Herzlichen Dank, liebe BMW-Gemeinde. Ich komme hier zu dem Resümee, dass es eher keine Kaufempfehlung für den E93 als 325i und 330i (N53B30) gibt. Auch der nichtdeutsche 328i scheint kein guter Motor zu sein (N52B30).
Der 2-Liter-4-Zylinder-Motor, sowie die Dieselmotoren scheiden aus nachvollziehbaren Gründen aus.
Schade, denn einerseits hielt ich BMW für eine recht gute Marke, andererseits wollte ich ein Cabrio mit Metalldach. So bleiben mir lediglich noch Ford
oder Peugeot
, oder doch Lexus?
Nein, nein, niemand hier hat gesagt, dass der N 53 ein "schlechter Motor" sei, ganz im Gegenteil ist das ein sehr guter Motor, sparsam durch die Direkteinspritzung (ca. 2 Liter im Schnitt weniger als der Vorgänger N 52 bei erhöhter Leistung!).
Aber wenn du hier nach speziellen Schwachstellen fragst, darfst du dich nicht wundern, wenn man diese hier auch benennt, das ist ja der Sinn von Foren.
Es ist aber nun nicht so, dass absolut JEDER N 53 Motor an diesen Symptomen, die hier genannt wurden, auch tatsächlich erkrankt, das sind immer nur wenige Exemplare, die es erwischt, wobei man natürlich nie vorher sagen kann, was bei deinem dann gekauften BMW nun zutrifft, aber das ist ja bei absolut JEDEM Autokauf so, ob neu oder gebraucht, das ähnelt immer auch ein wenig den Ü-Eiern: Man weiß nie, was drin ist.
Allerdings melden sich nur die Leute in Foren lautstark zu Wort, die eben Pech hatten, kaum jemals die, die den gleichen Motor seit langem ohne jedes Problem fahren, das ist ganz einfach so. Auf die Art entsteht hier ein verzerrtes Bild der Wirklichkeit.
Ich erinnere mal an die Kettenproblematik beim berühmten N 47 Vierzylinderdiesel, alle Foren sind voll davon, demnach sollte es überhaupt keinen N 47 Motor ohne Kettenprobleme geben, glaubt man den Foren, die Wirklichkeit sieht jedoch anders aus, ich fahre einen Fünfer BMW mit eben diesem Motor, der hat nun 190.000 Kilometer drauf .... mit der ersten Kette! Und ohne jedes andere Problem. Das mal nur zum Vergleich aus der Realität.
Klar, das heißt nichts, schon morgen kann es einen Knall geben und mein Motor ist hin, das kann aber auch bei JEDEM anderen Motor passieren.
Ergo: Lass dich nicht verrückt machen, wenn dir ein BMW mit eben diesem Motor gefällt, die Historie passt und der Preis auch, du das Auto gut findest und ihn haben möchtest, dann greif zu und geniesse den hervorragenden BMW-Reihensechser, bald wird es diese herrlichen Motoren nicht mehr geben.
Autofan Dieter