Problem ist un bleibt einfach die Bauart des Schweinwerfers, bzw des Lichtleichters innen. WEnn man sich das Leuchbild bei orginalen Halogen Birnen anschaut, ist es nicht viel anders, innen heller als außen, nur das es bei ekelgelblichen Licht nicht so auffällt.
Beiträge von Sugarfree
-
-
Nabend zusammen,
seit einer Weile hört man vermehrt ein mahlendes Geräusch im Fahrzeuginnenraum, welches früher nur vereinzelt auftrat. Ich habe es versucht selbst aufzunehmen, allerdings hört man auf meinem Video quasi nichts. Ich habe schon ewig nach ähnlichen Fällen gesucht, aber fand fast ausschließlich Probleme, die mit der Steuerkette zu tun hatten, was bei mir meiner Meinung nicht der Fall ist. Ich habe jetzt aber endlich ein Video auf YouTube gefunden in dem das selbe Geräusch zu hören ist. Allerdings habe ich nirgends eine Antwort gefunden was das Mahlen auslöst.
Bei mir tritt es am deutlichsten auf, wenn ich im 4. Gang das Auto bei ~50km/h rollen lasse. Unter Last hört man es eher schlecht und von außen meiner Erfahrung nach gar nicht. Das Geräusch tritt auch auf, wenn man während des Rollens den Motor ausschaltet/die Kupplung oder die Bremse tritt.Kann mir vielleicht jemand mit ähnlichen Geräuschen sagen, was bei ihm das Problem gelöst hat?
Hier das Video!!!!
https://youtu.be/k-zcVLwfwgE -
zum ST Gewinde kann ich persönlich nichts sagen, ich fahr selbst von AP, bin aber super zufrieden, bis jetzt in 3 autos verbaut und nie Probleme. Wenn ich mehr ausgeben würde, dann definitiv KW Gewindefahrwerk, aber für mein bissel Gurkerei brauch ich kein KW
-
kann ich so bestätigen, M Fahrwerk nicht wirklich so dolle, ich hab auch eine Gewindefahrwerk eingebaut, je nachdem was man für einen Reifen fährt, ist es mehr oder weniger komfortabel, aber definitiv komfortabler als das M Fahrwerk.
-
Ja sehe ich auch so. Komme mit der Tiefe eigentlich sehr gut klar.
sage mal, kann es sein, das Du deine Scheiben vorne auch dunkel foliert hast
-
Schaut gut aus, perfekte Höhe, meiner ist genauso tief. Alles andere ist sowieso nur unfahrbar und nervig wegen aufsetzen.
-
ich hab nicht mal Musik auf meinem Iphone
-
Ich stand vor der selben Qual der Wahl und habe mich für ein AP Gewinde entschieden. Ist jetzt ca. 7000km drin und ich bereue es in keinster Weise. Härte vergleichbar mit einem original M-Fahrwerk vergleichen, auf keinen Fall unkomfortabel. Ich würde es direkt wieder einbauen und für ein KW V1 hätte ich fast das doppelte hinlegen müssen.
So wie auf dem Bild eingestellt ist es TÜV Höhe und eingetragen.
max. Tiefe eingestellt was im Gutachten steht oder was meinst Du mit Tüv-Höhe
welchen Abstand hast Du von Radhauskante zu Radmitte? Ich hab meine Maße jetzt gerad nicht im Kopf, aber tiefer als eingetragen, glaube auch ein wenig tiefer als im Gutachten steht
werd ich aber nochmal nachtragen lassen, weil jetzt erstmal neue Felgen bestellt werden.
Bei mir schaut es so aus.
IMG_1298.JPG -
Servus,
also...
1. Der Unterschied zwischen einem Sportfahrwerk und einem Gewindefahrwerk besteht darin das das Sportfahrwerk eine fixe Tieferlegung hat. Man kann zwar mit Hilfe von andere Domlagern etc. noch ein wenig nachjustieren aber es kommt nun Mal wie es kommt. Beim Gewindefahrwerk hast du einen TÜV Bereich in dem du das Fahrwerk nach deinen Wünschen justieren kannst.
