Beiträge von Daniel Jackson

    Wenn meine soweit durch sind, muss ich mich auch mal kräftig umschauen, wo ich sowas herbekomm...


    Ich will unbedingt auch so'n Schweizer Käse als Scheibe haben...leider finde ich aber keine bei BMW, die für meinen 330er passen würden. :(

    Bin auch derzeit am googlen wie ein Weltmeister für meinen 330d und zumindestens kann ich Folgendes sagen:


    Es gibt keine BMW Performance Bremsanlage für den 330d (sowohl für den E90 oder den E91) !


    Die BMW Kundenbetreuung München hat mir dies auch noch gleich bestätigt. Laut denen ist derzeit auch leider nichts dergleichen in Planung. :-(((


    Lediglich die E46 330d Fahrer sind hier die Glücklichen.






    Ganz verdreht finde ich die Performance Anlage für den 316i...das verstehe ich nun wirklich gar nicht. ?(
    Vielleicht eher etwas für die Optik.

    Hallo meine Lieben,



    habt vielen Dank für eure Zusprüche! Ich bin auch von diesem speziellen Service sehr enttäuscht, doch schwarze Schafe trifft man leider hin und wieder überall.
    In der selbigen Niederlassung habe ich eine Woche zuvor neue Winterreifen bestellt, damit man diese auf meine Felgen montiert.
    Dazu wurde mein Auto extra auf die Hebebühne hochgehoben, damit man die Größe meiner Felgen herausbekommt um die passenden Winterreifen zu bestellen.


    Anschließend wurde ich mit diesen Reifen im Auto zur BMW NL nach Essen geschickt, da man keinen "kurzfristigen" Termin (der nächsten 2-3 Wochen) für mich in der NL Düsseldorf-Rath finden konnte.
    Ich wollte ja nicht ungeduldig wirken, aber in Anbetracht der Temperaturen da draussen, habe ich der NL zu verstehen gegeben, dass ich nicht so lange mit Sommerreifen unterwegs sein darf!


    Das ist noch nicht einmal das Schlimme...als ich anschließend in der NL Essen ankam, hieß es dann: "Herr XXX, wir bekommen hier in Essen ja so einiges hin, aber 17 Zoll Winterreifen auf 18 Zoll Leichtmetallfelgen aufzuziehen, könnte unter Umständen selbst für uns problematisch werden."
    Die NL Düsseldorf-Rath zeigte sich weiterhin, trotz dieses Fehlers sehr unbeeindruckt. Alles weitere regelte dann die NL Essen-Süd wirklich vorbildlich und perfekt. Es wurden passende Reifen bestellt, mir ein Ersatzauto zur Verfügung gestellt und alles schnell über die Bühne gebracht...Klasse, perfekter Service für mich in der NL Essen-Süd!!!




    ZUR BEULE:


    aaaaaalso hier ein kleiner Zwischenstand:
    Ich befand mich heute auf dem Weg nach Krefeld zu einem Sachverständigen, als plötzlich mein Handy klingelte. Die NL Düsseldorf-Rath war am Apparat und sagte mir folgendes:


    (Den genauen Wortlaut bekomme ich zwar nicht hin, aber Folgendes kommt dem schon ziemlich Nahe)


    BMW: "Guten Tag Herr XXX. Ich habe mich mit unserer Rechtsabteilung im Haus beraten und (kurze Pause) das haben Sie ja wirklich gut hinbekommen. Wir werden Ihnen die Stosstange auswechseln (...) Mein Serviceberater Herr XXX wird sich mit Ihnen in den nächsten Tagen in Verbindung setzten."


    Ich: "Alles klar, ich weis Bescheid, haben Sie vielen Dank!"


    BMW: "Naja, des passt schon, Herr XXX. Auf Wiederhören"




    Mich störte dieses "das haben Sie ja wirklich gut hinbekommen"...ich wollte niemandem etwas Schlechtes tun.
    Reinen Gewissens habe ich diese Beule beanstandet und ich möchte bitteschön eine richtige Reparatur und keine Spachtelmasse.
    Wie würde die Sachlage den andersherum ausschauen? Nehmen wir an ich würde denen ihr M3 beschädigen und da eine Beule reinfahren...wäre das mit Spachteln erledigt?


    Ich möchte doch nur ein intaktes nicht gespachteltes Auto wieder zurückbekommen...so wie ich denen mein Auto auf dem Hof gestellt habe.




    Liebe Grüße an euch allen!!!!

