Bei Leebmann gibts die Dichtung2023-05-15 06_24_19-Window.png einzeln
Beiträge von Qwazogen
-
-
Das sieht gaaaanz stark nach sterbender HDP aus
-
Nein leider nicht, selbst als Mitarbeiter sieht man nur das vorne links in der A-Säule ein Kanal verläuft.
Die genau Position der evtl. anderen Ablaufkanäle sieht man nicht -
Kurzschlusscounter würde mir jetzt auch einfallen. Wenn das FRM bemerkt, dass nach x-Zyklen eine Birne immer noch kaputt ist, wird der Ausgang gesperrt und die evtl. eingebaute neue nicht bestromt
-
-
Bei mir waren nach dem Wechsel auch noch Ölreste auf dem Abschirmblech, auf dem die Druckschläuche laufen.
Einfach mit Bremsenreiniger schön sauber machen.
Aber wenns nach 4 Wochen noch qualmt, glaube ich auch das die VDD nicht sauber sitzt -
-
Korrigiert mich wenn ich falsch liegen, aber auf der Fahrerseite beim N54 laufen keine Kühlmittelleitungen. Nur das kurze Stück von Ölfiltergehäuse zum Kühler.
Wenn du sagst es tropft hinterm Rad, dann kann es da erstmal nur die Leitung Automatikölkühler sein, wenn du einen Automaten hast.
Ansonsten hilft nur hochheben und suchen.
Ich dachte auch zum einen, dass meine Turbos ölen und zum anderen, dass mein Ausgleichbehälter undicht sei. Beides war eine Undichtigkeit die komplett wo anders war, nur die Tropfen haben sich durch andere Bauteile und Fahrwind so ergeben -
Guten Morgen
ich habe das von Leebmann das TruckTec Häubchen verbaut. Alles perfekt..
Die Kerzenschächte kosten nicht die Welt, kann man gleich mitmachen.
Auch hier bitte bitte nehmt keine Dichtmasse!! Wenn man gewissenhaft arbeitet und das Drehmomentmuster penibel einhält, dichten die Hauben 100% ab. -
Nein,
nur die Meinung, dass das so ein Schei* meiner Meinung nach was für geistig minderbemittelte Kids ist.
Grüße
Marcus
Dito
Als mein N54 noch alle 4 Kats hatte war es fast egal wie aggressiv die Einstellungen waren, man hat nix gehört.Jetzt hab ich auf S-Mode alles auf sanft und glaube 0,5sek. So hört sich auch das PPK an.
Ich habe aber keine Perfomance AGA, wäre viel zu laut