Nein eben nicht. Die Gummis sind auf dem Gelenk selber nicht fixiert . Nur an der Koppelstande selbst. Die kann mann ganz einfach etwas abheben und Fett einbringen.
Und das ist bei TRW, Lemförder usw. identisch.
Nein eben nicht. Die Gummis sind auf dem Gelenk selber nicht fixiert . Nur an der Koppelstande selbst. Die kann mann ganz einfach etwas abheben und Fett einbringen.
Und das ist bei TRW, Lemförder usw. identisch.
Der Gummi ist ja nicht fest. Man kann ohne weiteres Fett reinspritzen. Das es nicht bis runter kommt ist klar aber es kommt somit auch kein Wasser mehr rein
OEM?
Sowohl als auch ^^...
Welches Fett kann man für die Gelenke in den Koppelstangen empfehlen? Einfach Silikonfett rein? Bei mir war ja wieder nach 25tkm eine ausgeschlagen. Und wie erwartet Fett aus dem Gelenk ausgewaschen und dadurch dann mit der Zeit hopps gegangen.
Ich würde behaupten, dass wenn man die ordentlich noch abschmiert die teile dann deutlich länger halten werden.
Also wenn du die Arretierung meinst da fällt die Scheibe nahezu von alleine rein ... musste minimal drücken und dann wars schon drin
Alles anzeigenDanke Grizzly,
war vorhin bei BMW, die meinten, entweder Stellmotor oder der Heber selbst.
Denn wenn die Scheibe zumindest runter fährt, aber nicht mehr ganz rauf, funktioniert der Motor ja.
Logisch.
Plus Info: Es könnte auch sein, dass eines der Drahtseile, die der Motor bewegt, aus der Befestigung gesprungen ist.
Hab danach nochmal Verkleidung abgemacht und beäugt.
Und in der Tat purzelte nach einer Weile ein abgebrochenes Plastikteil runter, in dem offensichtlich der Nippel von dem Seil steckte. (Bilder)
Ich habe jetzt nur eine Seite angesehen.
Dieses Plastik muss ja oben an dem Heber sein.
Ergo: Neuen Heber bestellen.
Ist das so richtig, oder gibt es da noch einzelne Teile zu kaufen, bzw. was meintest du genau mit ´Schiene´?
Denn da sind ja nur der Motor und der Heber - und die Scheibe natürlich.Würde mich freuen, wenn du das noch kurz konkretisieren würdest.
VG
Du brauchst folgendes :
VAICO V20-9743 Fensterheber – DAPARTO
Wenn du nur das Kunststoff tauscht machst du es mit ziemlicher Sicherheit zwei Mal auf.
Bei mir sind die Rollen wo das Seil drüberläuft auch beschädigt ...
Und bestell die Folie hinter der Türverkleidung gleich mit ... kostet aber ca. 80 Euro on Top ...
Brauchst zwei neue Schienen hinten. Hab ich auch jetzt durch. Hab die Teile von Vaico genommen und funktionieren wie es soll.
woher bist du?
91578 Leutershausen
meist ist es einfach an der Betätigung eingelaufen und hängt deswegen.
Platte verbauen und AGR Off machen lassen und du hast für immer Ruhe.
Wäre definitiv die beste Lösung. Leider sind hier keine Menschen in meiner Nähe die das per Software sauber umsetzen können und wollen ... Soll halt auch dann per Software sauber gelöst sein und nicht nur die Lampe deaktiviert bleiben ...
Ok, dann wird am Freitag mal das Gedöns ausgebaut und gereinigt. Ggf. muss ich halt ein neues Ventil bestellen. Randinfo, er hat aktuell 285000km runter.