    Hallo liebe Forumsmitglieder,


    ich bin zutiefst von der Niederlassung Düsseldorf-Rath enttäuscht. Mein letzter Serviceaufenthalt verfolgt mich immernoch mit einem sehr bitteren Nachgeschmack.
    Letzte Woche hatte ich einen Termin für die Nachrüstung einer Bluetooth Freisprecheinrichtung und einer iPod Schnittstelle. Mir wurde von Seiten BMWs ein Tag für die Arbeiten versprochen, so dass ich dementsprechend einen Ersatzfahrzeug auch nur für einen Tag angemietet habe.


    An dem vereinbarten Abend der Abholung wurde ich angerufen und gebeten mich um einen weiteren Tag zu gedulden. Es habe Probleme mit der Elektronik meines Fahrzeugs gegeben, hieß es.
    Auf meine Nachfrage der weiteren Kostenübernahme des Sixt Autos hin, antwortete man mir mit verwunderter Stimme, dass ich dies doch selber bezahlen müsse.
    Erst nach meinem persönlichen Erscheinen vor Ort und nach Kundtun meines Unmutes wurden schließlich die Kosten für den vorher nicht geplanten Mehrtag zu Lasten des Service verrechnet.


    Am Tag der Abholung fiel ich aus allen Wolken als ich feststellen musste, dass meine Stossstange plötzlich eine tiefe Beule aufwies.
    Noch am Vortag wurden alle Schäden an meinem Fahrzeug (während meiner Abgabe) im Werkstattauftrag festgehalten! Die Beule war selbstverständlich nicht dabei.
    Um mich im Nachhinein abzusichern, habe ich mir die Beanstandung der Beule durch meine Person schriftlich geben lassen.
    Somit ist also davon auszugehen, dass mein Fahrzeug während des Services beschädigt worden war.



    Aufgrund dieser Sachlage habe ich die an mich gerichtete Forderung des offenstehenden Betrages für die Nachrüstungen zunächst einmal verweigert.
    Ich traf auf wenig Verständnis und man drohte mir sogar mit dem sog. Unternehmerpfandrecht...auf gut deutsch eine Art "Beschlagnahmung" des Fahrzeuges bis die offenstehende Forderung beglichen worden ist!!!


    Auf meinem Nachdruck hin wurde glücklicherweise davon abgesehen.
    Einige Stunden später traf sogar eine gute Nachricht ein...Die Niederlassung gibt dem Schaden zwar immernoch nicht zu, willigt aber ein, den Schaden auf Kosten des Services zu beseitigen. :applaus:
    Gleich am Montag fuhr ich vorbei, um einen Termin zu vereinbaren. Ein Serviceberater schaute sich den entstandenen Schaden an und entschied sich sofort die Stossstange auswechseln zu lassen.


    KNACKPUNKT:


    Es wird ein Werkstattauftrag geschrieben, in dem eindeutig hervorgeht, dass auf Rücksprache mit dem dafür zuständigen Chef, die Kosten zu Lasten BMWs gehen und dass die Stossstange vorne ersetzt wird.
    Eine Auftragsnummer wird festgehalten, ein Auftragsdatum erstellt und ein Abholtermin festgesetzt. Anschließend wird der Werkstattauftrag vom Serviceberater und von mir unterschrieben!!!
    (Nach meiner Rechtsauffassung ist dies rechtskräftig und bindend)



    Ein Tag später werde ich angerufen, dass der Chef sein Einverständnis zurückgezogen hätte, da er angeblich intern seinen Mitarbeitern nicht das OK für das Ersetzen des Teils gegeben hätte sondern lediglich für eine Instandsetzung.
    Mit anderen Worten die Stossstange sollte durch Wärmeentwicklung und Spachtlung instandgesetzt werden.


    Damit bin ich aber nicht einverstanden!
    Ich möchte nicht, dass an meinem Auto minderwertige Reparaturmethoden eingesetzt werden.
    Sie stellen in meinen Augen keine Schadensbeseitigungsmaßnahme per se dar sondern kaschieren den Schaden höchstens.


    Davon aber mal ganz abgesehen, in meinen Augen besteht doch immernoch der Werkstattauftrag, welches vom Serviceberater auf Rücksprache mit dem Chef unterschrieben wurde und Vertrag ist doch eigentlich Vertrag!!!
    Ich kann doch nicht einfach nachträglich irgendwie meinen Vertragspartner anrufen und absagen! Das geht nicht! Wie seht ihr das?


    Auf jedenfall bin ich es Leid mich da weiter mit der BMW NL rumzustreiten, diese Sachlage wird nun von meinem Rechtsanwalt bearbeitet.
    Parallel dazu habe ich auch die Kundenbetreuung in München um Rat gebeten und hoffe dennoch sehr stark, dass sich eine passable Lösung finden wird.


    Zum ersten Mal und nach so vielen Serviceaufenthalte bei BMW in verschiedenen Städten Deutschlands muss ich wirklich :schlecht: zu diesem Service sagen!


    Daniel Jackson