2. Vom Einbau her ist es fast komplett der gleiche Aufwand.
3. Eine Achsvermessung solltest du bei beiden Varianten auf jeden Fall machen !
4. Von gebrauchten Fahrwerken, so lange sie nicht quasi neu sind (<1000km), halte ich persönlich nichts von weil man weis nie ob die angegebene Laufleistung stimmt bzw. wo der Kollege damit durch "gehaudert" ist.
Ich habe für mein AP Gewinde 550€ bezahlt. Wenn du Interesse hast und mir eine Kopie deines Fahrzeugscheins zukommen lässt könnte ich mal schauen ob es zum selben Kurs nochmal bekomme.
Gruss Jens
mußte mal oben sein link schauen, wenn da klickst, siehst du sein bmw 325i glaube wars und kombi.
da war laut den shops im netz 650 der preis, ich hab bei mir auch nur 550 bezahlt, ich fahr aber nen 320 dWo ist den der Unterschied vom SportFW zum GewindeFW? Denke ma das beim GewindeFW mehr einstellungs möglichkeiten gibt. Bin da aber zusehe leihe und es ist mein erstes FW was ich einbauen lassen will, also noch gepaart mit wenig bis garkeinenfall Erfahrung.
Will ja keine Rennen fahren oder Ähnliches, Der Wagen soll jetzt auch net so Ultimativ tiefergelwegt werden wie auf deinem Bild zusehen ist.
Er soll bissel tiefer kommen ja, aber will eigentlich das Neigungsverhalten bei Kurvenfahrten und Lastwechseln sowie bei der Beschleunigung und beim Bremsen reduzieren.
Nur federn dachte ich mir auch das dass nix ist. Wenn dann komplett + Domlager Tausch VA und HA.
Mehr als 500€ wollt ich eigentlich net ausgeben. Mein Tuning Sparschwein ist schon fast alle
Vllt gibt's ja 'ne Alternative? Eventuell ein gebrauchtes? Welche Marken sind den noch interessant auser den Premium Herstellern ala KW etc.Danke für eure Hilfe
Nils-Odinwie gesagt, dann spar lieber noch ein halbes jahr und dann hast du definitiv was gescheites
glaube mir einfach, du würdest es nur bereuen, ich hab genau so geredet und und mein kumpel hat mich dann doch überredet
-
Nabend, habe mir ein Sportfahrwerk von AP rausgesucht und würde gerne Wissen ob das schonmal jemand verbaut hat oder andererweitige Erfahrung gemacht würde.
https://www.ap.de/shop/BMW_3_3…RO2Jag../2/Sportfahrwerke. Dass für 399€
Gibt's Alternativen oder macht es Sinn nur andere Federn zuverbauen und weiter mit dem Seriendämpfer zufahren. Gewindefahrwerk ist mir zuteuer.
Domlager kommen auch. Einbau und Vermessung werden durch eine Fachwerkstatt durchgeführtDanke
Nils-OdinHey Nils,
ok, ich kann verstehen wenn Dir ein Gewindefahrwerk zu teuer ist, aber das von AP kostet nicht soviel mehr und glaube mir, Du würdest es nur bereuendas normale kostet ja schon 400 Euro und das Gewinde bekommste für 650 Euro von AP, ich hab es auch drin wie viele hier im Forum, ist echt top, die 250 sind bestens angelegt und das gute du kannst es Dir perfekt einstellen, beim Kombi ist das immer so ne Sache, nachher hängt der Arsch doch mehr oder kommt nicht tief genug. dann spar lieber noch paar Tage, ich denke die meisten hier würden Dir dazu raten, von nur Federn halte ich nichts, die Orginal Dämpfer geben früher oder soäter den geist auf. lieber komplettes fahrwerk. also überleg es dir nochmal
so schaut meiner aus, nur gewindefahrwerk, ich hab nicht gebördelt, bzw mußt eich nicht, federwegbegrenzer hab ich auch nicht und es ist immer noch angenehm zu fahren.