Ich finde es vorne viel grenzgängiger; hab LCI und 8x18 mit ET24 - da kriegt der TÜFFI schon Schweißperlen auf die Stirn.
Beiträge von Klein-Olli
-
-
Alles anzeigen
er hat schlichtweg zu wenig Infos gegeben.
Nur das es 19" sind.
Es werden wahrscheinlich Zubehör Felgen sein, es macht schon nen Unterschied ob man jetzt VFL oder LCI fährt.
Im VFL hast mehr Platz zur Verfügung.
Wenn es jetzt ne 8,5 ET20 Felge ist, kriegst beim LCI schnell Probleme, beim VFL passt das locker.
Ansonsten ist es egal ob Heckantrieb oder xDrive das stimmt natürlich.
Da BMW bei den Felgen nicht unterscheidet ob VFL oder LCI, ist's egal. Außerdem ist im Original bei ET34 (8Jx18") bzw. ET37 (9Jx19") vorn Schluß.
Alles andere gehört zu anderen Baureihen oder ist Aftermarket.
-
Völliger Blödsinn - alle E90er Felgen passen auch auf dem x-drive.
-
...und welches ist welches?
-
Das passt schon, das waren die Innenmaße der Blende. Da kommen noch 1,4cm pro Seite hinzu, das liegt dann von außen auf...
-
-
Egal, wie oft man sich Bilder im Internet von E91-Dachverkleidungen anschaut: Nirgendwo sieht man, dass da irgendetwas vorgeprägt oder -gezeichnet ist, wo die Dachlautsprecher reinkommen bzw. wo man schneiden müsste...
Hat das zufällig jemand mal beim Montieren fotografiert?
-
Da war es ja weniger Akt bei mir die F-Bremse einzutragen...
Wohnort bzw. Location vom Tüffi?
-
Oh ha - ich hab's befürchtet! Das Öl hatte ich gesehen, kann aber auch vom Nachfüllen sein. Auch hinten rechts süfft es leicht - der Klassiker: Man tritt hart auf die Bremse, das angesammelte Öl knallt auf den Kat und es riecht im ganzen Innenraum nach verbranntem Gummi. Letzte Woche ist das zufällig OHNE montierten Innenraumfilter nebst Kasten passiert, da kam dann der ganze weiße Rauch bei den Scheibenwischern raus - ich dachte erst Motor überhitzt, Kühler oder ähnlicher Spaß...
Die neue Dichtung liegt eigentlich schon seit einem Jahr hier, aber noch ist der Ölverlust nicht so gravierend, dass man sich diese Schei..arbeit antun muss...
-
...hier mal ein kurzer Erfahrungsbericht: Auch bei mir unruhiger Leerlauf und Fehlermeldung Kraftstoffaufbereitung DME: Gemischregelung Bank2
Stets bei 18% Last, 50kPA Saugrohrdruck und 680-705 U/min und das ganze aus der gut temperierten Tiefgargage - also KALT.
Injektoren ausgelesen, Inj. und Inj.-Sitz gereinigt, neue Teflonringe, neue Zündkerzen, Zündspulen quergetauscht (Bank1 war ja ok) usw.
Die Lösung war letztlich das Reinigen der Zündkerzenschächte mit Bremsenreiniger, Akkuschrauber, biegsamer Welle und Bürstenaufsatz. Seit dem keine Fehlermeldung mehr und sauberer Leerlauf.