen und elektrischen Teile versichert sind. Erst irgendwo später werden die Selbstbeteiligungs-Geschichte von 100 Euro je Baugruppenteil aufgeführt.
    :wall:


    Ich habe gestern den BMW Vertragshändler "STADAC", wo ich mein Autogekauft habe, angerufen.
    Ich wollte den Verkäufer zur Rede stellen, dass man einem Kunden diese "Kleinigkeit" des Selbstbehalts ja zumindestens mal hätte sagen könnte.
    Leider hat man mich mit folgenden Worten abgewimmelt: "Hätten Sie ja nachlesen können, so kleingedruckt ist's ja nicht!"


    Sicherlich, irgendwo hat der Recht, aber man hätte dies auch vielleicht etwas freundlicher formulieren können....man muss ja nicht gleich Einem mit dem nackten Arsch ins Gesicht springen! :devil2:


    Fakt ist, kaum jemand würde sich 40 Seiten Kleingedrucktes reinziehen, insbesondere dann nicht, wenn 5m weiter das neue eigene Traumauto mit bereits ranmontiertem Kennzeichen steht.
    Ist ja wie beim Sex, da verabschiedet sich mein Hirn aber auch flott...da kannst du mir ja auch nicht mit Kleingedrucktem kommen.
    :lol:


    kedroa:


    Ich muss Muckisan, wohl oder übel für mich, Recht geben...schließlich stehts im Kleingedrucktem und ich habe den Wisch als "gelesen" unterschrieben...das ist leider nunmal legal, auch wenn's offensichtlich nicht legitim ist!
    Es ist zwar eine üble Variante Geld zu machen, aber unterschrieben ist unterschrieben.


    Mein Erfahrungsbericht soll lediglich potentiell künftigen "German Assistance" Kunden und ggf. allen Nicht-Europlus-Kunden zu mehr Vorsicht ermahnen! :lehrer:


    Und wie ich schon oben geschrieben habe: Aus Fehlern lernt man...

    Hallo liebe Forengemeinde,


    ich habe heute leider schlechte Erfahrungen im Bereich Garantien bei Gebrauchtfahrzeugen machen müssen.
    Am 11.11.09 habe ich mir einen 330d Touring zugelegt. Das Auto habe ich in der Gebrauchtwagenbörse von BMW.
    Demnach stand das Auto bei Stadac , einem BMW Vertragshändler in Norderstedt und wurde mit der Europlus Garantie angeboten.


    Nach Probefahrt und den anschließenden Verkaufsgesprächen erkundigte ich mich nach der Europlus Garantie.
    Hierbei vertröstete mich der Verkäufer, er hätte leider keine Europlus Garantie mehr verfügbar, doch er könne mir die German Assistance Garantie vermitteln.
    Es wäre im Prinzip das Gleiche. Im Falle eines Falles, einfach zu einem x beliebigen BMW Vertragshändler oder gleich in die BMW Niederlassung fahren, dem Serviceberater das Garantieheft auf dem Tisch legen und das Auto wird ohne wenn und aber repariert.


    Und so sieht die Realität dann wirklich aus:


    Nach fast 2 Monaten und 10000km mehr auf der Uhr machte sich ein Ölleck im Motorraum breit.
    Des Weiteren fing der Mittelton-Lautsprecher der Fahrertür an zu knarzen.




    München hatte aus irgendwelchen Gründen den Kulanzantrag komplett abgelehnt.
    Ich dachte bei einem Auto, was nicht mal 3 Jahre alt ist und keine 50000km gelaufen hat, wäre kulanztechnisch doch vielleicht etwas drin gewesen.
    Vielen Dank München für einen weiteren Tritt in den Arsch und das nachdem ich im letzten Monat so viele Probleme mit euch hatte! :motz:
    (Auschnitt: 17 Zoll Winterreifen auf 18 Zoll Felgen bestellt, BMW NL Düsseldorf fährt mir meine Stoßstange kaputt und will partout nicht reparieren...musste erst zum Anwalt, nach der Reparatur wird mein PDC vorne seitens der BMW NL kaputt gemacht, so dass wieder eine Reparatur anstand, anstelle meines Top Hifi-Lautsprechers wird mir das übliche kostengünstige Serienteil in mein Auto verbaut, usw.)
    Mal sehen wie lange ich das noch über mich ergehen lasse...



    Wie dem auch sei, die BMW NL Bonn nahm sich dem Problem an und stellte der German Assistance nach vorheriger Schadensmeldung die Kosten in Rechnung.
    Der Ladeluftkühler + Schlauch und der Lautsprecher mussten gewechselt werden.
    Die German Assistance bezahlte den Schaden abzüglich einer Selbstbeteiligung.



    Und nu kommts: Für jedes ausgewechselte Baugruppenteil wird eine Selbstbeteiligung von 100 Euro in Rechnung gestellt!



    Mit anderen Worten, wenn z.B alle 13 Boxen des Hifi Professional Systems kaputt gehen, wird 13 mal 100 Euro berechnet...d.h ihr bekommt eine Rechnung von 1300 Euro!!!!
    Es spielt auch keine Rolle, ob das Baugruppenteil 2 oder 5 Euro kosten, nach wie vor wird pro Baugruppenteil 100 Euro berechnet
    Ich bin wirklich fassungslos! :schlecht:
    Echt Leute, wenn euch jemand etwas von German Assistance verkaufen möchte...seid vorsichtig!!!




    Was mich nun anbelangt, aus Fehlern lernt man... :lehrer:

    Hey dba3000!!!
    Du bist mein großer Held! :respekt:
    Echt hab vielen, vielen Dank!!!


    Anscheinend ist das dann in der Tat so von BMW gewollt, dass die Warnsignale der vorderen PDC etwas verzögerter kommen...es fängt also erst an langsam zu piepen, wenn der rote Bereich erreicht ist.
    Somit sind dann meine vorderen PDCs völlig in Ordnung.
    Wow, dann bin ich ja wieder beruhigt...
    Ich habe auch ein Video gemacht:



    Schau hier :)




    BIG THANKS...ich schenk dir virtuell ein :drink:

    Also mein Vorgänger hat in einer der 4 Ellipsoidfelgen 162 einen erheblichen Bordsteinschaden reingefahren. Sehr viele Kratzer und ein kleines Stück war sogar aus der Felge gebrochen!!!
    Ich bin damit zu einem "Felgen-Doktor" gefahren und angeblich soll man das so gut hinbekommen, dass man kaum noch etwas von dem Schaden nachher merken soll.
    Soweit so gut, aber der wollte so viel Geld für die Reparatur haben, dass es sich in der Tat für mich eher gelohnt hat eine neuen Felge bei BMW nachzubestellen.
    Seitdem fahr ich mit ner neuen Felge rum. :auto: